Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

ich versuche gerade mit vi eine html seite zu erstellen.

Wenn ich z.B das Wort "zurück" schreibe, wird auf der website das "ü" nicht richtig ausgegeben.

Kann mir jemand sagen, was ich da genau eingeben muss, damit ich die Umlaute richtig ausgegeben bekomme ?

danke schonmal :)

Viel einfacher geht es, indem Du eine geeignete Zeichenkodierung wie UTF-8 verwendest. Dann musst Du nicht diese umständlichen entities tippen. Soweit ich weiß unterstützt vi das nicht, Du könntest aber auf vim umsteigen.

Warum machst du dass überhaupt in vi? Ich meine, OK, vi ist wohl auf allen *nix System verfügbar und wenn mal ein Notfall eintritt, ist man froh, wenn man ohne X etwas am System machen kann.

Aber ansonsten gibt es doch echt gute Werkzeuge im HTML-Seiten zu erstellen. Da würde ich nie im Leben vi benutzen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Warum machst du dass überhaupt in vi? Ich meine, OK, vi ist wohl auf allen *nix System verfügbar und wenn mal ein Notfall eintritt, ist man froh, wenn man ohne X etwas am System machen kann.

Aber ansonsten gibt es doch echt gute Werkzeuge im HTML-Seiten zu erstellen. Da würde ich nie im Leben vi benutzen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Tjo, das ist halt Geschmackssache. Ich pflege auch Homepages mit vi. Geht schnell, kann alles auf dem System direkt machen, muss die Files nicht hin und her kopieren, etc. ;)

Naja, der vi ist schon toll, aber um XML- oder HTML-Dokumente oder gar Programmcodes zu bearbeiten, würde ich schon eher auf Editoren zurückgreifen die Syntax-highlighting, Autocompletion und andere Komfortfunktionen besitzen.

Um mal kurz ein Skript zu erstellen, die Smb.conf zu bearbeiten o.ä. würde ich nichts anderes als den vi nehmen. Aber bei manchen Sachen isst das Auge und der Komfort eben doch noch mit. ;)

Und Unicode?

*Klug*******modus an*

vi beherrscht auch Syntax-Highlighting wenn mans ihm beibringt :P

*Klug*******modus aus*

Das ist richtig. Wenn ich aber ein Skript schnell bearbeiten will, will ich nicht erst dem Editor Sachen beibringen müssen, damit ich das Skript schnell bearbeiten will.

Ansonsten kann ich auch sagen "Wofür Syntaxhighlighting und Autocompletion? Ich kenn die Keywords und erkenne die Struktur auch ohne den Mist. Das ist doch nur Komfort! Usw. usf.". DANN brauche ich wirklich nix als den vi. Aber ich kann auch meine Hände auf dem Rücken zusammenbinden und mit der Nase schreiben, wenn ich es möchte. Ob das nur sinnvoll und effektiv ist, sei mal dahingestellt. ;)

Der vi und erst recht der vim kannn sehr viel. Nur muss man dort im Gegensatz zu anderen Editoren, die gerade für's Coding ausgelegt sind, sich irre viel Hintergrundwissen aneignen um das zu bekommen, was der andere ohnehin schon macht. Puritaner mögen auf den vi schwören, ich mag ihn auch. Aber es kommt auch einfach darauf an, was man mit ihm machen möchte.

Denn wenn es danach geht, konnte ich schon zu Mailboxzeiten Emails mit Binaries als Anhang verschicken. Ich musste nur wissen, wie ich UUencode zu bedienen habe, was ich mit dem Ergebnis dann mache und das dann in meinen DOS-Pointprogramm einfechteln, damit ich die Mail verschickt kriege. Trotzdem geniesse ich heute den Komfort von Mailern die mir das alles abnehmen und mach keine VM mit Dos 6.22 um Crosspoint darauf zu installieren (wobei das ein echt gutes Programm war...*g*). ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.