Veröffentlicht 15. August 201015 j Hallo Zusammen, heute habe ich von meinen neuen zukünftigen Arbeitgeber ein Arbeitsvertrag bekommen. Nach dem ich mir diesen genauer angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass mein Geburtsdatum falsch geschrieben wurde. Um genau zu sein, wurde das Geburtsjahr falsch geschrieben 1084 statt 1984 Ist der Vertrag trotz des Fehlers noch gültig? Soll ich das reklamieren oder kann man das so unterschrieben zurückgeben? Gruße blue
15. August 201015 j Autor Hi, du hast recht, ich denke es ist besser wenn ich das melde. Aber mich würde es trotzdem interessieren, ob der dann noch gültig ist oder nicht.
15. August 201015 j Ich würde mal vermuten, da das Geburtsdatum nicht so wichtig ist hat das keinen negativen Einfluss auf den Arbeitsvertrag. Frank
20. August 201015 j OMG, die werden Dich vor die Tür setzten und stattdessen muss jetzt dein 1026 Jahre alter Ururur... Opa nochmal ran. Halb so schlimm.
20. August 201015 j Werde ich gleich vorschlagen nächste Woche Und vergesse nicht, Dir die Rente der letzten 861 Jahre auszahlen zu lassen! GG
23. August 201015 j Und vergesse nicht, Dir die Rente der letzten 861 Jahre auszahlen zu lassen! GG ...mit Zinsen und Säumniszuschlag
23. August 201015 j Wenn du diesen Vertrag unterschreibst, bestätigst du ja, dass er so o.k. ist. Dann kann keiner der beiden Parteien dem anderen hinterher nen Strick draus drehen. MFG XspYroX
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.