Zum Inhalt springen

Fachhochschulreife


Empfohlene Beiträge

Mir stellt sich gerade folgende Frage zur Fachhochschulreife:

Ich hab vor Jahren den schulichen Teil zur Fachhochschulreife erlangt und es hieß das man die volle Fachhochschulreife mit einem zusätzlichen halbjährigem Praktikum erlangen würde.

Das hab ich aber nicht gemacht weil ich danach eine Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht habe und seit dem halt im Berufsleben bin.

Zählt die Ausbildung oder die Berufserfahrung auch statt dem Praktikum für die Fachhochschulreife und wenn ja muss man das diese dann irgendwo beantragen um quasi irgendein Formular zu haben welches einem die Fachhochschulreife bestätigt?

Oder reicht es das man das gemacht hat und nachweisen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausbildung zählt als praktischer Teil, wenn du dein Schuldzeugnis und den IHK-Facharbeiter Brief an der FH vorlegst darfst du losstudieren (haben einige aus meinem Bekanntenkreis gemacht)

Gruß

EDIT:

Aus den Zulassungsvorraussetzungen der FH-Koblenz:

http://www.fh-koblenz.de/Zulassungsvoraussetzungen.1092.0.html

# Zeugnis über den Erwerb der Fachhochschulreife nach § 65 Abs. 3 HochSchG

* eines Gymnasiums

* eines beruflichen Gymnasiums

* eines Kollegs

in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, einem mindestens einjährigen gelenkten Praktikum, oder einem freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr.

Bearbeitet von schepp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kulturministerium in rlp schreibt:

# Bescheinigung über den Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife an der gymnasialen Oberstufe, an Kollegs, an Abendgymnasien, oder an Waldorfschulen, die in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einem mindestens einjährigen Praktikum nach den Richtlinien des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur der Fachhochschulreife gleichwertig ist.

und:

# Fachhochschulreifeprüfung im Fachhochschulreifeunterricht an:

- der Berufsschule im Rahmen einer dualen Berufsausbildung in Verbindung mit den erfolgreichen Abschlüssen der Berufsschule und der Berufsausbildung,

- zweijährigen höheren Bildungsgängen der Berufsfachschule in Verbindung mit deren erfolgreichem Abschluss und einem mindestens halbjährigen einschlägigen Praktikum oder einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufstätigkeit,

- dreijährigen Bildungsgängen der Berufsfachschule in anerkannten Ausbildungsberufen des Handwerks in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung,

- der zweijährigen Fachschule in Vollzeitform (Teilzeitform entsprechend länger) in Verbindung mit deren erfolgreichem Abschluss

quelle: Hochschulzugangsberechtigungen

grundsätzlich ist es also möglich statt des praktikums eine einschlägige ausbildung zu machen und das hast du.

wie genau du jetzt zum entsprechenden zeugnis kommst, kann dir sicher das kulturministerium beantworten. anrufen und fragen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt aufs Bundesland an. Bei manchen Ländern musst du alles einreichen (schulischen und praktischen Teil) und die stellen dir dann dein Fachhochschulreife-Zeugnis aus. Macht meiner Meinung nach auch Sinn, sonst muss ja jede Uni für sich prüfen, ob diese oder jene Ausbildung nun den praktischen Teil erfüllt oder nicht.

Am besten mal anrufen: Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur|Startseite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...