Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten Morgen :)

ich habe eine Kollegein die sich eine eigene Internetseite erstellen wird. Diese soll einige Downloads anbieten. Aber im großen und ganzen wird kein großer Traffic erzeugt werden. (Wenig User)

Sie hat mich gefragt wo sie am besten die Domäne und Webspace mieten kann.

Was haltet ihr von den Freeware-Seiten? Ich persönlich würde denke ich lieber ein paar € zahlen als solche eine Seite zu verwenden.

Habt ihr Anbieter die ihr empfehlen könnt?

mfg Jack :)

Geschrieben

Moin,

das kommt immer drauf an. Möchte sie das Portal nur privat nutzen? Ist es ihr egal, dass sie aller Nase lang von Werbung erschlagen wird?

Wenn es um kommerzielle Nutzung geht würde ich davon abraten, ist einfach zu unseriös und unsicher was Ausfallsicherheit, Bandbreite, Erreichbarkeit angeht.

Gruß

axxis

Geschrieben

Bei Freehostern hast du eine Adresse á la deinname.hoster.de und fast zwangsläufig Werbung. Dafür bekommst du aber bei den meisten Angeboten auch durchaus ausreichende Verfügbarkeit und ordentliche technische Voraussetzungen (PHP, MySQL, FTP-Zugriff, Admin-Tools) für lau.

Willst du (oder besser sie) hingegen einen "schöne" Domain wie deinname.de, wirst du um kostenpflichtige Angebote nicht herumkommen.

Will sie die Website für seriöse Sachen nutzen (Lebenslauf für potentielle Arbeitgeber z.B.), rate ich zur kostenpflichtigen Variante (kostenpflichtig heißt nicht zwangsläufig teuer); für private Zwecke (Urlaubsfotos bspw.) tut es allemal ein Freehoster.

Als Freehoster kann ich lima-city und ohost.de empfehlen; das geeignete kostenpflichtige Angebot kannst du dir auf webhostlist.de herausfiltern.

Geschrieben

@azett

Was spricht denn gegen die Methode das Angebot von Freehostern zu nutzen und seperat, wegen deinen genannten Gründen, eine "vernünftige" Domäne zu bestellen und diese dann zu verlinken? Gefühlsmäßig wären das dann nur 50 Cent im Monat.

Geschrieben (bearbeitet)
@azett

Was spricht denn gegen die Methode das Angebot von Freehostern zu nutzen und seperat, wegen deinen genannten Gründen, eine "vernünftige" Domäne zu bestellen und diese dann zu verlinken? Gefühlsmäßig wären das dann nur 50 Cent im Monat.

Ich habe das selbst nie gemacht, denke aber, daß man dann entweder eine unschöne Weiterleitung hat (rufe deinname.de auf, lande bei deinname.hoster.de) oder die eigentliche Seite in einem IFrame geladen wird (damit der "schöne" URL in der Adressleiste stehen bleibt - dann seh ich aber als Besucher nicht, was ich tatsächlich aufrufe. Oder gar nix, wenn mein Browser keine IFrames unterstützt).

Beides wirkt in meinen Augen frickelig und hat ein leichtes Gschmäckle von fehlender Seriosität.

Ich würde statt 50 Cent lieber ein, zwei Euro mtl. in die Hand nehmen und dafür Domain und Hosting gemeinsam buchen - hat auch den Vorteil, daß du alles innerhalb einer Oberfläche konfigurieren kannst.

Bearbeitet von azett

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...