Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Schönen guten Morgen alle zusammen :)

wollte hier mal um eueren Rat fragen, bzw. vllt. hat jemand bereits den gleichen Weg eingeschlagen.

Also es geht darum: Ich habe die Mittlere Reife und die Ausbildung zum FISI erfolgreich abgeschlossen, will jetzt aber unbedingt im kaufmännischen Bereich arbeiten.

Während meiner Ausbildung habe ich fast nur "kaufmännisches Zeug" erledigt und gemerkt dass das genau mein Ding ist.

Welche Möglichkeiten habe ich denn um jetzt im Kaufmännischen zu arbeiten ? Habe schon viele Bewerbungen geschrieben, jedoch ohne Erfolg.

Ob eine zweite Ausbildung die richtige Lösung ist weiß ich nicht, denn es gibt genug einfache Bürokaufleute auf dem Markt.

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Bemühungen, denn ich weiß wirklich nicht mehr weiter.:old

Mfg,

yellow_city

danke dir für die Antwort :)

also ehrlich gesagt ist es mir egal in welchem Bereich ich arbeite.

Wenns dir echt nur um kaufmännische Arbeit geht:

Such dir eine Produktgruppe aus die du magst.

in den meisten Fällen wirds so ablaufen:

Kaufmann im Einzelhandel: Ist heute nicht viel mehr Wert als ein normaler Verkäufer. Sprich = 8-9 Stunden täglich auf der Fläche stehen, Verkaufsflächen bewirtschaften und Kunden bedienen. Der Samstag geht mit arbeiten drauf.

Obwohl du als Kaufmann theoretisch auch für "höhere" Arbeiten qualifiziert bist, wird es dazu wohl nur als

Kaufmann im Groß und Außenhandel: 99% Büroarbeit. D.h Aufträge bearbeiten, je nach Abteilung Produkte Ein- und/oder Verkaufen. Kundengespräche macht meistens der Vertrieb.

Industrie: hab ich keine Erfahrung bisher machen können.

Generell gilt, dass das je nach Betrieb natürlich abweichen kann. Für mich persönlich würde ich jedoch nie wieder den Einzelhandel wählen.

Ich wünsch dir jedoch viel Erfolg bei deiner Auswahl :)

  • Autor

danke auch dir.

Also man kann sagen, dass ich um eine zweite Ausbildung garnicht rumkomme.

Doch dann würde ich mich für die Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation/Bürokaufmann entscheiden.

Es gibt da ja auch Umschulungen/Weiterbildungen zum Kaufmann für Bürokommunikation/Bürokaufmann... aber ob das das Gleiche wie eine Ausbildung ist bezweifel ich irgendwie.

Der beste Weg wäre jetzt wohl wie gesagt eine zweite Ausbildung und danach eine Weiterbildung/Fortbildung zum Fachkaufmann o.Ä. In eine Richtung spezialisieren.

danke auch dir.

Also man kann sagen, dass ich um eine zweite Ausbildung garnicht rumkomme.

Keine Ahnung wie du zu dem Rückschluss kommst, aber gut. Ich hoffe für dich, dass sich die Zeit einer weiteren Ausbildung lohnt - ich bezweifle es. Der Unterschied vom FISI zum IT-Systemkaufmann ist nicht sooo wahnsinnig gross, dass du auch passende Jobs in dem Umfeld finden kannst.

Bearbeitet von bigvic

Also man kann sagen, dass ich um eine zweite Ausbildung garnicht rumkomme.

Würde ich nicht so pauschal sagen.

Nur interesse halber: Warum Bürokommunikation/Bürokaufmann?

Schwebt dir schon ein Betrieb vor?

Hast du Interessen im privaten Bereich, wo dir speziell eine Firma einfällt?

Eventuell da mal schauen ob die was in deinem Wunschbereich frei haben, wenn nicht, würde ich eine Initiativ-Bewerbung hinschreiben.

Wenn du deine Motivation zu diesem Berufswechsel darlegen kannst UND warum du unbedingt in dieser Firma arbeiten möchtest, würde ich persönlich behaupten, dass es möglich ist auch mit einer anderen (kaufmännischen) Ausbildung in dem Bereich arbeiten zu können.

Da der FISI ja auch ein Kaufmann ist, sollte das wirklich ohne 2te Ausbildung möglich sein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.