Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

könnte mir Jemand bei der Lösung dieser Aufgabe helfen?

Ist sehr wichtig brauche ein Anwendungsfalldiagramm und ein Klassendiagramm.

Das Spiel Meiern mit der folgenden Spielanleitung soll programmiert werden.

Lesen Sie die Spielanleitung und entwerfen Sie dann mit Hilfe dieser Anleitung

· Ein Anwendungsfalldiagramm für das Spiel

· Ein Klassendiagramm für eine mögliche

Implementierung des Spiels.

Spielanleitung Meiern: Gespielt wird mit zwei Würfeln und einem Würfelbecher mit Untersetzer. Gewürfelt wird reihum.

Der Würfelnde darf den ersten Wurf verdeckt lassen.

Anschließend wird der Untersetzer mit den vom Würfelbecher verdeckten Würfeln an den nächsten Spieler weiter gegeben, wobei die gewürfelten Punkte angesagt werden müssen. Sofern der Spieler die Runde nicht begonnen hat, muss seine Ansage die vorher verkündete Punktezahl übertreffen.

Die angesagte Punktezahl kann wahr oder gelogen sein. Der nächste Spieler hat folgende zwei Möglichkeiten:

· Er würfelt selbst wie oben beschrieben und muss eine höhere Punktezahl ansagen oder

· Er kann die Ansage bezweifeln und schaut die Würfel an

Deckt ein Spieler auf, so bekommt entweder der entarnte Lügner oder der zu Unrecht Zweifelnde einen Minuspunkt. Daraufhin beginnt der aufdeckende Spieler die nächste Runde. Den geringsten Wert haben unterschiedliche Zahlen.

Dabei wird die hohe als Zehnerstelle, die niedrigere als Einerstelle interpretiert.

Darüber stehen die Paschwürfe, also zwei gleiche Zahlen. Am allerhöchsten ist der Meier, die Kombination 21. Damit ergibt sich die Reihenfolge: 31,32,41,42,43,51,52,53,54,61,62,63,64,65,11,22,33,44,55,66,21

Wurde Meier angesagt,kann man das entweder glauben und weitergeben, da man es ja nicht überbieten kann, oder man deckt auf.Er kann solange weitergegeben werden bis derjenige an der Reihe ist, der vor dem Spieler sitzt, der Meier gewürfelt hat. Hat bis dahin kein Spieler aufgedeckt,bekommt dieser Spieler einen Minuspunkt.

· Im Falle eines aufgedeckten Meiers bekommen alle anderen Spieler einen Minuspunkt

· Falls eine gleich hohe Zahl geworfen wurde,gibt es einen Richtungswechsel

· Die angesagte Zahl muss nicht höher als die von Spieler davor angesagt sein, wenn die Zahl die selbe ist wie beim Spieler davor, ist das kein Minuspunkt sondern die Runde geht weiter.

Somit kann auch beim Meier (21) weitergegeben werden bis jemand niedrigeres als 21 ansagt oder aufgedeckt wird.

Erstens: dieser Forenbereich ist für Fragen zur Bedienung des Forums und für Fehlermeldungen mit der Forensoftware vorgesehen. Welche Probleme hast du mit der Bedienung des Forums?

Zweitens: dies ist kein "Hausaufgabenlöse-Forum". Was hast du dir selber für Gedanken gemacht?

Ihr Informatiker seid ja solche Freaks.

Es war nur eine Frage mit einer Bitte verbunden mir bei der Lösung zu helfen.

An solchen primitiven Konversationen werde ich mich nicht beteildigen.

Ihr Informatiker seid ja solche Freaks.

Es war nur eine Frage mit einer Bitte verbunden mir bei der Lösung zu helfen.

An solchen primitiven Konversationen werde ich mich nicht beteildigen.

Bitte zeig doch mal deinen Lösungsansatz. Danach kann man Schritt für Schritt schauen, ob es den Anforderungen her entspricht :-)

Ihr Informatiker seid ja solche Freaks.

Es war nur eine Frage mit einer Bitte verbunden mir bei der Lösung zu helfen.

An solchen primitiven Konversationen werde ich mich nicht beteildigen.

Primitiv (im Sinne von respektlos) bist du wohl eher selbst.

Du knallst uns deine Aufgabe vor - noch dazu im erstbesten Unterforum, das genau gar nichts mit deinem Problem zu tun hat - und erwartest von uns deine Lösung.

Wir sind nicht dein Ersatz für den Klassenstreber (der dich wohl auch kaum abschreiben lassen würde, wenn du ihm auf so eine Art kommst)

Wenn du einfach abschreiben willst, ohne zu verstehen, was du da tust, dann hast du nichts gelernt. Das ist uns zu dumm (und sollte es dir eigentlich auch sein...)

Zeig uns, dass du dir Gedanken gemacht hast; sag uns, wo du Probleme hast.

Und zeig uns, dass du es zu würdigen weißt, dass wir dir helfen.

Niemand erwartet, dass du winselst oder auf Knien rutschst. Aber ein paar Grundregeln des Anstands und Respekts setzen wir voraus.

Wirklich amüsant. Kuba du hast mir jetzt schon den Tag versüßt. Warum wurde der Thread noch nicht geschlossen / verschoben?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.