Veröffentlicht 22. Februar 201114 j Moin, ich hab eine Frage die sich auf die Zertifzierung von z.B MCSE, MCSA etc... bezieht! Sehe ich das richtig, dass ich auf der einen Seite das Zertifikat erhalte, wenn ich eine "Schulung" besuche, die es ab 5000 € aufwärts gibt und dann erst die Prüfung mache. Auf der anderen Seite mich per Selbststudium (Bücher etc...) auf die Prüfung vorbereite und dann die Prüfung mache ? (günstigere Variante ?) Zu meiner Person: Ich bin FISI und hab die Weiterqualifikation zum IT-Spezialist + Berufserfahrung. Gibt es da "Richtlinien" wer eher zum Selbststudium und wer eher zur Schulung greifen sollte ?
22. Februar 201114 j Das musst doch du selbst wissen, ob du besser von Lehrer lernst oder durch Bücher. Aber ums lernen kommst eh nicht drum rum (selbst wenn nur Braindumps auswendig lernst). Viele tun sich einfach leichter, wenn da vorne jemand steht und es erklärt bzw. man mal nachfragen kann. Am Ende muss jeder dieselbe Prüfung machen.
22. Februar 201114 j schulung bringt mehr! ich habe auch 2 prüfungen mit selbststudium gemacht wollte dann auch die 2008er schiene so fahren, jedoch war die schulung ihr geld echt wert! 1 Woche Bootcamp! da lernste richtig viel!!! und wenn du anstatt die online preise mal dort anrufst, lässt sich meist was am preis machen. Die sind froh wenn sie Kurse voll bekommen!
23. Februar 201114 j Autor Moin, danke für die schnellen Antworten... 1.) Gibt es für das Zertifikat auch Noten ? Also steht da z.B " Hat 77 % von 100 % erreicht und somit bestanden oder gibt es nur ein "Zertifikat" ? 2.) Ich hab auch viel gelesen,dass viele die Prüfungen mit Braindumps machen - wirft das nicht ein schechtes Licht auf jene die den Kurs per Selbststudium absolvieren (den könnte man das ja quasi Vorwerfen) Ist ja schon ein krasser unterschied ob ich z.B 8000 € für MCSA + MCSE in einer Schulung bezahle oder nur <500 € für die LErnunterlagen
23. Februar 201114 j Also meine BootCamp Schulung inkl. Unterkunft für 7 Tage zum MCITP Server Admin 2008 hat ca 3200 EUR gekostet! Du bekommst deine normalen Microsoft/Prometric Transcripts wo die Teilbereiche mit % drauf stehen! Und vom Schulungsleiter eine Teilnahmebestätigung mit der Bescheinigung das du alle Prüfungen erfolgreich absolviert hast. das ist Praktisch dein Nachweis das du es nicht mit Braindumps geschafft hast.
23. Februar 201114 j 2.) Ich hab auch viel gelesen,dass viele die Prüfungen mit Braindumps machen - wirft das nicht ein schechtes Licht auf jene die den Kurs per Selbststudium absolvieren (den könnte man das ja quasi Vorwerfen) das ist Praktisch dein Nachweis das du es nicht mit Braindumps geschafft hast. Es gibt keinen Nachweis, ob man ein Zertifkat mit Braindumps oder ohne geschafft hat. Die vermeintliche Teilnahme einer Schulung sagt darüber nichts aus.
24. Februar 201114 j Ob jemand Braindumps benutzt hat oder über das notwendige Wissen verfügt, zeigt sich relativ schnell in der Praxis. Man kann solche Leuten mit ein paar Fragen in einem Gespräch relativ schnell identifizieren.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.