Zum Inhalt springen

Fragen zur Ausbildung Fachinformatiker Anwendlungsentwicklung


Interessiert

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin hier neu angemeldet und wusste deshalb nicht wo ich schreiben soll. Es geht darum, dass ich mich für die Ausbildung Fachinformatikerin interessiere, jedoch einige Zweifeln hinsichtlich dessen habe. So wollte ich einige Fragen zur Ausbildung stellen, die mir hoffentlich einige von euch beantworten können.

zu meinem Profil :

Ich bin weiblich und 17 Jahre alt, besuche ab morgen die 12. Klasse einer Gesamtschule und plane diese vorraussichtlich nächstes Jahr mit dem schulischen Teil des Fachabiturs zu beenden. Bin aus NRW, Köln. Desweiteren bringe ich gute Deutsch-, sowie Englischkenntnisse mit. Auch in Mathe bin ich gut. -> Deutsch : 2, Englisch 2, Mathe 1 ( Endnoten in der Klasse 11)

Mit der Informatik habe ich mich von der Klasse 9-10 beschäftigt, da ich zu diesem Zeitpunkt an einem Informatikkurs teilgenommen habe und dadurch Erfahrungen beim Programmieren erwerben konnte. Wir haben zum Beispiel im Informatikkurs eine eigene Internetseite erstellt. Da ich jedoch in der 11 Klasse kein Informatik habe müsste ich meine Kenntnisse im Falle einer Ausbildung auffrischen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich sehr mit Computern.

Das war zu mir.

Fragen zur Ausbildung:

1. Ich habe ein eher niedriges technisches Verständnis so zweifele ich dran ob ich die Ausbildung dennoch packen würde . Meine Frage ist dominiert das technisches Verständnis ? Würde dadurch Probleme auftreten ?

2. Was muss man sonst noch für diesen Beruf mitbringen d.h. auf was wird wert gelegt ? Einzelne Schulfächer ? Vorkenntnisse ?

3. Wie ist der Arbeitsdruck ? Arbeitet man alleine oder in einem Team oder beides ?

Das wären zum ersten meine Fragen. Würde mich sehr freuen, wenn Mitglieder die eine solche Ausbildung durchführen mir diese Fragen beantworten können.

Ich schaue in den Abendstunden nochmal diese Seite an, um mir hoffentlich eure Antworten anzuschauen.

Liebe Grüße und Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

zu 1: Was verstehst Du jetzt unter technisches Verständnis? Als FIAE muss man natürlich Software entwickeln und man sollte etwas Verständnis für Logik mitbringen.

zu 2: Gute Schulnoten, Spaß an der Arbeit, Teamfähigkeit sind so die wichtigsten Eigenschaften und Voraussetzungen.

zu 3: Oft arbeitet man im Team aber es gibt auch Aufgaben die man alleine erledigt. Man hat natürlich Abgabetermine und wenn die Arbeit hinter dem Projektplan ist, dann hat man auch schon mal Stress.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Danke für deine schnelle Antwort.

zu 1 : Zum Beispiel würde ich nichts davon verstehen wenn ich den Laufwerk mit einem Schraubenzieher öffnen würde. Halt sowas, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. ich habe letztens ein test zum technischen verständnis gemacht und da war das Ergebnis : eher niedriges Niveau. Was jetzt nicht heißt, dass ich kein Spaß an Software entwickeln und Programmieren habe.

zu 2/3 : Okah dankeschön.

Machst du/ Sie eine Ausbildung zum Facinformatiker ? wenn ja wie weit sind Sie ? Wo arbeiten Sie ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu 1 : Zum Beispiel würde ich nichts davon verstehen wenn ich den Laufwerk mit einem Schraubenzieher öffnen würde. Halt sowas, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. ich habe letztens ein test zum technischen verständnis gemacht und da war das Ergebnis : eher niedriges Niveau. Was jetzt nicht heißt, dass ich kein Spaß an Software entwickeln und Programmieren habe.

Technisches Verständnis sollte man schon haben - das sind aber Sachen, die dir während der Ausbildung beigebracht werden. Interesse schadet aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt kann ich mir ein noch besseres Bild vom Beurf machen. Ich glaube ich absolviere noch ein Praktikum.

Da ist in jedem Fall eine gute Idee, wenn du dir noch nicht sicher bist. Es sollte einen gewissen Zeitraum umfassen, damit du mehrere Themenbereich der IT kennen lernst. Wenn möglich nicht bei einem 3-Mann-Betrieb dein Praktikum durchführen.

Würdet ihr den diesen Beruf weiter empfehlen ? Es macht Spaß oder ?

Ein Beruf ist nicht etwas, was man weiter empfehlen kann meiner Meinung nach. Du musst dir dazu selber ein Bild machen bzw. Meinung bilden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Arbeitest du gerne am Computer?

Finde das sollte eigentlich einer der Hauptfragen sein.

8-10h täglich vor dem Bildschirm.

Es gibt bei Galileo ein Openbook wo mMn. die Grundlagen sehr gut beschrieben wird. Sprich: Geschichte des Computers, Aufbau, Arbeitsweise, Fachbegriffe uvm.

Würd mir dass mal durchlesen und dann weiter darüber nachdenken.

