Zum Inhalt springen

Probleme in der Berufsschule, Angst vor Prüfung


neopold

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

Ich habe mich jetzt mal schnell angemeldet weil ich hier auch einige Themen immer wieder lese.

Jetzt zu meinem Fall.

Ich bin gerade mitten in der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration.

Am Anfang der Ausbildung hab ich leicht an mir gezweifelt ob ich etwa zu dumm bin oder nur Faul.

Ich arbeite in der Berufsschule mit, schreibe mir alles auf.

Lerne Zuhause dann für die anstehenden Arbeiten. In der Berufsschule klappt es eigentlich auch aber was mein Problem ist, dass die Berufsschule viel vermittelt was entweder mir garnicht weiter hilft oder nicht Prüfungsrelevant ist.

Da ich nächstes Jahr im Sommer meine Prüfung schreiben muss und ich gemerkt habe, das ich ziemlich im Wissensrückstand bin, bin ich etwas verzweifelt. Mein Ausbilder ist mit mir, soweit ich weiß, zu frieden. Meine Server Projekte lege ich alle ordentlich ab.

Seit 8 Wochen beschäftige ich mich mit den Prüfungen und kann dort sehr wenig. Vieles hatten wir in der BS, aber mein Problem ist ich lerne es dann zu dem Zeitpunkt auswendig und gut. Späteres abfragen scheitert oft. Meine Zwischenprüfung war auch sehr schlecht. Bisschen etwas über 50 %.

Meine Noten sind in der Schule gut, praktisch sind alle zufrieden aber ich bin zu blöd die Ganzheitliche 1 zu meistern. Bin immer am zweifeln und weiß darüber kaum bescheid. Das möchte mein Ausbilder trotz Gespräch nicht sehen. Eine alleinige Prüfungsvorbereitung hilft mir da glaube nicht mehr.

Habt ihr vllt gedanken oder Wege wie ich es schaffe? Teilweise bin ich traurig und entsetzt und zweifel halt viel an mir selber. Mein Vorwissen war auch nicht so berauschend.

Von anderen Ausgelernten höre ich immer: Die Schule hier hat nichts mit der Prüfung zu tun es wird schwerer.

Gibt es bei der Arbeitsagentur für Arbeit irgendwelche Mittel?

Wollte mich hier vorher informieren oder auch auf ein offenes Ohr treffen bevor ich diesen Weg einschlage.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben.

Mit freundlichen Grüßen

neo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

soweit ich das richtig rauslese, sind alle objektiven Faktoren (Ausbilderzufriedenheit, betriebliche Leistung, Schulnoten) im grünen Bereich und es hapert eher an den AP-Prüfungen - richtig?

Das kann ich gut verstehen, ich habe als Verkürzer (ganzes Jahr) mich auch mehr oder weniger im Alleingang da drangesetzt und erstmal einen leichten Panikanfall gehabt, weil ich dachte, omg ich kann ja gar nichts mehr.

Das liegt aber meist daran, dass man sich eben erst wieder etwas einlesen muss und einfach ein Gefühl für die Art der Fragestellung braucht - das ist völlig normal und der abgefragte Stoff ist auch kein Hexenwerk.

Lies dir mal die letzten 10 Prüfungen durch (sprich: auch wirklich lösen) und schlag alles nach, was du nicht beantworten kannst. Gibt es Sachen (zB Programmieraufgaben) die du partout nicht lösen kannst/verstehst geh die mit deinem Ausbilder/Person deines Vertrauens in Ruhe durch - es sieht meist schwerer aus als es ist. Laut Statistik liegt die Bestehensquote bei 97%+ - da wirst du schon mit reinrutschen ;)

Wichtig sind Ruhe und regelmäßiges Üben, dann gehts ganz leicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich möchte mich gar nicht mit deinem Problem an sich beschäftigen - da kann ich nicht gut mitreden.

Aber als kleine Hilfe ...

Bei uns an der Schule gab es viele Werbeplakatte am schwarzen Brett, die sich mit der Prüfung auseinander gesetzt haben. Da konnte man zu einer Schülerhilfe etc. gehen und dort wurde man auf die Prüfung vorbereitet. Ich denke solche Kurse gibt es überall :)

Zusätzlich folgendes System: Da in den 3 Jahren Berufsschule sehr viel aufgeschrieben wird, würde ich nicht mit meinen schulischen Mitschriften zu lernen anfangen.

Die Prüfungen der letzten Jahe durcharbeiten und bei allen (!) Problem nachlesen. Einerseits googeln, andererseits im IT-Handbuch, oder auch teilweise in den Mitschriften.

Vielleicht Prüfungen am Ende auch nochmal wiederholen und sehen, ob sich etwas gefestigt hat.

Hoffe ich konnte ein bißchen weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es freut mich das ich trotzdem anworten bekomme!

Also die beiden Dinge werde ich mir erstmal zu herzen nehmen. Habe mich heute Informiert und werde die Tage mal zum AA gehen. Die vermitteln Nachhilfe für Azubis (ABH). komme mir da zwar selbst komisch vor aber irgendwie muss es ja klappen über weitere antworten freue ich mich trotzdem

Ein riesengroßes Dankeschön geht an euch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tipp von mir:

Arbeite die Prüfungen der letzten 5-10 Jahre druch und besorg dir irgendwo die Lösungen her. Alles was du falsch hast schreibst du dir auf einen Zettel und beschäftigst dich dmait bzw. lässt es dir von deinem Ausbilder erklären bzw. in der BS mal ansprechen ob man das durcharbeiten kann.

Du musst die Sachen verstehn, nicht nur auswendig lernen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube du lernst falsch. Du pumpst es dir nur für die Klassenarbeiten rein, vergisst aber nachher wieder das Meiste. Sowas ist nachvollziehbar, bringt dich aber bei der Prüfung nicht viel weiter.

Am Besten machst du dir ein Plan mit allen Themen und gehst die nochmal nacheinander durch. Ordne sie am Besten so, daß sie aufeinander aufbauen und versuch die Dinge jeweils zu verstehen, nicht nur zu wissen. Die alten Prüfungen sind in der Tat ein guter Weg um Lücken zu erkennen, aber es kann durchaus noch neues drankommen.

Nun zum wirklichen Verstehen: Viele Dinge, wie Subnetze rechnen muß man einfach machen, bis sie sitzen.

Anderes mußt du selbst ausprobieren, was dir hilft. Mußt du vielleicht Zusammenfassungen schreiben? Oder vielleicht die Informationen irgendwie visualisieren? Hilft es dir vielleicht, wenn du es anderen erklären kannst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...