Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich plane aktuell ein AD mit windows 2008 R2 und ca. 10-15 Benutzern.

Ich gehe nun davon aus, dass ich dafür dann auch 10-15 Microsoft CAL brauche?

Wenn ja, brauche ich die "nur", um was die Lizenzen angeht, sauber zu sein, oder macht das AD sonst auch bei (z.B. 5 Usern - wenn nur 5 CAL vorhanden sind) dicht?

Danke und Gruß

Sebastian

Die CALs gelten für tatsächliche User (Personen). Du brauchst also für jeden User der irgendwie darauf zugreift oder es nutzt eine CAL. Natürlich brauchst du die richtigen CALs. Für Exchange, Terminalservices, etc. können zusätzliche andere CALs erforderlich sein.

Die CAL ist dabei in diesem Fall ein Stück Papier, welches du gut ablegst und im Falle eines Lizenzaudits als Nachweiß brauchst. Wie soll das AD auch wissen, wie viele User ihr habt?

Die CALs sind übrigens für jeden Zugriff notwendig. Also nicht nur für das AD.

Bearbeitet von afo

  • Autor

Danke für deine Antwort.

ich hab noch nie mit Microsoft Produkten und mehr als 5 Usern gearbeitet.

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass die CAL auch ein Stück Software ist, welche man im AD einspielen (o.ä) muss um dem Server mitzuteilen, dass man halt die nötigen Lizenzen hat.

Jetzt bin ich wieder was schlauer.

Danke und Gruß

Sebastian

Nein, Windows-CALs sind nur Lizenzpapiere, die nicht aktiviert werden, man muss sie nur irgendwo im Safe liegen haben, damit man nachweisen kann, dass man genug CALs für die Mitarbeiter hat, wenn eine Prüfung kommt.

Bei Terminalserver-/Remotedesktopserver-CALs gilt das jedoch nicht und die CALs müssen in der Terminaldienstelizenzierung eingetragen sein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.