Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte Arbeitszeugnis bewerten

Empfohlene Antworten

Erst bist du ein guter Mitarbeiter, dann lobt man dich in zu hohen Tönen, dann waren die Arbeitsergebnisse wieder nur "gut" und anschließend wieder sehr gut.

Wenn man die Wörter einzeln liest, ergibt das eine 1 - 2. Im Zusammenhang liest sich das wie eine Achterbahn eines Einzelkämpfers.

Wörter wie "gut" oder "außergewöhnlich" sollten in Zeugnissprache umschrieben werden.

Fazit: Zeugnis von einem Profi umschreiben lassen und nochmals zur Unterschrift vorlegen!

[EDIT] Teamfähig bist du auch nicht?

weitere Meinungen? *zuBimeischiel*

Mit dem Zeugnis werden Dir keine Steine in den Weg gelegt.

Du mußtest betriebsbedingt gehen und der Arbeitgeber hat Dir ein gutes Zeugnis ausgestellt. Besonderes Augenmerk ist auf den letzten Absatz zu legen: Wird gedankt für die Arbeit, wir Bedauern ausgedrückt, wird weiterhin viel Erfolg gewünscht?Dieser wichtigste Schlußabsatz ist einwandfrei.

Erst bist du ein guter Mitarbeiter, dann lobt man dich in zu hohen Tönen, dann waren die Arbeitsergebnisse wieder nur "gut" und anschließend wieder sehr gut.

Na ja. Auch wenn der Mitarbeiter richtig gut war, kann man ihn nicht über mehrere Absätze ständig in höchsten Tönen loben. Das läse sich ja furchtbar. Und wirft die Frage auf, warum "Superman" gehen mußte.

Der Arbeitszeugnis-Code - arbeitszeugnis.de

"...Hierzu ist dringend anzumerken, dass letztlich nicht jeder einzelne Zeugnissatz "stets höchste Leistungen" bestätigen kann. Aus stilistischen Gründen können Temporaladverben oder einzelne Steigerungsformen durchaus entfallen, es zählt der Gesamteindruck. Ein allzu massiver Einsatz aufwertender Attribute kann zudem den Eindruck eines "Gefälligkeitszeugnisses" erwecken, das man z.B. als Entschädigung für eine konjunkturell bedingte Kündigung erhalten hat. Strikt eingehalten werden sollte diese Struktur aber bei der für die Gesamtnote entscheidenden "Leistungszusammenfassung..."

Hallo

Jetzt habe ich es doch mal abgetippt, sind ja nur knapp 1,5 Seiten

Herr ____, geboren ___ war von ____ 2007 bis 31.12.2010 in unseren Unternehmen als Systemadministrator tätig.

Die ____ AG ist ____ mit derzeit 15 Standorten ____

Das Aufgabengebiet von Herrn ____ im Bereich ____ umfasste folgende Tätigkeiten:

a)

B)

c)

Herr ____ verfügt über ein hervorragendes und umfassendes Fachwissen, das er auch bei schwierigen Aufgaben äusserst effektiv und erfolgreich einsetzte. Mit sehr grossen Erfolg nutzte er alle Möglichkeiten, sich beruflich weiterzubilden.

Seine gute Auffassungsgabe ermöglichte es ihm, acuh schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen. Durch sein konzeptionelles, kreatives und logisches Denken fand er für alle auftretende Probleme gute Lösungen.

Herr ____ zeigte bei der Erfüllung seiner Aufgaben ausssergewöhnlich grosses Engagement und Eigeninitiative. Auch bei sehr grossen Arbeitsanfall ist er sehr belastbar.

Herr ____ erledigte seine Aufgaben sehr ordentlich, schnell und gewissenhaft. Er arbeitete jederzeit sehr zuverlässig. Herrn ____ Arbeitsergebnisse sind qualitativ gut.

Mit den Leistungen von Herr ____ waren wir stets sehr zufrieden.

Sein persönliches Verhalten war zu jeder Zeit einwandfrei.

Herr ____ verlässt unser Unternehmen mit dem heutigen Tag, da seine Stelle aufgrund einer Umstruktierung zum 31.12.210 betriebsbedingt weggefallen ist. Leider sehen wir uns aus wirtschaftlichen Gründen keine Möglichkeit, Herr ____ in unserem Unternehmen anderweitig einzusetzen.

Für seine gute Arbeit danken wir ihm und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

(kringel) (kringel)

Manager IT Personalabteilung

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.