Zum Inhalt springen

Apple Positive eigenschaften/ Negative eigenschaften


KA123

Empfohlene Beiträge

ich habe einem Anderen Forum eine Diskussion gefunden über Apple in dieser Diskussion wird Apple und seine Produkte schlecht gemacht (Was haltet ihr von Apple?) :eek: zwar kann ich einige Kritik punkte nach voll ziehen,z.b der Preis. Aber denn noch kann Apple nicht so schlecht sein wie es dort beschrieben wird oder doch?:confused: denn ich weiß das Apple Produkte sich großer Beliebtheit erfreuen und deshalb kann ich mir nicht vorstellen das Apple so schlecht ist.

PS: ich habe keine Apple Produkte weil mich bis her immer der Preis abgeschreckt hat:hells:

Aber seit einiger zeit spiele ich mit den Gedanken mir ein Macbook zukaufen und deshalb ich jetzt sehr verunsichert ob ich mir nicht lieber doch eine Laptop kaufen soll.

Deshalb würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir mal schreibt was ihr so von Apple haltet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

warum willst du dir denn ein Macbook kaufen? Allein die Absicht zeugt doch davon, dass dich irgendetwas daran reizt.

Ich selber habe ein Macbook (Seit 2 Jahren) und bin zufrieden. Bei mir spielte das Design eine Rolle und die Tatsache, dass alles aus einem Guss ist (Betriebssystem und Hardware). Der Preis war ok für mich.

Man muss aber immer im Hinterkopf behalten, dass es für das gleiche Geld mehr Leistung von anderen Herstellern gibt, die designtechnisch mittlerweile durchaus mithalten können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frei nach bash:

<ez76> a mac vs. pc commercial you'll never see:

"Whatcha doin, PC?"

"I'm playing this new game."

"Which one?"

"Any." (silence) (fade out)

Ich persönlich würde mir niemals einen Apple als Computer anschaffen und mein primäres Argument ist die Kompatibilität. Meine Freundin hat beispielsweise einen iMac. Ich bring mal meine Festplatte mit und wir schaun nen Film oder ähnliches is nich drin.

Ausserdem wirds auch gleich teuer, wenn du mal ne defekte Hardware hast, weil du dich nicht am "breiten Markt" bedienen kannst, sondern wieder auf überteuerten Apple-Support angewiesen bist.

Bearbeitet von Amokloipher
Text ergänzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das geht seit mindestens 5 Jahren. Abgesehen davon, wieso sollte Apple auch auf irgendwelche properitären Dateisysteme Rücksicht nehmen? OSX ist ein Betriebssystem, Linux ist eins, Windows ist eins.

Wenn ich den Nutzen eines BS von der Kompatibilität mit einem anderen abhängig mache, sollte ich mein Vorhaben nochmal überdenken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil meine externe Platte auf NTFS formatiert ist. Mag sein, dass neuere Versionen des MacOS das mitlerweile können, der von meiner Freundin kanns jedenfalls nicht.

Bevor Du solche abstrusen Behauptungen aufstellst NTFS for Mac at Tuxera

Wenn ich an Dein Windows eine HFS+ oder XFS formatierte Festplatte anschließe, dann wird es die eben auch nicht lesen können. Der Unterschied zu OSX bzw Unix Derivaten ist, dass sie fast alle ohne Probleme mit den Microsoft Systemen umgehen können, Microsoft hingegen kann das nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe einem Anderen Forum eine Diskussion gefunden über Apple in dieser Diskussion wird Apple und seine Produkte schlecht gemacht (Was haltet ihr von Apple?) :eek: zwar kann ich einige Kritik punkte nach voll ziehen,z.b der Preis. Aber denn noch kann Apple nicht so schlecht sein wie es dort beschrieben wird oder doch?

OMG... da ist ja die Heiseforen-Trollwiese noch hochphilosophisch gegen... :upps

Wenn man sich mit Apple beschäftigen will, dann doch (so jedenfalls meine Meinung) wegen des sehr netten Betriebssystems.

Mit OSX kenn ich mich leider weniger aus, ich hatte nur zu Zeiten von OS 7.x bis OS 9.x intensiveren Kontakt mit Macs, es hat mich aber zu der Meinung kommen lassen, dass das Betriebssystem eine deutlich bessere Software-Ergonomie als Windows hat.

Hardwareseitig kann man da sicher streiten, die Workstations Mac Pro sind sicher genauso gut und leistungsfähig wie vergleichbar teure Windows Workstations. Bei den Notebooks muss ich zugeben, dass ich eingefleischter Businessnotebookuser (Leistungsklasse "mobile Workstation") bin. Deshalb vermisse ich bei den Apple Notebooks einige Features, die mir bei meinen Notebooks wichtig geworden sind.

