Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie im Anhang ein Inhaltsverzeichnis setzen, wenn es aus mehrere Dokumenten besteht?

Empfohlene Antworten

Hallo, neben meinem Projektdoku gibt es ein Anhang für die Technische Doku (A), Benutzerhandbuch (B), Glossar...

Anhang A und B sind einzelne Dokumente, nun müsste ich diese in den Anhang einpflegen, hier ist das Problem das das Inhaltsverzeichnis nicht mit den Seitenzahlen übereinstimmen. Wie macht ihr das?

Oder du schummelst wie ich. Ich habe meine Doku auf 10 Seiten ausgedehtn und unten auf Seite 10 steht als letzer Punkt der Anhang. Die Fußzeile der Doku sieht folgendermaßen aus:

Name Projektdoku Seite x von y.

Bei dem Anhang habe ich dann wieder ein neues Dokument genommen und neu nummeriert und die Fußzeile angepasst:

Name Anhang Seite x von y.

Das ganze wird dann später zu einem PDF zusammengefügt. So besitzt jeder Teil eine eigene Nummerierung. Die erste Seite des Anhangs beeinhaltet dann das Anhangsverzeichnis. Im Inhaltsverzeichnis steht bei mir nur Punkt 6 Anhänge zur betrieblichen Projektarbeit.

@Trunks2117.

Die Idee ist gut, bei mir im Anhang sind mehrere Dokumente die unabhängig voneinander sind. So wie ich es bei dir verstanden habe, hast du für alle Anhänge eine fortlaufende Seitenummer, richtig?

Ich müsste wenn dann für Anhang A Seite 1..10, Anhang B 1..2 usw anlegen. Am ende werden die auch mit der Projektdoku als PDF vereint.

Die Idee ist gar nicht gut. Wie oben bereits beschrieben, bringt Word die Funktionen mit um Nummerierungen und Seitenzahlen nach belieben anzupassen. Aus welchem Grund sollte man dann so krüppelige Alternativwege nutzen?

Es ist möglich mit Word sowas zu erstellen.

Jogibear hat schon den richtigen Ansatz genannt. Schaut euch auch mal "Mit vorheriger verknüpfen" an. Das muss ausgestellt werden, damit sich nicht alle Fußzeilen verändern.

@lupo49

bei 10-20 Seiten mag es wohl noch ohne Automatisierung gehen. Bei >20 ist damit aber Schluss oder?

Weil ich für jeden Anhang eine Dokument erstellt habe, am ende habe jede Datei mit Word als PDF exportiert. Diese werden am Ende zusammengefasst.

Ich musste den Alternativweg gehen weil Word bei mir kein neues Anhangsverzeichnis mitten im laufenden Dokument mit neuer Nummerierung zugelassen hat.

Ich persöhnlich würde es auch über die Word Funktion machen, aber ansonsten ist meine Idee noch eine Alternative.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.