Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe im Sommer 2011 meine Abschlussprüfung zum Informatikkaufmann. Mich würde mal die Gewichtung der Noten im letzten Teil interessieren (Projektdokumentation, Präsentation und Fachgespräch).

Ich denke die Projektdokumenatation bekomme ich gut hin, ebenfalls die Präsentation.

Ich habe nur die Befürchtung, dass ich im Fachgespräch nicht so gut abschneide (nervosität).

Nun bekommt man ja für jeden Teil eine Note, und wenn ich in beiden eine 2 bekommen habe, kann mich dann das Fachgespräch noch arg runterreissen? Und wie ist das mit Ganzheitlich 1, Ganzheitlich 2 und Wiso? Ich weiß, dass man mindestens 50% erreichen muss, gilt das für alle Teile zusammen, oder muss ich wirklich in jedem Teil mindestens 50% erreichen?

Danke und Grüße

Bearbeitet von DaDonDerDritte

Für die schriftliche Prüfung (Prüfungsteil A) gilt:

GA1 = 40%

GA2 = 40%

WISO = 20%

Wenn ich mich jetzt noch richtig erinnere, kann man mit guten Ausgleichsnoten eine 5 in einem GA-Teil haben, sind beide GA-Teile 5 fällt man durch.

Prüfungsteil A + Prüfungsteil B = 100 %

Ergo zählt jeder Prüfungsteil 50%.

Für den Prüfungsteil B (also das Abschlussprojekt) ergibt sich: 50% Projektdokumentation, 25% Präsentation, 25% Fachgespräch.

Das muss nicht unbedingt gelten. Das Verhältnis zwischen Präsentation und Fachgespräch muss nicht unbedingt 1:1 sein.

GG

Ich mag mich ja irren aber imo war die Aufteilung folgendermaßen:

Projekt mit Präsi und Fachgespräch 50%

GA1 und GA2 40%

WISO 10%

Ich mag mich ja irren aber imo war die Aufteilung folgendermaßen:

Projekt mit Präsi und Fachgespräch 50%

GA1 und GA2 40%

WISO 10%

Wo genau liegt jetzt der Unterschied? Du hast Prüfungsteil A aufgesplittet und im Endeffekt die prozentualen Werte darauf angepasst, dass Du mit 100% die komplette Prüfung (Prüfungsteil A + B) definierst, womit jeweils ein Prüfungsteil nur 50% haben kann. Ansonsten steht da das gleiche, was alle anderen schon sagten. ;)

Bearbeitet von Carwyn

  • 2 Monate später...

Projekt mit Präsi und Fachgespräch 50%

GA1 und GA2 40%

WISO 10%

= Käse !!

Präsentation und Fachgespräch muss nicht unbedingt 1:1 sein

= Käse !!

GA1 = 40%

GA2 = 40%

WISO = 20% = Richtig

50% Projektdokumentation, 25% Präsentation, 25% Fachgespräch = Richtig

Prüfungsteil A + Prüfungsteil B = 100 % / 2 = Gesamtnote

Kein Teilbereich darf mit < 30% abgeschlossen sein im Teil B (schriftlich)

Kein Teilbreich im Teil A Doku oder Präsentation+Fachgespräch darf mit < 30% abgeschlossen sein

Notenrechner hat gimbo ja schon verlinkt

Gruß Cath

Bearbeitet von Cath

Präsentation und Fachgespräch muss nicht unbedingt 1:1 sein

= Käse !!

Rede doch nicht von Dingen, von denen Du nichts verstehst.

Das Verhältnis von Präsentation zu Fachgespräch liegt innerhalb eines gewissen Rahmens im Ermessen der jeweiligen IHK bzw. PA!

Bei uns ist es z.B. 30% für die Präsi und 70% für das Fachgespräch bzw. 15% zu 35% bezogen auf das Projekt bzw. 7,5% zu 17,5% bezogen auf die Gesamtprüfung.

BTW: bezogen auf die gesamte Prüfung liegt WISO bei 10% - auch das war kein "Käse".

GG

Bearbeitet von pruefer_gg

Rede doch nicht von Dingen, von denen Du nichts verstehst.

GG

Oh von denen ich nichts verstehe .:rolleyes:

Ja gleich den "Herrn Wichtig" rauskehren und sich selber disqualifizieren.

IHK ist nicht gleich IHK, wir benoten bzw. bepunkten im Süden nun mal so.

GH1 und GH2 ist der Multiplikator 0,4 und bei Wiso 0,2, ergo 40 zu 40 zu 20.

Und mein PA hat kein Ermessensspielraum, denn es ist klar definiert, dass es eine

Bepunktung der Präsentation + Bepunktung des Fachgesprächs / 2 =

somit 50 zu 50, so ist das Formular und da kann man nix dran drehen.

Was lernen wir daraus, IHK ist nicht gleich IHK (wussten wir bereits)

und ich habe keine Ahnung .. das wusste ich noch nicht, aber wer so schnell jemand

bewertet wie gg, ohne ihn zu kennen, den möchte ich sicher als Prüfer.

Gruß Cath

Und mein PA hat kein Ermessensspielraum, denn es ist klar definiert, dass es eine

Bepunktung der Präsentation + Bepunktung des Fachgesprächs / 2 =

somit 50 zu 50, so ist das Formular und da kann man nix dran drehen.

Aber du stimmst zu, dass das im allgemeinen Fall nicht so sein muss?

es muss scheinbar nicht so sein..

so lange die Prüfung nicht vor der IHK München und Obb stattfindet

Gruß Cath

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.