Zum Inhalt springen

Dritte Seite?


cyo

Empfohlene Beiträge

Ich habe nun schon viele pro sowie auch contra Argumente zu der Dritten Seite in einer Bewerbung gehört. Viele meinen das es auf den Beruf ankommt ob man eben diese Dritte Seite in seiner Bewerbung braucht oder eher nicht. Nun deshalb die Frage ist sie in einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration sinnvoll oder wäre es besser wenn ich sie weglasse und dafür nen ordentliches Deckblatt mitschicke?

Habe auch schonmal einen Thread mit meiner Dritten Seite, die ich dann so wohl(etwas abgeändert) benutzen würde, reingestellt. Zu sehen -> http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/141482-dritte-seite-bewerbung-um-ausbildungsplatz.html/url]Klick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht um die "Dritte Seite" in einer Bewerbung, in der man seine Kenntnisse und Fähigkeiten reinschreibt. Nicht um die Anzahl der Seiten.

wie hast du denn deine Bewerbung aufgeteilt? Ich bin etwas verwirrt, was du mit dieser 3. Seite genau meinst. Für mich sind da Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse drin. Und bei dir?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ganzen Diskussionen darüber, was man sollte oder nicht sollte, halte ich in vielen Fällen für überflüssig. Die Dritte Seite ist so ein Fall. Wenn man glaubt, dass man die braucht und sich damit in ein besseres Licht rückt, soll man sie einbauen. Wenn man sie überflüssig findet, soll man es lassen. Eine Bewerbung sollte eigentlich immer Ausdruck der eigenen Persönlichkeit sein und dort gehört auch die Entscheidung darüber dazu, was man umsetzt und was nicht. Einheitsbrei will kein Unternehmen. Aus dem Stapel Bewerbungen sticht nicht der Bewerbungsbogen hervor, der aussieht, wie 95% aller Bögen, sondern der, der etwas Individualität rausblicken lässt. Ob dies dann gefällt, ist eine andere Frage. Es polarisiert mehr. Aber genau das hebt auch die Chancen, zum einen überhaupt mehr zu gefallen als es eine persönlichkeitsblasse Bewerbung vermag, zum anderen das zur eigenen Persönlichkeit passende Unternehmen zu finden.

@bubu44: Die neue „dritte Seite“ - Lebenslauf - FOCUS Online

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ezra

danke für den Link, jetzt isses mir auch klar. Ich kannte das nur nie als dritte Seite. Du hast recht, Einheitsbrei ist es sicher nicht was die meisten Personaler sehen wollen.

Für einen "normalen" Auszubildenden, der erst frisch von der Schule kommt, ist so eine Seite eher unnötig. Zumindest meiner Meinung nach. Wenn ich aber an mich denke, mit 25 Berufsjahren, dann ist der Lebenslauf sicherlich sehr umfangreich. Da hilft es durchaus, wenn man die wichtigstens Sachen auf eine Seite bringt. Es erleichtert dem Personaler den Überblick.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einheitsbrei ist es sicher nicht was die meisten Personaler sehen wollen.

Bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz geht es in erster Linie darum, sich schnell einen Eindruck über die Noten und den Lebenslauf (ggf. inkl. Informationen über die Persönlichkeit des Bewerbers - wie z.B. soziales Engagement) zu verschaffen. Alles weitere wird dann in einem Einstellungstest oder/ und einem Vorstellungsgespräch geklärt.

Jeder Personaler weiß, dass er von einem 15 - 16-jährigen Bewerber keine stilistischen Höchstleistungen erwarten kann und dass die Lebenserfahrung hier begrenzt ist. Außerdem ist er sich der Tatsache bewusst, dass solche Bewerbungsschreiben häufig auch getürkt bzw. mit Unterstützung erstellt werden.

Das wichtigste ist daher, dass die Bewerbung einigermaßen glaubwürdig und fehlerfrei ist.

Zu dick aufgetragene Bewerbungen fliegen den Bewerbern spätestens im Vorstellungsgespräch um die Ohren!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Da hier bei manchen Unklarheit besteht: Die »dritte Seite« ist nicht buchstäblich zu verstehen. Sie wurde meines Wissens von den Autoren Hesse und Schrader eingeführt. Darin soll man zusätzlich in lockerer Form etwas über sich schreiben, z. B. mit einem Titel wie »Ich über mich«.

Hier habe ich alles Wesentliche zu diesem Thema zusammengefasst:

Brauchen Sie eine »dritte Seite«?

und

Die »dritte Seite« – empfehlenswerte Alternativen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier habe ich alles Wesentliche zu diesem Thema zusammengefasst:

Brauchen Sie eine »dritte Seite«?

und

Die »dritte Seite« – empfehlenswerte Alternativen

Leider sind diese Informationen nicht auf die Bedürfnisse an das Anschreiben/ die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz abgestimmt!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider sind diese Informationen nicht auf die Bedürfnisse an das Anschreiben/ die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz abgestimmt!

GG

Diese Informationen sind für Bewerber allgemein gedacht. Für die Suche nach einem Ausbildungsplatz wäre eine »dritte Seite« meiner Meinung nach fast immer völliger Unsinn. Denn was sollte man sich da schon aus den Fingern saugen?! Hat man tatsächlich so viel vorzuweisen oder über sich zu sagen, dass Anschreiben und Lebenslauf nicht genügen, kann man sich sehr wohl an den beiden genannten Seiten orientieren.

___________________________________________

Schneller zur Stelle | Die bessere Bewerbung gewinnt!

Bearbeitet von schnellerzurstelle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Informationen sind für Bewerber allgemein gedacht. Für die Suche nach einem Ausbildungsplatz wäre eine »dritte Seite« meiner Meinung nach fast immer völliger Unsinn. Denn was sollte man sich da schon aus den Fingern saugen?! Hat man tatsächlich so viel vorzuweisen oder über sich zu sagen, dass Anschreiben und Lebenslauf nicht genügen, kann man sich sehr wohl an den beiden genannten Seiten orientieren.

Nicht unbedingt. Die Anforderungen an die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz sind deutlich geringer als die Anforderungen an die Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Fachinformatiker oder gar um eine Führungsposition. Da die genannten Seiten nicht nach den verschiedenen Varianten unterscheiden sind sie IMHO nur sehr eingeschränkt nützlich/ nutzbar.

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht unbedingt. Die Anforderungen an die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz sind deutlich geringer als die Anforderungen an die Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Fachinformatiker oder gar um eine Führungsposition. Da die genannten Seiten nicht nach den verschiedenen Varianten unterscheiden sind sie IMHO nur sehr eingeschränkt nützlich/ nutzbar.

GG

Da es mir ernsthaft darum geht, die Informationen so nützlich wie möglich zu gestalten: Was genau gäbe es denn Ihrer Meinung nach darüber hinaus zu sagen?

___________________________________________

Schneller zur Stelle | Die bessere Bewerbung gewinnt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...