Zum Inhalt springen

Webserver mit PHP unter Win98?


Empfohlene Beiträge

ein großteil aller Webseiten im netz laufen auf apache. allerdings die meisten auf unix-derivaten.

Hier ist alles was du für apache und Windows brauchst! http://httpd.apache.org/docs/windows.html

und hier findest du die windows php version: http://www.php.net/downloads.php

und die mysql-win version sicher lich unter: http://www.mysql.com/downloads/mysql-3.23.html

PS. Und alles kostenlos!

[ 17. Mai 2001: Beitrag editiert von: kandi_44 ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi CrachDown !

ich kann dir nur den apache wärmstens ans herz legen!

ich hab omnihttp auch ausprobiert. der ist zwar sehr einfach zu konfigurieren, hat aber manchmal probleme beispielsweise mit ssi.

mit apache hatte ich (auch unter win98 !) noch nie probleme!

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das dumme ist nur ich hab mir PHP installiert auf OmniHttp installiert nur kann ich die Dateien nicht öffnen, obwohl ich es nach der Anleitung eingerichtet habe!!!

Der IE will die Dateien dann immer auf der Festplatte Speichern!!!

Kann mir da einer weiterhelfen!!! ein PHP Skript in einer HTML Datei mit <? ... /?> funktioniert nur die Dateien mit endung .Php oder .PHP3 kann ich nicht öffnen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Dateien mit diesen Endungen musst du dem Server noch zuweisen. Dazu Settings--> Global müsste irgendwo ein Karteireiter sein wo Dateierweiterungen dem zugehörigen Interpreter zuweisen kannst. Da fügst du dann einfach noch alle Dateitypen hinzu die du damit öffnen willst.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der OmniHttpd hat einen eigenen PHP-Interpreter. Wenn du noch einen zusätzlichen installiert hast (z.B. die PHP Win32-Distribution) musst du mal schauen obs damit geht. Im Omni Verzeichnis ist irgendwo ne PHP.exe, weiss den Dateien diese Exe zu und wenn das nicht funzt dann versuch nochmal die andere (wenn ne andere installiert ist).

Ansonsten: :confused:

Also bei mir hats gleich nach der Installation gefunzt...

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Moon21

So hab ich jetzt auch mal ausprobiert aber nichts neues!! :(:( Kann's vieleicht daran liegen das ich vorher die .PHP Dateien Standart,ässig mit dem Editor geöffnet habe um die Skripte zu lesen???

Ist nicht alles möglich????

Ich hab das ganze jetzt gelöst in dem ich auf meinem Linux Rechner Apache mit PHP unterstüzung installiert habe!!

Ich weis man sollte Problemen nicht aus dem Weg gehen aber ich weis auch nicht was ich noch ändern könnte.

Allen aber Danke!! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Möglichleit fällt mir da noch ein: Hast du in der Autoexec.bat mal nachgesehen ob der PHP-interpreter überhaupt ne Umgebungsvariable gesetzt hat ?

Ist mir am WE aufgefallen das der sich einträgt, als sich der Bootvorgang mal wieder so elend lang hingezogen hat :D:D:D

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...