Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

hab mich ja seit Jahren hier nicht mehr gemeldet, daher erstmal ein Hallo an alle.

Jetzt zu meiner Frage.

Ich möchte auf einer HTML Seite einen Downloadbereich einrichten. Als FTP wird ein normales NAS benutzt.

Jetzt soll aber ein anonymer Zugriff geblockt sein, gleichzeitig jedoch unterschiedliche Ordner pro User angezeigt werden.

Beispiel:

Jemand klickt auf den Link ftp://servername.dyndns.org

Ohne Benutzername und Kennwort soll er nichts sehen.

(hab ich geschaft indem ich "anonymen Zugriff" verboten habe)

Benutzer A meldet sich an mit "A" und "1234"

er sieht den Ordner A

Benutzer B meldet sich an mit "B" und "2345"

er sieht den Ordner B

---------------

genau so funktioniert das auch z.B. über Firefox, nehme ich aber den IE kommt KEIN Popup mit User/PW sondern direkt "Seite kann nicht angezeigt werden"

wie bekomme ich das also hin?

mir schwebt da eine Variable Abfrage vor, könnte ja wie folgt aussehen:

*Bitte Benutzer und Kennwort eingeben*

dadurch könnte ja einfach ein Link erstellt werden ala:

ftp://Benutzer:Passwort@server.dyndns.org

aber wie setze ich das in HTML um? :upps

liebe Grüsse,

Mitsch

dann kommt das ganze vom ftp server okay.

Du konfigurierst den FTP Server und deine User

das User A das Homverzeichne /home/a oder /home/ftpuser/a

oder so hat

bzw.

User B home/b oder /home/ftpuser/b

das ist ja im Prinzip das gleiche als würdest du dich mit über ne Shellverbinden mit ftp verbinden nur halt eben über brower.

Das Homeverzeichnis das dem User zugeordnet ist bekommt er auch zu sehen.

Anonymous hast schon ausgeschalten dann passts.

Weiss zwar nicht - wieso das unter "Programmierung > Skript- und Webserverprogrammierung" gehört - aber gut ;)

Im Grunde macht der IE ja nichts falsch. DU versuchst halt ohne Benutzer/PWD zuzugreifen!

Um die Eingabe zu erzwingen, hat mein Vorredner dir schon einen Link gegeben. Aber um das mal abzukürzen:

ftp://gib_deinen_namen_ein@dein.ftp.tdl lässt im IE das "PopUp" *grummel* erscheinen.

Es erscheint halt das Auth-Fenster mit dem Benutzer:

"gib_deinen_namen_ein" - was derjenigen ja bequem ändern kann.

FF scheint so intelligent zu sein - auf eine 220 bzw 530 mit der Auth-Maske dem Benutzer zu antworten - wenn noch kein Auth angegeben wurde :D.

Der IE macht das eben nicht - was ja nicht FALSCH ist!

vG

PS: Man verzeichnet immer wieder , dass einem die Erfolgmeldungen vorenthalten werden!!!

Bearbeitet von raiserle

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.