Zum Inhalt springen

Wake on LAN mit Windows Server


Filou

Empfohlene Beiträge

Nicht mit den Windows 2008 Boardmitteln. Einige dutzende 3rd-Party Tools um WOL nutzen zu können, findest du bei den bekannten Suchmaschinen.

Wake-on-LAN [ MATCODE.com ]

wol.exe, Download bei heise

Schade, ich dachte der Server könnte das vielleicht von Haus aus.

Dakne, ich schaue mir die Links mal an.

Ist irgend ein Tool besonders zu empfehlen?

Voraussetzung ist natürlich, dass die NIC's von den Clients WOL-fähig sind!

In den meisten Fällen muss im Treiber noch was eingestellt werden, weil verschiedene Programme auch verschiedene Methoden verwenden zB. mit Pattern oda MagicPacket.

Ja sind sie. Es sind 10 Notebooks die für Schulungen gekauft sind. Da sie außer Haus betrieben werden, wäre es praktisch wenn man sie zu Wartungszwecken remote einschalten könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sind sie. Es sind 10 Notebooks die für Schulungen gekauft sind. Da sie außer Haus betrieben werden, wäre es praktisch wenn man sie zu Wartungszwecken remote einschalten könnte.

[OT]

Hinter ADSL-Anschlüssen? Dann musst du zum Einen sicherstellen, dass sie immer Verbindung zum Netz haben und zum anderen, dass du per dynDNS o.Ä. auch an die Geräte kommst.

[/OT]

Gruß

axxis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[OT]

Hinter ADSL-Anschlüssen? Dann musst du zum Einen sicherstellen, dass sie immer Verbindung zum Netz haben und zum anderen, dass du per dynDNS o.Ä. auch an die Geräte kommst.

[/OT]

Gruß

axxis

Alle unsere Austenstellen sind via VPN vernetzt.

Sollte also kein Problem sein.

Ein gescheites Tool habe ich aber noch nicht gefunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle unsere Austenstellen sind via VPN vernetzt.

Sollte also kein Problem sein.

Wie es auch immer sichergestellt wird, Pakete müssen die Netzwerkkarten erreichen können.

Ein gescheites Tool habe ich aber noch nicht gefunden

Wie soll das Tool denn aussehen?

Ich habe mir vor langer Zeit so etwas einmal für mich selbst programmiert (mit einfacher GUI).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie es auch immer sichergestellt wird, Pakete müssen die Netzwerkkarten erreichen können.

Wie soll das Tool denn aussehen?

Ich habe mir vor langer Zeit so etwas einmal für mich selbst programmiert (mit einfacher GUI).

Ich dachte an eine Liste in der man Name und MAC Adresse eintragen und dann einfach per klick einen PC hochfahren kann. Vielleicht kann ich Dein Tool mal testen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte an eine Liste in der man Name und MAC Adresse eintragen und dann einfach per klick einen PC hochfahren kann. Vielleicht kann ich Dein Tool mal testen?

Dafür kannst du wahrscheinlich jedes 0815 Konsolen-WOL-Tool nehmen. Packe deine Hostnames und MAC-Adressen in eine Datei, lese die Datei Zeile für Zeile aus und übergebe jede Zeile als Parameter an den Programmaufruf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte an eine Liste in der man Name und MAC Adresse eintragen und dann einfach per klick einen PC hochfahren kann.

Ja, so hatte ich es damals gemacht. Ich muss das Tool aber erst mal wieder raussuchen und unter Umständen neu compilieren (das Projekt ist schon älter, ich glaube ursprünglich noch .NET 1.x basiert).

Dafür kannst du wahrscheinlich jedes 0815 Konsolen-WOL-Tool nehmen.

Es gibt viele Wege das zu tun. Wenn nur per Konsole, dann geht es im Prinzip auch per kleinem Perl-Skript.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...