Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bin 16. und liebe es zu Programmieren.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Konnt ihr mir Tipps geben oder Kontakte, ich mag es sehr zu Programmieren, ich könnte, fast jeden Tag programmieren.

Meine Daten:

bin 16.

2011 : FOR mit Qualif.

und suche für 2011 eine Ausbildung....:confused::D:D:D

Ich bedanke mich fürs Lesen:uli

und suche für 2011 eine Ausbildung....

Dann mach das doch. Jobbörsen, aktuelle Tageszeitung, IHK, Arbeitsagentur...

Und versuch es mit ordentlicher Rechtschreibung in der Bewerbung, das hilft auch ungemein.

hmmmm FOR mit Quali?

was isn das...mal dumm gefragt...

Mittlere Reife ? Wikipedia

[...] In einigen Bundesländern wird auch zwischen einem Abschlusszeugnis des 10. Schuljahrs mit und ohne Qualifikationsvermerk unterschieden. Ein „qualifizierter“ Abschluss, zum Beispiel ein Erweiterter Sekundarabschluss I, berechtigt dann zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe.

Dann würde ich die Quali nutzen und ersteinmal ein Abitur bauen. Es wird Dir später nicht schaden; eventuell möchtest Du nach der Ausbildung studieren und musst dann das Abitur nicht mehr kompliziert nacholen :]

Würde auch das Abitur empfehlen, da das die Chancen auf eine vernünftige Ausbildung steigert.

Du kannst ja Ausschau nach einer Schule halten, die Informatik oder Datenverarbeitung als Leistungskurse anbietet. Dort werden dann auch eher die Grundlagen der Programmierung vermittelt, als zu Beginn einer Ausbildung.

Das kommt dann in 2-3 Jahren (nach Turbo-Abi, Fach-Abi etc...) noch besser bei einer Bewerbung. Die Ausbildung zum FIAE z.B. (ich sprech jetzt mal nur für mich, im Großbetrieb) setzt schon mathematische und programmiertechnische Grundlagen der Hochschulreife voraus.

Ich würde dir auch empfehlen, Abitur oder Fachabitur im Bereich IT zu machen. Oder den ITAS (Informationstechnischer Assistent mit Fachabi). Der ist immer eine gute Vorbildung für eine Ausbildung - meiner Meinung nach.

Was hast du denn schon so programmiert?

[...]ich mag es sehr zu Programmieren, ich könnte, fast jeden Tag programmieren.[...]
Gegenfrage - was verstehst du denn unter Programmierung?

Manche verstehen darunter HTML-Seiten zusammenbasteln, andere rumzuscripten, andere wieder Programmierung unter C, C++, C#, Perl, Java, ... und dann noch mal unterschieden, ob objektorientiert, oder nicht.

Ich würde auch zum Abi (oder zumindest Fachabi) raten und in der Zeit deine Programmierkenntnisse einfach mal etwas vertiefen. Einen Ausbildungsplatz zu bekommen kannst du natürlich auch versuchen, aber wenn du dich so für Programmierung interessierst, wäre evtl auch ein Studium etwas für dich, und dafür brauchst du mindestens Fachabi. Also überlege dir, was du für die Zukunft planst, bevor du "Hals über Kopf" eine Ausbildung machst und später dann nochmal zur Schule gehen musst, um studieren zu können.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.