Von meiner ganz persönlichen Sicht sage ich: OSX ist es sicher wert, auf einen Mac zu wechseln - und die Hardware ist im Vergleich zu anderer im Businessbereich angesiedelter windowsbasierender Hardware nicht überteuert.

@ KA123: wenn du dir einen Mac kaufen willst, aus welchen Gründen? Weil ein Macbook cool designed ist oder weil du auf OSX scharf bist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

OMG... da ist ja die Heiseforen-Trollwiese noch hochphilosophisch gegen...

ich habe das gar nicht gelesen. ;)

Bis gerade eben:

Die Geräte sind öfter nicht mit Standrat Technik kompatibel sondern nur mit Apple Technik.

Tja, damit wäre wohl auch alles gesagt. Bei solchen Diskussionen wird leider mit 93,45% Halbwahrheiten umhergeworfen, dass sachliche Argumente gar keinen Sinn mehr machen.

Aber dass das hier ...

Stell Deine Fragen, kostenlos und ohne Anmeldung

...nicht funktionieren kann, sind man an den Fragen, die dort gestellt werden. Schade eigentlich.

Bearbeitet von carstenj
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apple Produkte mögen noch so toll, stylisch, ergonomisch oder sonst was sein, aber sie sind einfach nicht das, was ich haben will.

Ich hatte schon einen iPod Nano, hatte mal überlegt, das iPhone zu nutzen oder ein MacBook zu kaufen, aber immer ist es daran gescheitert, dass Apple mich zu sehr einschränken würde in den Sachen, die einfach vorgegeben sind.

Der iPod Nano liegt nur noch rum, da der Akku hinüber ist, man ihn jedoch nicht selber tauschen kann, sondern ihn zu einem Apple-Laden bringen / einschicken müsste zum Akkutausch. Das ist mir aber definitiv zu teuer. Er war ganz nett von der Bedienung her, aber dafür was er bot eigentlich ziemlich überteuert. Vor allem, da man anfangs die Musikdateien problemlos nur mit iTunes rüberkopieren konnte. Und das auf einem Windows-System macht einfach keinen Spass. Zudem konnte (kann?) man bei iTunes z.B. mp3s nicht wieder vom iPod zurück auf Festplatte kopieren.

In dieser Hinsicht ist Apple nämlich noch viel extremer als Microsoft. Wie ich zugeben muss jedoch auch konsequenter.

Würde es alle "Nachhaustelefonieraktionen", die in einem standardmässig konfigurierten Apple Computer vonstatten gehen auch bei Windows geben, dann würde es eine breite Welle der Erschütterung geben und Microsoft wäre dazu gezwungen, die Funktionen standardmässig zu deaktivieren. Bei einem iMac/MacBook hingegen ist das ja angeblich kein Problem... Es wird einfach gesagt "das ist so, das ist nur zu eurem besten" und aus die Maus. Und genau diese Ignoranz von Apple mag ich nicht und boykotiere daher mittlerweile ihre Geräte. Sie mögen schön aussehen und die Bedienung ist auch ok, aber man wird von Apple einfach beschränkt.

Sei es bei der Kompatibilität, dass man über den Appleshop nur für die eigene Region bestimmte Artikel kaufen kann, obwohl auch andere verfügbar wären, dass man bestimmte Software nutzen muss, um z.B. iPod nutzen zu können, dass man das MacOS nur auf "Apple zertifizierten" Rechnern (die dann immer von Apple stammen) laufen lassen darf... dass es für MacBooks (zumindest laut meinem letzten Kenntnisstand) keine vernünftigen Docking Stations gibt), ...

Ich meine - welches Betriebssystem schreibt einem sonst noch vor, worauf man es installieren DARF. Klar - es wird nicht überall drauf laufen, aber man DARF z.B ein Windows auf jedem PC installieren (natürlich immer nur so viele Versionen gleichzeitig, wie man auch Lizenzen hat).

Mein Resümé das ich daraus gezogen habe ist also:

Apple ist nichts für mich, da es mich meiner Meinung nach zu sehr einschränkt und ich zudem arbeitsmässig oftmals auf Windows angewiesen bin aufgrund von Spezialtools, die nur unter Windows laufen. (Beispielsweise für Browns Boxen)

Wer Apple Produkte haben will - soll er ruhig. Ich werde jedoch nicht dazu raten und wenn damit Probleme auftauchen, sollen sie sich dann auch bitte jemand anderen suchen, der danach schaut, als ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...