Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vereinfachung von Schaltungen

Empfohlene Antworten

Wäre es dann schon so einfach wie möglich vereinfacht?
Natürlich nicht.

a(bcd V bcd V bcd V bcd V bcd V bcd)

Du musst weiter ausklammern und zusammenfassen. Du könntest beispielsweise aus den ersten 4 Teilausdrücken das b ausklammern:

a(b(cd v cd v cd v cd) v bcd v bcd)

Man sieht es vielleicht nicht auf den ersten Blick, aber was da in der Klammer hinter dem b steht, ist immer wahr:

cd v cd v cd v cd

= c(d v d) v c(d v d) (jeweils c und c ausklammern)

= c v c

= 1

Also bleibt:

a(b v bcd v bcd)

Das alleinstehende b "absorbiert" die b aus den übrigen Ausdrücken (siehe die letzte Vereinfachungsregel aus deinem Buch):

a(b v cd v cd)

Jetzt kannst du bei den letzten beiden d ausklammern:

a(b v (c v c)d)

= a(b v d)

Das lässt sich nicht weiter vereinfachen.

ich denke al die 22 ist dann analog dazu?
Was heißt analog? Die Vorgehensweise ist bei allen gleich.

und wo siehst du bei 25a noch ein nicht a und nicht b? da sindkeine linien mehr

1. Abschnitt: a=1, b=0 -> a und nicht b

2. Abschnitt: a=0, b=0 -> nicht a und nicht b

3. Abschnitt: a=0, b=1 -> nicht a und b

  • Autor

Also die 22:

a und d kürzt sich bei mir raus bleibt noch

bc V bc V bc V bc V bc V bc

So da klammere ich b aus -->

b(c v c v c v c) v bc v bc

In Klammrn die c kürzen sich alle, bleibt

b v bc v bc

wäre mein neues Ergebnis?!

ich soll doch nur schreiben wenn x=1, also entweder a oder b?!
Was du da siehst, ist genau das, wenn x=1 ist. So ist die Aufgabenstellung. x ist auch 1, wenn a und b 0 sind. Den Teil kannst du doch nicht einfach weglassen.

a und d kürzt sich bei mir raus
Warum? Weil es gleich viele a wie a gibt, und gleich viele d wie d? Habe ich dir nicht gestern erklärt, dass das nicht funktioniert?

Hör bitte auf, in solchen Ausdrücken zu "kürzen".

  • Autor

Das werden ja richtig viele klammern:(

a(c(bd v b (d v d)))

das d is dann aber 1 und dann bleibt in der c klammer

a(c(bd v b) Dann kommt wieder das "absorbieren" und es bleibt in der klammer d übrig?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.