Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gehaltsfrage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich überlege den Arbeitgeber zu wechseln. Zurzeit arbeite ich im Öffentlichen Dienst und möchte zu einem großen Industriekonzern wechseln. Was meint ihr könnte ich im Bewerbungsgespräch, wenn es zur Gehaltsfrage kommt, verlangen?

Alter: 27

Wohnort: NRW

letzter Ausbildungsabschluss: Fachinformatiker Systemintegration

Berufserfahrung: 3 Jahre

Vorbildung: Abitur, Teilzeitstudent Wirtschaftsinformatik Bachelor (aktuell im 5. Semester)

Aktueller Arbeitgeber:

Arbeitsort: NRW

Grösse der Firma: 1500

Tarif: TVL

Branche der Firma: Öffentlicher Dienst

Arbeitsstunden pro Woche:40

Gesamtjahresbrutto: 32000

Anzahl der Monatsgehälter 13

Anzahl der Urlaubstage: 26

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): spezialisiert auf IT-Security (PKI, Certificates), Identity Management, Projektleitung

Neuer ARbeitgeber:

Arbeitsort: NRW

Grösse der Firma: 24000

Tarif: -

Branche der Firma: Industrie

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): PKI, Single Sign On, Entwicklung von individuelle Kundenlösungen

Danke!

Hi,

ich denke wenn du mit 45.000 in die Gehaltsverhandlungen gehst und 42.000 bekommst, ist das ok.

Das ist doch nicht dein ernst? Als Fachinformatiker und 3 Jahre Erfahrung 42k :bimei

Dir ist schon bewusst dass diese Gehälter teils über dem liegen was studierte leute bekommen?

Mir erscheinen die aktuellen 32k nichtmal so schlecht ;-) Daher würde ich sagen dass nicht mehr als 35k drin sind

Hi,

Dir ist schon bewusst dass diese Gehälter teils über dem liegen was studierte leute bekommen?

wenn du dich hier mal umschaust, wirst du schnell feststellen, dass es keine festen Regeln gibt. Ich wüsste nicht, wieso 42k zuviel sein sollten, gerade für das Thema Security. Und bei der Größe der Firma gehe ich mal davon aus, dass da sowieso nach Tarif bezahlt wird, und da kommen ITler i.d.R recht gut weg.

Also Tarifvertrag hat die Firma nicht.

Würde auch um 40k ansetzen.

Nicht der Status Fachinformatiker sorgt für das Gehalt sondern die

übertragene Verantwortung und das dahinterstehende Know-How.

Wenn du durch deine bisherigen Erfahrungen in die nähere Auswahl genommen wurdest, scheint dein Profil ja "fast" zu passen.

Ich finde es immer wieder fazinierend wie schnell sowas runtergeredet wird.

Kenne Quereinsteiger ins Projektmanagement die innerhalb von 2 Jahren 3 Gehaltserhöhungen bekommen haben weil Sie einen guten Job machen. Und ich rede hier nicht von Peanuts sondern 30%-50% mehr. Allerdings gibt es auch einige die sich aus welchen Gründen auch immer ausbeuten lassen. Und davon gibt es auch hier welche.

@DasDa

Du bist doch gerade in ner sehr guten Position. Im öffentlichen Dienst hast du die Sicherhheit und die Zeit nebenbei zu studieren. Weniger als im öffentlichen Diesnt solltest du jedenfalls nicht ansetzen. Dazu kommt das du jetzt 3 Jahre Berufserfahrung hast. Und selbst wenn es nicht hinhaut hast du nen sicheren Job. also seh das ganze entspannt. Und lass dich und deine Fähigkeiten nicht runter reden. Du weisst am besten was du kannst und danach solltest du auch deine Verhandlungen führen.

btw. Es gibt Altenpfleger die bei 36000€ Jahresgehalt liegen, und warum verdienen viele Frauen weniger als Männer in der gleichen Position.

Unterm strich zählt eben das eigene Verhandlungsgeschick!

Hallo,

um einen realistischen Rahmen zu finden, solltest du einmal herausfinden, nach welchem Tarif dein Arbeitgeber zahlen müsste, wenn er in einem Arbeitgeberverband Mitglied wäre. Für jeden Tarifvertrag gibt es dann eine Beschreibung, aus der hervorgeht, unter welchen Umständen man in welche Vergütungsgruppe eingruppiert wirst.

Ansetzen würde ich bei dem Gehalt nach der größt möglichen Tarifgruppe, die für dein Profil in Frage kommen könnte, auch wenn dieses nur mit viel Glück ein vergleichbar qualifizierter Arbeitnehmer bekommt.

Bietet der Arbeitgeber weniger, würde ich das Gehalt, was nach Tarif ein vergleichbar qualifizierter AN gewöhnlich erhält, noch akzeptieren. Ob du dann auch noch weniger akzeptierst, ist deine Sache.

Auch wenn der Arbeitgeber keinen Tarif hat, solltest du einen vergleichbaren Lohn mit der Begründung fordern, dass du verdienen möchtest, was in dieser Branche üblich ist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.