Veröffentlicht 28. Juni 201015 j Moin, ich suche eine alternative zu einem Exchange server für zu Hause. Ich habe überall pop3 accounts laufen und möchte sie zentral vone einem Server von zu Hause aus abrufen können. Wie mit einem Exchange würde ich gerne Mails uns Termine verwalten können. Kann mir jemand nen Tip geben? Gruss
28. Juni 201015 j Wenn es nicht zwingend MS sein soll, schau Dir Postfix / Exim als Mailserver an. Für den Zugriff auf die Postfächer Dovecot und zum abholen fetchmail. Die Kombination Postfix + Dovecot (IMAPs) + fetchmail habe ich seit Jahren im Einsatz
28. Juni 201015 j Das braucht nicht zwingend Win sein aber ich merke nur das ich auf tausenden Geräten immer unterschiedliche Datenstände habe. handy, firmencomputer, privatcomputer etc. Da möchte ich gerne eine Zentrale Verwaltung haben. Mails, Adressbuch und Terminkalender. Sowas wie einen Exchange, sowas muss es doch für den Häuslichen gebrauch auch geben oder?
28. Juni 201015 j Hmmm... Termine kann man damit aber afaik nicht verwalten, oder? Ich habs nämlich auch so laufen und wüsste nicht, wo man das konfigurieren könnte.
28. Juni 201015 j Exchange ist auch eher eine Groupware-Lösung. Im OpenSource-Bereich gibt es auch einige Pendants dazu. EGroupware - Online Groupware, CRM: Home Kolab Groupware:: Home Zimbra offers Open Source email server software and shared calendar for Linux and the Mac. Home | www.zarafa.com
28. Juni 201015 j Danke für den Tip. Da es Privat eingesetzt werden soll ist es am besten eine kostenlose Lösung zu finden. Gibt es sowas?
28. Juni 201015 j Bis auf Zarafa sollte alles kostenlos sein. Wahrscheinlich findest du noch mehr Produkte, wenn bei Wikipedia in der Kategorie "Groupware" schaust.
28. Juni 201015 j Ich sag mal so es darf sonst auch gern ein tool sein das auf einem Linux Server läuft. Will mir eh noch nen Linux FTP VPN Server basteln. Da würd ich dann die Lösung draufsetzen. Zimbra ist anscheinend kostenpflichtig. Allerdings gibt es wohl eine Open Source Variante von Zimbra. Aber sieht bissl veraltet aus wenn ich mir die Installationsdateien so anschaue für welche systeme die sind. ubuntu 8.04 oder mac os tiger :-/ Bearbeitet 28. Juni 201015 j von bazZ
28. Juni 201015 j Dann nimm ein anderes Paket, wenn dir die von Zimbra zu alt sind. Es gibt in diversen Linux-Magazinen Berichte über die gängigen OpenSource-Lösungen in diesem Bereich. Lese dir die Berichte durch und entscheide dich dann für eins. Ich sag mal so es darf sonst auch gern ein tool sein das auf einem Linux Server läuft. Ich behaupte mal, dass alle kostenlose ordentlichen Groupware-Lösungen _nur_ unter Linux laufen.
28. Juni 201015 j da magst du wohl recht haben. Aber so eine herausforderung nehme ich an. danke Dir. P.S.: Linux Zeitungen sind immer sehr teuer finde ich. Das höchste der Gefühle sind so die C´t Preise.
29. Juni 201015 j P.S.: Linux Zeitungen sind immer sehr teuer finde ich. Das höchste der Gefühle sind so die C´t Preise. Die c't enthält auch relativ viele fachlich nicht-relevante Artikel (Tests von Fernsehern oder irgendwelche Hardware-Tests).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.