Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ist es den Behörden (Rechtsanwalt, Staatsanwalt, etc.) möglich, anhand einer E-Mail den Absender zu ermitteln?

Konkreter Fall:

Meine Schwester bekommt seit einiger Zeit Mails mit drohendem, beleidigendem und obszönem Inhalt. Der Provider ist Web.de. Es steht zwar eine IP - Adresse drin, aber das wird wohl die von Web.de sein und nicht vom Absender, oder?

Wie kommt man nun an den Absender dieser Mails und dessen Anschrift?

Es kann keine Massenmail oder Spam sein, da der Absender persönliche Dinge und Termine kennt.

Wenn eine Strafanzeige gestellt wird, wird sich unter Umstsänden der Staatsanwalt darum kümmern. Der Provider / Hoster wird dann die Daten die Ihm zur Verfügung stehen der Judikative bereitstellen.

Es steht zwar eine IP - Adresse drin, aber das wird wohl die von Web.de sein und nicht vom Absender, oder?

Hängt davon ab... Wird eine Mail über das Webinterface von einem Freemailer versendet, steht die IP vom entsprechenden Server drin, wenn über einen lokal installierten über pop und smtp gemailt, steht die dialin Adresse des Versenders in der Mail.

Siehe hier:

http://www.antispam.de/wiki/EMailHeader

  • Autor
Hängt davon ab... Wird eine Mail über das Webinterface von einem Freemailer versendet, steht die IP vom entsprechenden Server drin, ...
Gehen wir mal von dieser Möglichkeit aus. Dann muss der Provider die Daten zur Verfügung stellen, richtig?

Hat der Absender eventuell Zugriff auf Accounts von deiner Schwester?
Nicht das ich wüsste. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, da das Passwort geändert wurde und er trotzdem noch Informationen über Sie hat.

Wie kommt er an die persönlichen Informationen?
Er scheint Sie zu kennen, aber wir wissen nicht wer es ist. :rolleyes:

Daher ja die Frage.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.