Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich möchte jetzt schnellstmöglich eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen, nur leider fehlen mir paar Grundkenntnisse die man haben sollte.

Ich wollte einfach mal hier nachfragen, was ich unbedingt mitbringen soll an wissen und wo ich spezielle Kenntnisse erlernen kann.

Ich habe derzeit ne Ausbildung in einem Restaurant gemacht aber würde aus eigenen Interesse liebendgerne mich mehr mit IT beschäftigen.

Wäre sehr nett wenn mir jemand eine hilfreiche Antwort geben könnte.

Grundkenntnisse brauchst du eigentlich keine. Wenn allerdings dein Zeugnis nicht besonders gut ist (schlechter als 2,0), empfiehlt es sich, Erfahrungen in Programmiersprachen zu haben. Das macht sich einfach besser im Bewerbungsgespräch.

Hi!

Eigentlich sollte es schon genug Beiträge zu diesem Thema geben.

In einer Ausbildung solltest du was lernen und deswegen mus man auch nicht Unmengen an Vorwissen mitbringen. Falls du dich etwas in die Materie einarbeiten willst, kannst du dir das IT-Handbuch zu Gemüte führen.

Klick mich!

VG

Wenn allerdings dein Zeugnis nicht besonders gut ist (schlechter als 2,0), empfiehlt es sich, Erfahrungen in Programmiersprachen zu haben. Das macht sich einfach besser im Bewerbungsgespräch.

Bitte so einen Unsinn nicht pauschalisieren.

Bearbeitet von Akku

Es kommt darauf an, welchen Bereich du machen möchtest.

Für Systemintegration würde ich mich mit folgenden Themen beschäftigen.

IP-Adressen (Subnetzmasken), Routern, Netzwerken, was ist ein Server, wie funktioniert ein Netzwerk, vll. Installation von XAMPP, Installation von joomla.

Etwas fortgeschrittener wäre dann die Installation eines Betriebssystemes, Windows, Linux, ggf. tauschen eines Laufwerkes im PC,...

Dabei lernst du selbst sehr viel und kannst in den Vorstellungsgesprächen davon erzählen und beschreiben wie du vorgegangen bist, kommt immer gut an :).

Als FIAE würde ich mich mit der Programmierung auseinandersetzen, z. B. erstellen eines Hello World Programms, Programmieren eines Taschenrechners,... Dabei sollte die Sprache egal sein, ich würde C++ oder php nehmen.

Gruß smite

Es kommt darauf an, welchen Bereich du machen möchtest.

Für Systemintegration würde ich mich mit folgenden Themen beschäftigen.

IP-Adressen (Subnetzmasken), Routern, Netzwerken, was ist ein Server, wie funktioniert ein Netzwerk, vll. Installation von XAMPP, Installation von joomla.

Etwas fortgeschrittener wäre dann die Installation eines Betriebssystemes, Windows, Linux, ggf. tauschen eines Laufwerkes im PC,...

Dabei lernst du selbst sehr viel und kannst in den Vorstellungsgesprächen davon erzählen und beschreiben wie du vorgegangen bist, kommt immer gut an :).

Als FIAE würde ich mich mit der Programmierung auseinandersetzen, z. B. erstellen eines Hello World Programms, Programmieren eines Taschenrechners,... Dabei sollte die Sprache egal sein, ich würde C++ oder php nehmen.

Gruß smite

So weit kennen sich manche Azubis nach der Ausbildung nicht aus - alles schon vorgekommen ;)

So weit kennen sich manche Azubis nach der Ausbildung nicht aus - alles schon vorgekommen ;)

Er muss es ja nicht perfekt beherschen, aber das sind Begriffe die man eventuell grob kennen sollte um im Vorstellungsgespräch Punkten zu können.

Wenn du sagst dich interessieren Netzwerke, du weißt grob was eine Subnetzmaske macht bzw. eventuell noch dass die PCs sich nicht mit IP-Adressen sondern mit MAC-Adressen (Hardwareadresse der Netzwerkkarte) ansprechen, hast du schon mal sehr gute Pluspunkte, weil du Engagement gezeigt hast und echtes Interesse.

Natürlich ist eine Ausbildung zum lernen da :). Ich wollte dem Fragensteller einfach nur ein paar Begriffe geben, die er mal googeln (gute Wikipedia Artikel) um überhaupt erst einmal in das Thema reinzukommen.

Gruß smite

Er muss es ja nicht perfekt beherschen, aber das sind Begriffe die man eventuell grob kennen sollte um im Vorstellungsgespräch Punkten zu können.

Wenn du sagst dich interessieren Netzwerke, du weißt grob was eine Subnetzmaske macht bzw. eventuell noch dass die PCs sich nicht mit IP-Adressen sondern mit MAC-Adressen (Hardwareadresse der Netzwerkkarte) ansprechen, hast du schon mal sehr gute Pluspunkte, weil du Engagement gezeigt hast und echtes Interesse.

Natürlich ist eine Ausbildung zum lernen da :). Ich wollte dem Fragensteller einfach nur ein paar Begriffe geben, die er mal googeln (gute Wikipedia Artikel) um überhaupt erst einmal in das Thema reinzukommen.

Gruß smite

Hab ich schon verstanden :)

Ich hab ihm das IT-Handbuch auch nicht verlinkt, damit er es komplett auswendig lernt - das wär wohl eindeutig zu viel des Guten.

Aber genug Off-Topic.

Hab ich schon verstanden :)

Ich hab ihm das IT-Handbuch auch nicht verlinkt, damit er es komplett auswendig lernt - das wär wohl eindeutig zu viel des Guten.

Aber genug Off-Topic.

Es sollte auch keine Kritik sein ;), wollte es nur noch einmal für den Threadersteller begründen, nicht das er jetzt denkt er muss ein komplettes Subnetting machen können um eine Chance in der Ausbildung zu haben :)

[...]bzw. eventuell noch dass die PCs sich nicht mit IP-Adressen sondern mit MAC-Adressen (Hardwareadresse der Netzwerkkarte) ansprechen[...]
naja, das stimmt nicht so wirklich...

Den MAC-Adressen werden die IP-Adressen zugeordnet. Für die Kommunikation werden aber trotzdem sowohl die IP-Adressen benötigt (oder alternativ IPX-Adressen), als AUCH die MAC-Adressen.

MAC-Adressen sind wichtig, aber halt nur für OSI Layer 2 und für die Umsetzung der MAC-Adressen (über ARP Tabellen) zu den IP-Adressen in Layer 3.

Würde es keine IP-Adressen geben, wäre Routing so wie man es kennt nicht möglich.

Also überlege dir bitte, was du für Sachen hier in die Welt setzt. Besonders bei Leuten, die sich damit noch nicht auskennen, kann das leicht dazu führen, dass sie sich so etwas merken und dann damit jämmerlich auf die Schnauze fallen. :rolleyes:

Mag sein, dass du das richtige meintest, aber so wie du es geschrieben hast, ist es einfach nicht korrekt.

Hallo,

das stimmt. Mir ist das Prinzip auch klar, ich habe das vorhin nur schnell hingeschrieben *schäm*, weil mir diese Dinge bei meinen Vorstellungsgesprächen geholfen haben.

Gruß smite

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.