Zum Inhalt springen

Brauche HILFE für mein Projekt "NAS-System"


New-bi

Empfohlene Beiträge

hi Leute,

ich hab ein problehm, mein praktikumsbetrieb hat mir im letzten moment noch gesagt ich kann alles schreiben was ich will für mein projekt was ich machn will. Da ich dort letzte woche erst angefangen hab und keine ahnung hatte was sie dort alles machen, hatt der chaeff gesagt ich soll schreiben was ich will für projekt da ich dort alles machen kann ( so seine aussage).

Ich hatte nur 1Tag noch bis ich mein Projektantrag fertig stellen und abgeben konnte und hab mit mein lehrer dann entschlossen das ich

"Integration NAS-System als zentrale Ablage zu erstellender Systemabbilder"

das dann durchführe.

Ich brauche hilfe, nach meiner information von dem mitarbeiter der dort arbeitet brauche ich dafür ein server der dort laufen sollte. aber die habn da kein server, die arbeiten da da nur mit ein router um halt normal ins inet zu kommen.

ich bin in panik und weiß net mehr weiter. ich hab zu hause keine hardware das ich das zu hause nachstellen kann, was soll ich tun

mein praktikumsbetrieb bietet für Firmen und Privatanwender allgemeine IT-Dienstleistungen an. Also PC und LAppi reparieren usw ist ne 40qm bude

bitte helft mir gibt mir rat und tips

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also du brauchst keinen vorhandenen server.

eher baust du einen neuen, nämlich das NAS.

NAS systeme gibt es fertig von billig bis verdammt teuer, oder als selbstbau lösung.

letztlich sollst du das auch nicht zuhause bauen, wenn der chef sagt du kannst alles dort machen, dann sprich mit ihm. ein selbst gebautes NAS kann auch aus vorhandener hardware gebastelt werden die nichtmal extrem leistungsfähig sein muss. fertige systeme mit 2 HDDs bekommt man ab 250 €.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte nur 1Tag noch bis ich mein Projektantrag fertig stellen und abgeben konnte und hab mit mein lehrer dann entschlossen das ich

Hä :confused:

Du bist in einem Praktikumsbetrieb seit einer Woche... musst einen Projektantrag abgeben für wen? Die IHK?

Praktikumsbetrieb aber du bist in einer Schule? Was für eine Ausbildung machst du denn? Oder doch nur ein Praktikum?

Irgendwie blick ich hier nicht ganz durch.

MfG

Grand0815

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die schnelle antwort :)

also was brauche ich für ein NAS-System? Mainboard, 2Platten ca 100gb, Netzwerkkarte, und welches betriebssystem? linux bin ich nicht fit aber ist am besten denk ich da linux nicht hohe anforderungen braucht denk ich oder?

Also muss ich nicht in einer domaine sein?

Mein cheff gibt kein geld aus für mein projekt das ist klar da ich e nur 2monate bei ihm bin.

was muss ich noch beachten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä :confused:

Du bist in einem Praktikumsbetrieb seit einer Woche... musst einen Projektantrag abgeben für wen? Die IHK?

Praktikumsbetrieb aber du bist in einer Schule? Was für eine Ausbildung machst du denn? Oder doch nur ein Praktikum?

Irgendwie blick ich hier nicht ganz durch.

MfG

Grand0815

hehe

sry dachte mehr info dafür intressiert kein hier

machn ne umschulung die 2jahre dauert für fisi, da ich erst am letzten tag ein praktikumsbetrieb gefunden hab bevor ich mein antrag für ihk für projekt stellen muste ging das bischen planlos voran.

und mein projektantrag wurde angenommen von der IHK wems intresiert soll bescheitsagen dann poste ich das hier rein wenn wer will

mfg

Bearbeitet von New-bi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die schnelle antwort :)

also was brauche ich für ein NAS-System? Mainboard, 2Platten ca 100gb, Netzwerkkarte, und welches betriebssystem? linux bin ich nicht fit aber ist am besten denk ich da linux nicht hohe anforderungen braucht denk ich oder?

kommt halt auf die anforderungen an ...

mit einem linux bist du an der stelle jedenfalls gut beraten.

Also muss ich nicht in einer domaine sein?

nein.

je nach einsatzzweck wäre das auch eher hinderlich.

Mein cheff gibt kein geld aus für mein projekt das ist klar da ich e nur 2monate bei ihm bin.

war mir klar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok das wird geil ich und linux :eek ^^

naja ich muss da durch eben, betriebssystem ist schon mal geklährt denk ich oder nicht kann ich das mit ubuntu machen?

wenn ja lese ich mir schon mal was durch da ich bis montag krank geschrieben bin zur info für mich

Hier meine Projekt beschreibung...



                                       [COLOR="Red"]--IST-ZUSTAND--[/COLOR]

Die Firma XXX bietet für Firmen und Privatanwender allgemeine IT-Dienstleistungen an. Diese beinhalten unter anderem die Reparatur und Installation von PCs und Notebooks.Zum Installationspacket gehören neben dem Betriebssystem auch Anwendungsprogramme und Add-/on wie zum Beispiel Adobe Reader, Flash, Mozilla Firefox und Thunderbird. Das Betriebssystem und alle Programme werden zurzeit manuell installiert.


