Zum Inhalt springen

Pop Up für Bilder


Empfohlene Beiträge

Da mußt du auf JavaScript zurückgreifen und einen neues Fenster erstellen (Funktionsreferenz) und dann die Parameter "toolbars" und "menubar" und "status" auf "no" setzen.


<script type="text/javascript">

<!--

function openPicture()

window.open("picture.gif","Großansicht","width=310,height=400,left=0,top=0,toolbars=no,menubar=no,status=no");

//-->

</script>


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mst

dein script ....

<script type="text/javascript"><!--function openPicture()window.open("picture.gif","Großansicht","width=310,height=400,left=0,top=0,toolbars=no,menubar=no,status=no");//--></script>

würde so ne fehlermeldung ausgeben. zweitens müsste man bei deiner lösung immer pro bild ne komplette funktion schreiben und diese dann auch noch durch nen link aufrufen.

<a href="#" onclick="javascript :openPicture()">Linketext</a>

gelle

und nichts für ungut.

@RoseofDeath

schau mal.......

<a href="#" onclick="javascript:window.open('ziel.jpg', 'fenstername_für_das_neue_fenster', 'width=310,height=400,left=0,top=0,toolbars=0,directories=0,menubar=0,status=no,resizeable=0,scrollbars=0')">Linktext oder img</a>

was du auch machen kannst, den ganzen quatsch der sich im link immer wiederholt als variable deklariernen und immer wieder einfügen. dadurch wird dein dok kleiner.

falls noch fragen sind .....

cu lugustav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

<script language="javascript">

<!--

function openPicture()

{

var fenster;

fenster = window.open("picture.gif","Großansicht","width=310,height=400,left=0,top=0,toolbars=no,menubar=no,status=no");

}

//-->

</script>

 

So in etwa müsste der Code von mst geändert werden (nur mal grob überflogen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

<script>

function window_open(the_url, name, properties){

var win=window.open("the_url","name","properties");

win.focus("the_url","name","properties");

}

</script>

als Javascript, und als Hyperlink dann z.B.

<a href="javascript:window_open('Bildname','Fenstername','height=370,width=250,resizable=no')

damit hättest du dann ein Allroundscript, bei dem du nur im Link die Fenstereigenschaften ändern brauchst.

MfG :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...