Zum Inhalt springen

apache2 einrichten


Gast alexC++

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde gerne meine html-dateien in das webverzeichnis des

apache2 legen und darauf zugreifen.

habe mir hierzu einen ordner angelgt.

nun will ich diesen ordner als webordner verwenden.

in meiner default datei im ordner sites-available steht folgendes:


<VirtualHost *:80>

	ServerAdmin webmaster@localhost


	DocumentRoot /home/benutzername/webseiten

	<Directory />

		Options FollowSymLinks

		AllowOverride None

	</Directory>

	<Directory /home/benutzername/webseiten>

		Options Indexes FollowSymLinks MultiViews

		AllowOverride None

		Order allow,deny

		allow from all

	</Directory>


	ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/

	<Directory "/usr/lib/cgi-bin">

		AllowOverride None

		Options +ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch

		Order allow,deny

		Allow from all

	</Directory>


	ErrorLog /var/log/apache2/error.log


	# Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,

	# alert, emerg.

	LogLevel warn


	CustomLog /var/log/apache2/access.log combined


    Alias /doc/ "/usr/share/doc/"

    <Directory "/usr/share/doc/">

        Options Indexes MultiViews FollowSymLinks

        AllowOverride None

        Order deny,allow

        Deny from all

        Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128

    </Directory>


</VirtualHost>

wenn ich nun localhost/test.html eingebe findet er diese nicht.

was muss ich da noch einstellen?

gruß

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn einzelne Systembenutzer auch die Möglichkeit haben sollen, eigene Dateien per HTTP anzubieten, dann bietet sich mod_userdir an. Normale Systembenutzer haben kein Schreibzugriff für den default Document-Root.

Wenn mod_userdir schon auf der Platte liegt, dann kann dieses mittels "a2enmod" bzw. "a2enmod userdir" aktiviert werden (Apache neu starten). Im Benutzerverzeichnis muss dann ein Verzeichnis "public_html" erstellt werden, welches dann über http://adresse/~benutzername/ erreichbar ist.

Bearbeitet von lupo49
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes habe ich mich als root angemeldet und den Apache installiert.

Das hast Du sicher auch gemacht und anschließend den Port 80 geöffnet.

Wenn Du über den localhost im Web-Browser "It works!" bekommst, kannst Du Deine Datei anlegen.

Egal ob Mediawiki, PHPMyAdmin oder eine html-Datei. Die sollte ich alle unter /srv/www/htdocs anlegen.

Das machst Du mit mv /.../home/.../....html /srv/www/htdocs/.

Dann hast Du das Dokument bei den anderen WebApplikationen liegen und kannst diesen Pfad in der default-Datei auch bei der DocomentRoot eintragen.

Zum Schluß musst Du den Apache neu starten:

/etc/init.d/apache2 status

/etc/init.d/apache2 stop

/etc/init.d/apache2 start

Anschließend müsste dann über 127.0.0.1 Die neue Homepage zu sehen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich nun localhost/test.html eingebe findet er diese nicht.

was muss ich da noch einstellen?

Wenn Du den vollständigen Pfad der DocumentRoot eingegeben hast, reicht der Localhost 127.0.0.1 mit /datei.html im Pfad aus.

Bearbeitet von SaJu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unabhängig von mod_userdir einmal dezent gefragt:

a) wurde der Apache nach Anpassung der Konfiguration neugestartet?

B) was sagen Error- und AccessLog über die fehlgeschlagenen Zugriffe aus?

c) hat der Apache-Nutzer Leserechte in dem angegebenen Verzeichnis?

Wenn letzteres zutrifft, sollte die Config eigentlich funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...