Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich habe vor kurzem 30,- EUR für eine Anmeldung zur Zertifikatsprüfung im Fach Englisch bezahlt und möchte entsprechend, das durch eine gute Note wieder rausholen^^. Gewiss haben sich auch viele unter euch angemeldet. Meine Frage, verfügt jemand von euch über Zertifikatsprüfungen/-lösungen der vergangenen Jahre?

MfG

Danke für die Antwort

"zwei"

puuh keine Ahnung, ich weiß nur davon, dass es zwei Schwierigkeitsstufen im IT-Bereich gibt, Stufe 2 (normal) und Stufe 3 (sehr schwer)

Für Stufe 2 habe ich gar nichts gelernt letztes Jahr und 115 / 130 Punkten insgesamt geholt, wobei mündlich nicht meine Schuld war (24 / 30).

Hi leute,

ich mach auch gerade dieses Zertifikat. Weiß einer von euch ob das überhaupt ein Europaweit anerkanntes Zertifikat ist? Ich hab vor nach meiner Ausbildung auch etwas Auslandserfahrung zu sammeln (erstmal Schweiz xD). Warum ich das frage?

Das Zertifikat wird ja von der KMK gestellt und das steht für Kultusministerkonferenz. Das hört sich für mich so an als wäre das vom Deutschen Bildungs/- Schulsystem und da würde es mir schwer fallen zu glauben, das eben dieses Zertifikat auch außerhalb Deutschlands annerkant wird.

lg

Gateway

Es gibt durchaus international annerkante Englisch Zertifikate ;).

Beispielsweise das cambridge Zertifikat. Wenn du beispielsweise an ner Uni in der USA oder England als Ausländer drauf willst must du eben dieses Zertifikat mit einer bestimmten Bewertung haben.

Ich hatte ursprünglich überlegt dieses zu machen, aber da waren zwei Dinge die mich störten:

1. Zu Teuer (für mich)

2. Nur begrenzt Gültig (AFAIK 2 Jahre, dann darfste wieder blechen und test machen sofern dus nochmal brauchst)

lg

Gateway

1. Zu Teuer (für mich)

2. Nur begrenzt Gültig (AFAIK 2 Jahre, dann darfste wieder blechen und test machen sofern dus nochmal brauchst)

kannst doch alles von der Steuer absetzen? falls du mittlerweile Lohnsteuer monatlich zahlst

Kann man ein selbstgebrachtes Wörterbuch während der Prüfungsprozedur verwenden? Wenn ja, welche? Ich hab jetzt mittlerweile die letzten drei Zertifikatsprüfungen jedoch Stufe 3 und die sind schon ziemlich krass^^ (meine Englischkenntnisse sind ja auch nicht die besten...). Hab jetzt noch durch Anyanya die vom letzten Jahr (Danke!); mach die jetzt auch durch, auf jeden Fall leichter als die 3. Vielleicht verfügt ja jemand die von den Vorjahren und kann sie mir netterweise schicken :) [meinen Englischlehrer könnte ich zwar auch fragen, aber der ist glaub ich derzeit in China^^]

  • 2 Monate später...

Hi,

wollte kein neues Thread erstellen, daher gehts hier weiter :D

Also habe gestern im Sek. angerufen und mir das Ergebnis anhören können. Somit habe ich es auf insgesamt 53 Punkte geschafft. Meine Frage: Kann man einen Antrag bei der KMK stellen, sodass man ausschließlich ein Zertifikat bekommt, aus dem hervorgeht -> Prüfung bestanden? Bringt ja nichts, das als Referenz für meine Englisch-Kenntnisse der Bewerbung anzuhängen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.