Veröffentlicht 19. April 201114 j Hallo Ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit für Anwendungsentwickler, und habe folgende Punkte in meinem Inhaltsverzeichnis: 4. Projektdurchführung 4.1 Planungsphase 4.2 Programmentwurf meine Frage ist nun...Darf ich als Punkt Programmentwurf einfach nur einen Programmablaufplan hinzufügen welcher den Prozess meines Programmes anzeigt ??? Oder ist das zu wenig ? :confused:
19. April 201114 j Es ist denke ich schon interessant zu wissen, warum du das Programm so entworfen hast, wie es letztendlich im PAP aussieht.
19. April 201114 j Was hast du wie, wo, womit gemacht um zu deinem Programm zu gelangen? Wo gab es Probleme? Wie und warum hast du sie so oder so gelöst?
20. April 201114 j Autor Ich habe eine Software geschrieben, welche unser Lager effizienter nutzbar macht und bereinigt. Es soll somit auch der Bestand im Außenlager nach und nach abgebaut werden um Kosten einzusparen. Das Ganze ist in Java geschrieben und greift mit JDBC auf eine Oracle Datenbank zu auf der selbst geschriebene SQL Abfagen und Prozeduren ausgeführt werden. Dieses Programm entstand eigendlich nur, weil mir aufgefallen ist, dass in unserem Lager oft viele Lagerplätze im Handlager sowie im Hochregallager leer stehen, aber wir viel Geld für ein Außenlager bezahlen. Teilweise liegen nur kleine Mengen auf großen Plätzen, die man eigendlich besser nutzen kann. Zum Beispiel liegen auf einer Palette im Hochregal 3 Bücher...die man eigendlich in das Handlager packen könnte. Das Programm sucht nun diese Mindermengen Plätze und vergleicht die Artikel im Handlager um das ganze dann automatisch umzubuchen...noch dazu werden freie Palettenplätze im Hochregal gesucht und vom Außenlager zu uns umgebucht. Das Ganze wird 1-2 mal über einen geplanten Task gestartet. Probleme gab es bis jetzt eigendlich keine.
20. April 201114 j Und jetzt beschreibst du noch, wie dein Programm entstanden ist, der Weg dorthin ist enorm Wichtig. Welche Entscheidungen hast du während der Softwareentwicklung getroffen? Nicht was dein Programm macht ist wichtig, sodern wie es entstanden ist. Schau dir unbedingt eine Doku hier im Downloadbereich an, damit du verstehst was geschrieben werden muss.
20. April 201114 j Autor Wie der Weg dort hin ?? Also die Vorbereitungen ? Ich hab mit meinem Chef und Ausbilder gesprochen und sie haben gemeint, das es eine gue Idee ist und das ich das "go" habe.
20. April 201114 j Autor Oder meinst du , dass ich an dieser Stelle zum Beispiel die Datenbankstruktur und Tabellen beschreiben soll oder sowas in der Art ?? Hab grad echt ne Blockade :/
20. April 201114 j Beschreibe, wie dein Programm entstanden ist. Welche Klassen hast du entwickelt, welche Methoden, Funktionen? Was machen diese Funktionen? Warum hast du bestimmte Tabellen mit den von dir gewählten Attributen, gewählt? Wie hast du dein Programm, anhand deines erstellten Testplans, getestet? usw.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.