Veröffentlicht 27. April 201114 j Hallo Freaks, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Möglichkeit unsere Exchange Datenbanken/Postfächer unter einem Linux ServerSystem zu realisieren. Gemacht werden soll das ganze wie gesagt auf einem Linux System -> Tandberg T40 angebunden über fibre channel. Jemand Erfahrungen ? Jemand Tipps? Gibt es da freie Software?
27. April 201114 j Schau dir HP Data Protector an. Mit OSS kommst du da nicht weit. Vielleicht kannst du noch was hässliches basteln (Sicherung des Exchange über NTBACKUP in ein File auf dem Linux-Hobel inkl. anschließendem tar in Richtung Tape).
27. April 201114 j Der Data Protector kostet doch Geld ??? Ist mir auch zu kryptisch. Wenn es Geld kosten darf: Legato Networker, wenn es gut und exotisch sein darf: Archiware EDIT: Exotisch im Sinne von eher unbekannt, aber sehr geniale Software
27. April 201114 j Hängt der Exchange-server nicht am fibre-channel? die "Streaming Mode"-Problematik von LTO ist bekannt?
29. April 201114 j Na ja, DP zu kompliziert finden und Legato empfehlen ist irgendwie lustig... btw: Legato ist von der Lizenzierung her deutlich teurer als DP. Mit einem Exchange alleine wird man das Laufwerk nicht zum streamen bekommen. Daher wäre B2D2T angesagt.
29. April 201114 j Stimmt wohl, aber ich finde Legato logischer als DP. Auch professioneller, aber das ist Geschmackssache
29. April 201114 j Na ja, ob eine Software "professionell" ist oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.