Zum Inhalt springen

Hilfe zu Bewerbung gesucht


Empfohlene Beiträge

Hallo

ich bin neu hier im Forum und bitte euch um Hilfe bezüglich meiner Bewerbung. In einem anderen Forum habe ich bereits deswegen gepostet, aber ich habe den Eindruck, dass ich mich dort im Kreis drehen. Mithilfe von dortigen Usern ist diese Version entstanden :

Bewerbung für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrter Herr Meier,

mit großem Interesse habe ich das Stellenangebot auf Ihrer Internetpräsenz gelesen.

Erste positive Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen konnte ich schon mit dem privaten Einsatz Ihrer Sicherheitssoftware sammeln. Darüber hinaus bestärkt mich die Verbindung von Tradition und zukunftsorientierter Unternehmensphilosophie in meiner Entscheidung für einen Berufseinstieg bei der "Firma".

Für den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration habe ich mich entschieden, da sich schon früh ein besonderes Interesse an der IT bei mir entwickelte. So bin ich auf privater Ebene bereits mit der Installation und Konfiguration von Hard- und Softwareinstrumenten vertraut. Während meiner Praktika als Bauzeichner war die zielgerichtete Arbeit am PC ein wesentlicher Bestandteil, welcher mir besondere Freude bereitete. Aufgrund der Arbeit im Team und der vielfältigen Problemstellungen in dieser Zeit, konnte ich hierbei insbesondere meine Teamfähigkeit und meine hohe Lernbereitschaft zur Problemlösung einbringen.

Zurzeit besuche ich die 13.Jahrgangsstufe der XY-Gesamtschule in XY und strebe das Abitur im Jahr 2011 an.

Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen, um Sie auch persönlich von meiner Person zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Was könnt ihr daran verbessern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nur zwei Anmerkungen:

und strebe das Abitur im Jahr 2011 an.
Schreib lieber sowas wie "schliesse mein abitur erfolgreich ab" oder so

Das "streben" klingt eher danach als würdest du es versuchen dein ABI zu bekommen.

um Sie auch persönlich von meiner Person zu überzeugen

Da stört mich erlich gesagt das "auch". Ich würde es weg lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration habe ich mich entschieden, da sich schon früh ein besonderes Interesse an der IT bei mir entwickelte.

Irgendwie stört der 2. Teil des Satzes, jedenfalls bereitet der beim Lesen Schmerzen.

Ich würde den Satz wenn dann eher drehen und etwas umformulieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration habe ich mich entschieden, da sich schon früh ein besonderes Interesse an der IT bei mir entwickelte. (...) Aufgrund der Arbeit im Team und der vielfältigen Problemstellungen in dieser Zeit, konnte ich hierbei insbesondere meine Teamfähigkeit und meine hohe Lernbereitschaft zur Problemlösung einbringen.

Zu viel amtsdeutsch! Du mußt nicht klingen wie in einem Brief von Buchbinder Wanninger an eine Behörde vor 100 Jahren. Da entstehen sonst Stilblüten wie "Aufgrund der Arbeit im Team (...) konnte ich meine Teamfähigkeit zur Problemlösung einbringen".

Vermeide es, zu viele Substantive zu verwenden! Nicht in dem Stil: "die Enstehung eines Hungergefühls führte bei mir zum Verzehr eines Wurstbrötchens", sondern "Ich bekam Hunger und aß deshalb ein Wurstbrot".

http://de.wikipedia.org/wiki/Nominalstil

Bearbeitet von Wurmi
Link eingefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ich schalte mich mal dazwischen,

ich finde das Anschreiben ganz schön so. Es ist schön geschrieben und formuliert. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Ich finde man kann auch aufgrund des Anschreibens erkennen das man von einer etwas "höher" gestellten Schule kommt. Da muss man nicht unbedingt darauf verzichten etwas gestochener zu schreiben. Der erste Eindruck der das Anschreiben bei mir geweckt hat war : Ken dumme Jung, hat wat inne Birne, und wes wie et sich usdrücke kann. So und ich denke ganz einfach der erste Eindruck zählt. Wenn du die Firma xY dann auch noch in einem persönlichen Gespräch davon überzeugen kannst das du das Anschreiben selbst verfasst hast und der Jenige bist, den das Anschreiben widerspiegelt, haste eigentlich gewonnen.

:bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jeronimonino

Deine Änderungsvorschläge habe ich erfüllt.

@newbie79

Ich bin mr nicht ganz sicher ob ich das ändern soll.

@Wurmi

Vielleicht gefällt dir ja meine ursprüngliche Version, welche auch 100% von mir stammt. Die Versionen sind zwar inhaltlich fast gleich aber es liegen Welten von Formulierungsunterschieden dazwischen.

@Alle

Ich finde euch hier viel netter und sympatischer als mit Pessimismus und Demoralisierung programmierte Bots, in einem anderen Forum. Manche eurer Änderungsvorschläge teile ich aber nicht ganz, vondaher fühlt euch bitte nicht ignoriert.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich das Stellenangebot auf Ihrer Homepage gelesen und möchte mich bei Ihrem Unternehmen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration bewerben. Ihr Unternehmen ist mir bereits vom privaten Gebrauch Ihrer hochwertigen Sicherheitssoftware bekannt und zeichnet sich durch ein bereits langes Bestehen und Zukunftsorientierung aus. Aus diesen Gründen sagt mir die Firma XY als Einstieg in die Berufswelt besonders zu.

Ich habe mich für den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration entschieden, da ich bereits in verschiedenen Bereichen Erfahrungen mit der Arbeit am Computer sammeln konnte und ich meine Neigung zum IT-Bereich erkannt habe. Während meiner Praktika als Bauzeichner war die zielgerichtete Arbeit am PC ein wichtiger Bestandteil, welcher mir besonders Freude bereitete. In diesen Praktika habe ich gezeigt, dass Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine hohe Lernbereitschaft meine Stärken sind, welche ich ebenfalls in Ihrem Betrieb entfalten möchte.

Stattdessen stellte ich im privaten Leben ein Interesse daran fest, Fehler und Störungen an Computern im eigenen Umfeld zu lösen. Dabei machte ich mich besonders mit der Installation von Hardware- und Softwarekomponenten, sowie deren Konfiguration vertraut.

Zurzeit besuche ich die 13.Jahrgangsstufe der XY-Gesamtschule in XY und strebe das Abitur im Jahr 2011 an.

Ich freue mich jederzeit auf ein Gespräch mit Ihnen, um Sie persönlich von meiner Person überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen:

Lebenslauf mit Lichtbild

Zeugnis

Praktikumsbescheinigung

Zertifikate

Was findet ihr, welche ist besser? Ich persönlich finde die erstgepostete besser. Ich möchte auch langsam in die Pötte kommen und abschicken. Außerdem möchte ich mich bei Aldi und Deichmann für den selben Beruf bewerben, dann passt der Satz

"Erste positive Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen konnte ich schon mit dem privaten Einsatz Ihrer Sicherheitssoftware sammeln."

nicht mehr. Ich habe lange für einen passenden Ersatz gegrübelt, aber da kommt nur Mist raus. Die ganze Bewerbung neu schreiben möchte ich aus Zeitgründen nicht, denn der Rest passt ja auch auf andere Unternehmen.

Was mir noch viel mehr Kopfschmerzen bereitet ist der Lebenslauf. Hier ist eine noch unvollständige Variante:

Lebenslauf

Angaben zur Person:

Vor- und Zuname: Blabla Blup

Geburtstag: tag.monat.jahr

Geburtsort: #piep

Wohnort: PLZ Wohnort, Straße hausnummer

Staatsangehörigkeit: deutsch

Schulausbildung:

1998 – 2002 Grundschule Name der Schule

2002-2011 XY-Gesamtschule #piep

vorraussichtlier Abschluss: Abitur

Praktika:

01/2007 (2 Wochen) Als Bauzeichner im Architekturbüro Gammel in Mein Wohnort

15/06/2009- 26/06/2009 Als Bauzeichner im Ingieneurbüro Komposthaufen in #piep

Besondere Kenntnisse:

Fremdsprachen: Englisch (Schulkenntnisse)

Italienisch (Grundkenntnisse)

IT-Kenntnisse: Openoffice (Writer, Calc), Erfahrungen mit Windows XP

Installation und Wartung von Windows und Hardwarekomponenten wie Motherboard oder Grafikkarte

Lasst euch nicht desorientieren von den salopp gewählten Platzhaltern für Namen und Ort:D Die Formatierung des Textes sieht natürlich im Openoffice Dokument viel geordneter aus, mit unterstrichenden Unterüberschriften.