------------------------------------------------------------------------

                                [COLOR="Red"]--ZIEL--[/COLOR]

Die manuelle Installation soll durch eine Abbildbasierte Lösung ersetzt werden.


Dazu wird in das Netzwerk ein NAS-System integriert, auf dem die einzellnen Abbilder abgelegt werden.


Dies ermöglicht mehreren Mitarbeitern der Zugriff auf die Dateien und erleichtert die Aktualisierung der Abbilder.


Auf einem Referenzcomputer werden Abbilder der am häufigsten genutzten Betriebssysteme und zugehöhrige Anwendungen erstellt.


Zur Verteilung werden diese mit Sysprep vorbereitet.


also du meinst das ich mir wegen der hardware nicht so viel panik machn soll?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ubuntu ist auch ein linux ..

zugegeben wäre nicht meine erste wahl, aber was solls.

es gibt auch fertige software packet, zb FreeNAS | Download FreeNAS software for free at SourceForge.net

und nein, panik wegen der hardware nicht, gedanken musst du dir schon machen. du solltest dich darauf einstellen im fachgespräch die auswahl der hardware begründen zu müssen.

und wenn ich jetzt les das da ne zeitersparnis von ca 1 stunde pro pc/laptop rauskommt, frag ich mich schon warum der chef kein geld ausgeben will. aber ich hab da so ne ahnung .. ^^

mein beileid zu dem praktikumsbetrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bischen über freeNAS grad informiert....dafür brauch ich ein RAID-Controller, ich denke nicht das sie sowas haben aber mal sehn und muss mal im VM-Ware bischen herumspieln um zu kucken ob das betriebssystem mit mir kompatiebel ist :P ^^

und beim fachgespräch^^ naja begründung wird nicht viel rauskommen bei der warheit^^ das die kein geld ausgeben wollten und ich nur die hardware benutzen konnte was sie halt dort rumliegen habne :(

zugegeben wäre nicht meine erste wahl, aber was solls.

was wäre deine erste wahl? und warum

ps: danke _n4p_ das du mir bei mein problehm helfen wilst :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bischen über freeNAS grad informiert....dafür brauch ich ein RAID-Controller

Nein.

Vorab erstmal: im Abschlussprojekt sollte man ein Thema wählen, in dem man sattelfest ist. Für learning by doing ist dann zu wenig Zeit.

Dann inhaltlich: du gehst das Thema verkehrt an: alle deine Lösungen stehen schon im Antrag. Du sollst aber eine Lösungsstrategie während des Projektes erarbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem raid controller ist mir neu, quelle?

bevorzugen würde ich etwas in richtung damn small linux / grml bzw eine minimale debian installation. hinzu käme dann noch benötigte software. zB is beim freeNAS auch n streaming-server dabei, der wäre für den einsatzzweck überflüssig. und bei ubuntu weiß ich nich wie ich die installation möglichst klein bekomme. gut könnte man nachlesen ^^

@chief: dafür ists eh etwas spät wenn der antrag schon weg ist und angenommen wurde.

Bearbeitet von _n4p_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann inhaltlich: du gehst das Thema verkehrt an: alle deine Lösungen stehen schon im Antrag. Du sollst aber eine Lösungsstrategie während des Projektes erarbeiten.

Ich verstehe nicht was du damit meinst?

Ja das ich ein NAS-System integrieren soll in das bestehende Netzwerk, deswegen frage ich ja, weil ich falsche information bekommen hab. Nach meiner Info vom Mitarbeiter dort sagt das ich ne domaine und DHCP brauche sonst würde das nicht gehn deswegen hab ich panik bekomm usw. von wo soll ich wisssen das der so ein schrott erzählt, gut das ich hier mal gepostet hab nach langer google suche^^:old

_n4p_ hat mir sehr weiter geholfen da ich vorher keine ahnung hatte wie ich das in die tat umsetzen sollte, hast mir sehr viel stoff zum lesen gegeben thx also habe noch hoffnung das draus noch was wird^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du stellst eine tatsache fest und sagst dann das du ein NAS bauen willst. im grunde wäre aber die entscheidung das es ein NAS werden soll teil des projektes. es gibt ja mehrere möglichkeiten um die manuelle installation abzulösen (WDS, unattended Installation, ...)

Diesen entscheidungsprozess lässt du komplett weg.

ein DHCP-Service ist aber durchaus sinnvoll, nur sollte der router eigentlich einen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

hi

mein arbeitsplatz hat sich geendert und mein projekt hat leichte abweichen die der rede nicht wert sind^^

also ich hab mich für FreeNAS entschlossen und der steht auch jezt, und jezt muss ich noch --xp viste win7-- mit sysprep arbeiten,

habe nun WAIK auf vista installiert und die Antwortdatei erstellt, warte noch auf acronis.

Mit sysprep hab ich auch noch leichte probs -.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NAS-System mit FreeNAS als BS und von xp,vista und 7 Abbilder erstellen und mit sysprep versiegeln, mit acronis images erstellen und im NAS hinterlegen. Acronis Bootmedium erstelln so das er vom NAS die fertige images boote und installiert.

höhrt sich leicht an ist es aber nicht, zumindest für mich nicht.

Ich weis nicht wie ich ne bootmedium oder usb stick erstell das ich ihm sag das er das image von nas nehmen soll -.-

Bearbeitet von New-bi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...