Was mich vor meiner Ausbildung abgeschreckt hat, war ein Satz den ich als Stellenbeschreibung auf einer Unternehmenshomepage gelesen habe:

"Anwendugnsentwicklung - Cola und Chips an den Rechner, Rolladen runter und dann wird gecoded.." (Sinngemäßes Zitat)

Die Anforderungen an mich hier im Betrieb sehen jedoch auch die Schulung der User und andere Aufgaben, wo man nicht unbedingt vor dem Bildschirm sitzt vor. Das war für mich z.B ein K.O. Kriterium. Computer ja, gerne auch überwiegend 8h lang. Aber ab und zu was mit Menschen zu tun haben war mir wichtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

zu 1 : Zum Beispiel würde ich nichts davon verstehen wenn ich den Laufwerk mit einem Schraubenzieher öffnen würde.

dafür braucht man kein technisches Verständnis, sondern ein Brecheisen.

Merke: Wende an einem Computer niemals Gewalt an, sondern besorge im Zweifelsfall einen größeren Hammer.

*SCNR*

Reinhold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also von den schulischen Leistungen her, dürfte es kaum Wünsche seitens des potentiellen Arbeitgebers geben.

1. Ich habe ein eher niedriges technisches Verständnis so zweifele ich dran ob ich die Ausbildung dennoch packen würde . Meine Frage ist dominiert das technisches Verständnis ? Würde dadurch Probleme auftreten ?

Vorweg ersteinmal die Frage, ob Du unbedingt Fachinformatiker werden willst, oder ob es Dir wirklich um die Anwendungsentwicklung geht? Ansonsten käme für dich evtl. noch MATSE Mathematisch-technischer Softwareentwickler ? Wikipedia infrage. Und programmiert wird mehr bei den MATSEs.

Was genau meinst Du mit "technischem" Verständnis?

Als Programmierer solltest Du in der Lage sein, konkrete Sachverhalte abstrahieren zu können und in Abläufen regelhafte Muster zu erkennen, bzw. Abläufe formalisieren zu können. Insofern ist die erste und wichtigste Fähigkeit, Dein Abstraktionsvermögen.

Aber, wie schon gesagt, ist die Fachinformatikerausbildung auch eine technisch orientierte Ausbildung. Insofern wirst Du auch mit elektrotechnischen Sachverhalten konfrontiert werden. Und an dieser Stelle benötigt man ein gewisses technisches Grundverständnis, oder zumindest Interesse. Und da könnte es in der Schule eventuell zu Schwierigkeiten kommen - eventuell, eben.

2. Was muss man sonst noch für diesen Beruf mitbringen d.h. auf was wird wert gelegt ? Einzelne Schulfächer ? Vorkenntnisse ?

Im Grunde nichts besonderes. Wichtig ist vorallem, daß Du neugierig bist und jede Menge Geduld mitbringst. Es kann /wird so sein, daß Du Dir zu anfangs jede menge Wissen in Eigenarbeit aneignen musst.

Wenn Du schon programmiert hast ist das zumindest kein Hindernis :)

3. Wie ist der Arbeitsdruck ? Arbeitet man alleine oder in einem Team oder beides ?

Öh, ja. kommt drauf an. Zum einen auf das Unternehmen. Es gibt Unternehmen, die bestehen aus AzuBi und Cheffe ...

Zudems kommt es darauf an, welche Projekte Du bearbeiten wirst, ob man dafür im Team arbeiten muß oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Interessiert,

ich will Dir etwas Mut machen. Meiner Erfahrung nach haben gerade Frauen oftmals unnötige Zweifel an ihren Fähigkeiten, wenn sie in eine für sie untypische Branche wollen (bei den angehenden Erziehern habe ich solche Zweifel jedenfalls nicht gehört). Mir ging es da nicht anders.

Du hast gute bis sehr gute Noten. Am Schulischen wird es nicht scheitern.

1. Ich habe ein eher niedriges technisches Verständnis so zweifele ich dran ob ich die Ausbildung dennoch packen würde .

Hast Du denn trotzdem Interesse dafür? Das ist viel wichtiger, als das, was Du jetzt schon weißt und kannst.

Ich glaube ich absolviere noch ein Praktikum.

Tu das. Das ist in jeglicher Hinsicht von Vorteil. Du kannst schon einmal reinschnuppern, evtl sogar Deine Zweifel ausräumen, Du knüpfst Kontakte, Du bekommst praktische Erfahrung und es macht sich gut im Lebenslauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hey :)

Also, ich wollte mich auch mal einklinken.

Ich bin weiblich, 19 Jahre alt und habe zum 1.9. meine Ausbildung als FiAe begonnen.

Über die Ausbildung an sich kann ich noch nicht so wirklich sagen, da wir bis jetzt hauptsächlich Präsentationen gemacht haben.

Aber ich kann dir sagen, dass du nicht daran verzagen solltest, weil du ein Mädel bist und noch nicht sooo viel Ahnung von technischen Dingen hast.

Denn, man kann sich noch viel aneignen, bekommst noch viel in der Ausbildung vermittelt und es generell wichtiger, dass du Interesse daran hast, Neues zu lernen. Denn das ist den Unternehmen und den Ausbildern wichtiger, als Jemand, der denkt, er wüsste schon alles!

Und ich kann dir sagen, du wirst am Anfang öfters erstaunte Blicke bekommen, aber nicht im negativen Sinne. Im Grunde freuen die sich meist, dass auch Frauen sich für technische Berufe interessieren.

Hoffe, konnte dir ein bisschen helfen.

Wenn die Ausbildung etwas weiter ist, kann ich dir auch mehr zum Ausbildungsinhalt erzählen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...