Veröffentlicht 21. Mai 201015 j Hi. Ich werde voraussichtlich dieses Jahr im November die Abschlussprüfung als FISI machen. Allerdings werde ich sie als externe Prüfung machen, d.h. ohne Ausbildung im Betrieb und Berufsschule, da ich der IHK gegenüber entsprechende Berufspraxis nachgewiesen habe. Nun muss ich natürlich in vielen theoretischen Gebieten noch viel Zeugs lernen. Also heißt es für mich die kommenden 6 Monate: Lernen, lernen, lernen. Ich möchte mir auch unbedingt ein paar gute Bücher besorgen, die mir gezielt beim Lernen helfen sollen. Fachbücher zum FI gibt's wie Sand am Meer. Aber schließlich kann ich mir nicht 30 Fachnbücher kaufen. Das wird mir ja auch nicht wirklich helfen, wahllos Bücher zu kaufen. In der Berufschule, die hier in der Region für diesen Beruf zuständig ist, bin ich auch schon gewesen, aber das war 'ne Katastrophe dort. Dir Schulbibliothekar hatte keinen Plan, der hat mich ins Sekretäriat geschickt. Die haben mich zu dem geschickt, der wieder zu jendem ... am Ende ohne Resultat. Sehr traurig für so eine einfache Frage "Welche Bücher werden hier in der BErufsschule für den FISI an die Schüler ausgegeben" War ein Satz mit X ;-) Nun ich möchte gerne das ein oder andere Buch, das auch in der Ausbildung von den Berufsschulen genutzt wird, so dass ich im Grunde die gleichen Unterlagen habe um möglichst nah bei den Themen zu sein, die die dort auch lernen. Wer hat hier zuletzt den FI abgeschlossen bzw. ist noch dabei und kann mir aktuelle Fachbücher nennen? Oder gibt es vielleicht sogar noch andere Empfehlungen, wie man sich als externer Prüfling vorbereiten sollte? Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar. LG
21. Mai 201015 j Hallo, ich empfehle als allgemeines Nachschlagewerk das Buch "IT-Handbuch für Fachinformatiker" von Sascha Kersken. Das liegt preislich bei 35€ und ist zum Nachschlagen und Lernen wirklich klasse. Gruß, Howard
21. Mai 201015 j Oder online und kostenlos: Galileo Computing:: IT-Handbuch fuer Fachinformatiker - Der Ausbildungsbegleiter - openbook
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.