Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich möchte gern eine Webseite auf einem Linuxsystem erstellen, welchen einen Zugriff auf einen FTP-Server oder einer Samba-Freigabe hat. Auch ein automatischer Druck über die Netzwerkdrucker soll erfolgen.

Mir stellt sich nur die Frage, wie bekomme ich es realisiert, das die Prüfer es auch ausführen können, sprich der Zugriff auf eine Freigabe oder das automatische Drucken.

Soll man alles in eine VM stecken? Dann würde ich schon ein Verbund brauchen, der Druckprozess wäre damit aber noch nicht implementiert.

Oder ist die Ausführbarkeit im vollen Maße nicht notwendig, ein geschultes Auge sieht ja am Quellcode das es klappt *grins*

Also die Präsentation ist mir bewusst, ich dachte das es bei der Dokumentation auch wichtig ist, dass die Prüfer das fertige Programm einmal testen können.

ich möchte gern eine Webseite auf einem Linuxsystem erstellen

Ähm... meinst du wirklich, dass du mit dem Thema ein 70-Stunden-Projekt füllen kannst?

Inwiefern ist es überhaupt interessant, unter welchem Betriebssystem die Website erstellt wurde? Bis auf die Tatsache, dass der Druckerauftrag auf dem Server wohl über einen Linux-Befehl gestartet wird, sehe ich es für das Entwicklungssystem mal als nicht besonders erwähnenswert an, oder?

Und nein, das Projekt wird nicht übergeben, aber es sollte natürlich glaubwürdig dargelegt werden, dass man sich damit auseinandergesetzt und es umgesetzt hat.

Bearbeitet von gimbo

Eine Prüfung ist keine praktische Vorstellung.

Du sollst es präsentieren - mehr nicht.

Vorsicht: Ich habe es jetzt gerade nicht im Kopf welche aber in NRW gibt es mindestens eine IHK, die verlangt eine Vorführung der entwickelten Software.

Vorsicht: Ich habe es jetzt gerade nicht im Kopf welche aber in NRW gibt es mindestens eine IHK, die verlangt eine Vorführung der entwickelten Software.

Echt? Kann ich kaum glauben. Nicht jede Entwicklungsumgebung läuft auf einem (x86) Laptop für eine Vorführung an der Prüfung. Und man kann es nicht von den einen Azubis verlangen und die anderen "freistellen".

Bearbeitet von bigvic

Glaube mir, es ist so. Ich frage nochmal bei unserem Ausschussvorsitzenden nach, um welche IHKn es sich dabei handelt. Wir waren auch ziemlich irritiert, als wir das hörten.

Ich möchte gerne das Gesicht vom Prüfungsausschussvorsitzenden sehen, wenn ein Prüfling ein Sun Rechenzentrum im Container ablädt und nach einem genügend starken Stromanschluss fragt.

Also das Projekt wurde ja bereits anerkannt und wird nun durchgeführt :-) Die 70h füllt es locker.

Gut, wenn man es nicht vorführen muss, genügt es ja wenn ich den Code auf einer CD beilege mit einer Anleitung wie man es testen könnte im eingeschränkten Maße, wenn es ihnen wichtig ist können Sie es testen.

Danke an alle!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.