Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

es geht um mein Abschlussprojekt. In diesem werde ich eine webbasierte Literaturverwaltung erstellen, in der die Bücher unserer Firma hinterlegt sind. Das ganze wollte ich mit PHP und einer MySQL-Datenbank realisieren.

Hat jemand eine Ahnung, ob es möglich ist, einfach eine ISBN einzugeben und dann einen Abgleich mit Amazon zu machen? So das Titel, Beschreibung, Titelbild usw. direkt hinzugefügt werden können, ohne dass der Benutzer alles einzeln abtippen muss?

Lg Molly

Dafür gibt es schon fertige Systeme

Citavi ? Reference Management and Knowledge Organization

Delicious Library 2

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/bibtex-bookmarker-7341/

Wobei ich bei dem OSX Tool sogar direkt den Barcode vom Buch scannen kann und er ermittelt mir den Titel usw

Als generelles Format würde ich BibTeX ? Wikipedia empfehlen, wobei es da auch Tools für gibt

JabRef reference manager

BibDesk

Ich würde eher sagen, dass es dafür Tools gibt und somit das ganze für ein Abschlussprojekt eher ungeeignet ist

Erstmal danke für eure Antworten!

Das Thema, dass es solche Tools bereits gibt, hatten wir in der Firma auch schon. Wir sind aber zu dem Schluss gekommen, dass diese Tools nicht als Serveranwendungen funktionieren.

Ist das nicht korrekt?

Die APIs müsste ich mir noch genauer anschauen. :)

Lg Molly

Bearbeitet von molly

Wir sind aber zu dem Schluss gekommen, dass diese Tools nicht als Serveranwendungen funktionieren.

Das bestreite ich massiv, siehe z.B. Literaturverwaltung mit Citavi - Zusammenarbeit im Team

Vor allem was ich an der webbasierten Sache absolut nicht praktikabel halt ist das Einpflegen der Daten. Ich habe als User sicher keine Lust per Hand meine Literatur dort ein zu pflegen. Ich habe alleine bei meinem Büchern 4 Tage gebraucht und habe einen Scanner genutzt. Wenn man eine Scannerlösung anbinden will, dann muss man eh lokal eine Anwendung installieren / konzipieren, also kann ich dann direkt z.B. auf Citavi zurückgreifen, da bekomme ich zentralisierte und Scannerlösung direkt zusammen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.