Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netzklasse

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich muss eine Powerpoint erstellen über IPv4 & IPv6 sowie über Netzklassen.

Ich habe angefangen in Wiki nach zu schauen aber irgendwie bleibt nix in meinem Kopf hängen ich komm mit der Sachen nicht ganz klar. Kann mir jemand helfen?

Ich möchte gern den Unterschied zwischen den beiden IPv4 & IPv6 wissen. Ich hab es nur so verstanden das IPv6 noch nicht wirklich im Umlauf ist, es dient dazu mehr IP adressen zur Verfügung zu stellen.

Und zu Netzklassen:

Welche Netzklasse hat der ganz normale Haushalt?

Soweit ich es aus einer Netztabelle entnehmen kann Netzklasse C? Da am wenigsten Hosts in diesem Netz vorhanden sind stimmt das? Und Was könnt Ihr mir zu den anderen beiden Netzen A & B sagen? Ich weiss auch das D & E zur experimentellen Nutzung da sind aber keine Ahnung was darunter gemeint ist. Muss die Powerpoint morgen meinem Ausbilder vortragen. Aber es bleibt einfach nicht in meinem Kopf hängen und auf der Arbeit war/ist die letzen 2 Wochen so viel zu tun gewesen das ich gar nicht dazu gekommen bin, das dort hinzubekommen. Daher mach ich das jetzt Zuhause trotz starken Kopfschmerzen und demotivation nach der Arbeit.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Sp0x

Also wenn der einzige Unterschied zwischen IPV4 und IPV6, der dir aufgefallen ist, der ist, dass IPV6 noch nicht im Umlauf wäre (was falsch ist - es wird nur noch nicht von jedem genutzt und nicht jede Hardware/Software unterstützt dies bisher), dann solltest du dich doch noch einmal etwas schlau lesen. Z.B. zum Aufbau der IP-Adresse in IPV6 im Vergleich zu IPV4...

Wenn auf der Arbeit zu viel zu tun ist, um Sachen zu erledigen, die du präsentieren sollst, dann bleiben dir zwei Möglichkeiten.

  1. Du gibst Arbeit ab bzw sprichst mit deinem Ausbilder, dass du das alles nicht schaffst
  2. Du bleibst länger auf der Arbeit oder kommst früher und machst in dieser Zeit die Präsentation
  3. Du fertigst die Präsentation in deiner Freizeit an

Hier mal ein paar Links, die dir evtl weiterhelfen könnten... auf die man nach 5 Sekunden Suche bei Google direkt stösst...

IPV6

IPV4

Netzklassen

  • Autor
Es steht im Wikipedia-Eintrag drin, aber ich möchte es nochmal hervorheben: Netzklassen wurden 1993 abgeschafft. Das ist veraltet.

Okai Danke ;) Habs einigermaßen hinbekommen war bis 3 Uhr wach und habs mir noch einige male durchgelesen, also 100% versteh ichs nicht aber ich kann schonmal was zu den Themen sagen trotzdem danke für eure Hilfe.

  • Autor
Also wenn der einzige Unterschied zwischen IPV4 und IPV6, der dir aufgefallen ist, der ist, dass IPV6 noch nicht im Umlauf wäre (was falsch ist - es wird nur noch nicht von jedem genutzt und nicht jede Hardware/Software unterstützt dies bisher), dann solltest du dich doch noch einmal etwas schlau lesen. Z.B. zum Aufbau der IP-Adresse in IPV6 im Vergleich zu IPV4...

Wenn auf der Arbeit zu viel zu tun ist, um Sachen zu erledigen, die du präsentieren sollst, dann bleiben dir zwei Möglichkeiten.

  1. Du gibst Arbeit ab bzw sprichst mit deinem Ausbilder, dass du das alles nicht schaffst
  2. Du bleibst länger auf der Arbeit oder kommst früher und machst in dieser Zeit die Präsentation
  3. Du fertigst die Präsentation in deiner Freizeit an

Hier mal ein paar Links, die dir evtl weiterhelfen könnten... auf die man nach 5 Sekunden Suche bei Google direkt stösst...

IPV6

IPV4

Netzklassen

Danke ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.