So nun das eigentliche : Wie kann ich den Lebenslauf mit guten Formulierungen ergänzen? Was kann ich bei IT-Kenntnissen hinschreiben? (ich habe bereits in einem anderen Forum meine "Kenntnisse" detailiert niedergeschrieben Einschätzung meiner Kenntnisse - gulli:board , allerdings vertraue ich denen dort nicht mehr da die wirklich nur "die Enstehung eines Hungergefühls führte bei mir zum Verzehr eines Wurstbrötchens" schreiben, denken und fühlen.

Ich hätte sonst als weitere Kategorien im Lebenslauf "Lieblingsfächer Mathematik, Naturwissenschaften" erwähnt und "Hobbys". Allerdings hab ich keine wirklichen Hobbys und gehe nicht in einen Verein. Das einzige was ich mach ist Radfahren, Freunde treffen (chillen und ab und zu feiern), viel für die Schule und Rechner (natürlich auch zocken aber nicht nur, das wollte ich nicht erwähnen im Lebenslauf).

Habt ihr Hilfen für einen verzweifelten Bewerber?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In diesen Praktika habe ich gezeigt, dass Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine hohe Lernbereitschaft meine Stärken sind, welche ich ebenfalls in Ihrem Betrieb entfalten möchte.

Der Satz ist in der Tat viel besser als der "verschlimmbesserte" :)

Stattdessen stellte ich im privaten Leben ein Interesse daran fest, Fehler und Störungen an Computern im eigenen Umfeld zu lösen.

Das "stattdessen" kommt als Bruch. Meinst Du "außerdem"?

"stellte (...) im privaten Leben ein Interesse daran fest" ist noch ein bißchen hölzern. Ich würde schreiben "Auch privat bin ich mit großem Interesse dabei,

Fehler und Störungen an Computern im eigenen Umfeld zu lösen".

Was kann ich bei IT-Kenntnissen hinschreiben?

Du kannst ruhig ein bißchen mehr hinschreiben, auch wenn Du im jeweiligen Thema nicht der Crack bist (immer auf die Gefahr, daß die im Vorstellungsgespräch nachhaken, also solltest Du ein solides Halbwissen haben und nicht bei Rückfragen das Schwimmen anfangen). Ich finde die Kenntnisse zu knapp, da gibt es bestimmt bestimmt andere, die hinschreiben "Linux, Java, C++, PHP, SQL und und und". Auch wenn das übertrieben ist, vielleicht können sie in fünf Programmiersprachen mit Lehrbuch "Hello World" ausgeben und ein paar Linux-Skripte abtippen. Allerdings willst du Techniker werden und "Openoffice (Writer, Calc), Erfahrungen mit Windows XP" hat auch eine Sekretärin.

Ich hätte sonst als weitere Kategorien im Lebenslauf "Lieblingsfächer Mathematik, Naturwissenschaften" erwähnt 

Wenn die Noten darin gut sind, auf jeden Fall.

Habt ihr Hilfen für einen verzweifelten Bewerber?

Der erste Satz "Mit großem Interesse ... " ist vielleicht ein bißchen zu standardmäßig. Nicht in´s Bockshorn jagen lassen, das ist ganz normal, daß die ersten Sätze in der Bewerbung schwer sind.

Im Moment bin ich leider auf der Arbeit und kann nur ganz kurz was hinschreiben

Bearbeitet von Wurmi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir sind die positiven Aussagen über das Unternehmen bzw. deren Produkt etwas zu dick aufgetragen. Lasse das "hochwertige" bei der Sicherheitssoftware weg.

Und es ist für Dich uninteressant, dass sich das Unternehmen durch ein langes Bestehen und Zukunftsorientierung "auszeichnet", sondern, was Du Dir davon versprichst.

Im übrigen musst Du wissen, dass die Anschreiben für Bewerbungen zu einem Ausbildungsplatz häufig überbewertet werden. In vielen Unternehmen werden diese praktisch nicht bewertet (es sei denn, sie strotzen vor Rechtschreib- und Grammatikfehlern). Wichtiger ist ein aussagekräftiger Lebenslauf und entsprechende Zeugnisse, aus denen man im Idealfall sogar Deine Neigungen und Interessen ablesen kann.

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...