Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen!

Bei einer Aufgabe, die ich erhalten habe, sollte ich mit einer gegebenen IP-Adresse, 2 Netze erstellen, die möglichst nur so groß sind, wie Clients benötigt werden. Hier mein Problem:

Gegebene IP-Adresse: 10.0.0.0/24

Netz 1: 20 Clients

Netz 2: 12 Clients

Hierbei bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

1 Client Netz 1: 10.0.0.1/28

1 Client Netz 2: 10.0.0.1/29

Ist es möglich, dass die gleiche IP-Adresse in unterschiedlichen Subnetzen vorkommt?

Es ist möglich. Oder sollen die Netze direkt zusammenhängen, geroutet werden?

Es ist möglich. Oder sollen die Netze direkt zusammenhängen, geroutet werden?

/sign

Jedoch dürfen die zwei Subnetze nicht untereinander kommunizieren dürfen. Wenn Sie das tun, klauen sich die Endgeräte gegenseitig die IP.

Wie bringst du in einem /29 Netz 12 Clients unter? Und in einem /28 Netz 20?

2^3 - 2= 6

2^4 - 2= 14

Wie wäre es, wenn man in den Client 2 Netzwerkkarten einbauen würde? So können die beiden Netze nicht miteinander kommunizieren und der Client kann auf beide zugreifen.

Und wenn der Client dann z.B. auf den Rechner mit der IP 1.0.0.2 zugreifen will?

Die passt in jedes am Client angeschlossenes Netz.

Angenommen der Client hat 2 Netzwerkkarten:

eth0: im Netz 1.0.0.0/29

eth1: im Netz 1.0.0.0/28

Wenn er nun mit der 1.0.0.2 kommunizieren will: Welches Interface muss er benutzen? Die 1.0.0.2 passt sowohl in das Netz an eth0, als auch an eth1.

Er kann ja garnicht entscheiden, wohin er nun IP-technisch muss.

/€dit: Außerdem glaube ich, dass diese Konfiguration von den meisten OS nichtmal zugelassen würde, aber vielleicht lehne ich mich da zu weit aus dem Fenster.

10.0.0.0/27

10.0.0.32/28

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.