Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute,

zuerst einmal die Hardware:

Lenovo Ideapad Y560 (Gekauft: Oktober 2010)

Win7 Ultimate 64 Bit

I7 Core Inside 8x 1,6 Ghz 64Bit

8 GB RAM

Netzwerkkarten:

- W-Lan: Atheros AR928X Wireless Network Adapter

- Broadcom NetLink Gigabit Ethernet

Jetzt das Problem:

Sobald ich irgendwas in den Adaptereinstellungen ändere erhalte ich ein Bluescreen mit den Speicherfehler und der Angabe der Datei athrx.sys.

Da dachte ich natürlich, dass das der WLAN-Treiber sei. Ich habe diesen aktualisiert. Jetzt ist dort die Version: 9.2.0.113 drauf. Aber nein, das reicht nicht, sobald ich etwas an dem LAN-Adapter ändere kommt das gleiche Spiel. Und wenn ich dann hochfahre, dauert es ca. 2-5 Min. dann kommt das Bluescreen wieder, einfach so. Erst wenn ich das Netzwerkkabel wieder entferne geht es irgendwie. Die Aktualisierung habe ich vor einem Monat gemacht, dann war Ruhe und ab gestern werde ich wahnsinnig.

Ich bin jetzt nicht gerade der Hardware-Profi und weiß nicht ob es richtig ist bei Lenovo anrufen soll. Die wollen, dass ich den eeinschicke, das möchte ich aber nicht.

Was kann ich da noch machen? Bitte hilft mir, ich weiß einfach nicht weiter und was ich damit anfangen soll.

Danke im Voraus für eure Mühe.

Grüße Grüße

Ich bin jetzt nicht gerade der Hardware-Profi und weiß nicht ob es richtig ist bei Lenovo anrufen soll. Die wollen, dass ich den eeinschicke, das möchte ich aber nicht.

Was kann ich da noch machen?

Vor-Ort-Service dazubuchen?

Ansonsten: Schau mal ob zum Beispiel unter Linux auch Abstürze in Verbindung mit dem Netzwerkadapter auftauchen.

Du kannst natürlich auch mal Windows komplett neu installieren.

Wenn das nicht hilft, dann ist es wohl ein Hardwaredefekt. Dann kommst du um das Einschicken nicht herum.

Edit: Mein Vorschlag repariert keine Ideapads, deshalb raus.

  • Autor

Ich habe eher gedacht, dass es vielleicht noch andere Möglichkeiten gibt, bevor ich es einschicke. Mir ist inzwischen aufgefallen, dass es an LAN-Adapter liegt. Ich bekomme kein Bluescreen, wenn kein Kabel angeschlossen ist. Aber warum kommt dann der Fehler von einem Atheros-Treiber?

Jemand ne Idee?

  • Autor

Achso Sorry,

ich habe das mal mit ner Knoppox-DVD schon ausprobiert, und da funktionierte alles einwandfrei.

Neuinstallieren käme mir auf Grund des Aufwandes noch nicht in Frage.

Habe das Problem scheinbar aber jetzt gelöst. Würde nur gerne wissen warum.

Und zwar habe ich mal alle Netzwerktreiber deinstalliert (Deshalb auch erst jetzt die Antwort). Dann habe ich erst den WLAN Treiber von Atheros, dann den Ethernet-Treiber von Broadcom installiert. Da kam der gleiche Fehler. Jetzt habe ich die umgekehrt installiert und bislang hatte ich noch kein Bluescreen. Kann mir jemand erklären, wie soetwas sein kann?

Es kann sein das sich da Energiesparfunktionen beissen.

Ich habe ein aelteres x32 mit Intel- Netzwerkadaptern. Einen Pro 1000MT und eine 2200BG WLAN Karte. Die WLAN- Karte zickt immer herum und baut keine/ bzw nur selten eine Verbidnung auf, wenn kein LAN- Kabel im anderem Netzwerkadapter drin steckt. Nachdem die LAN- Verbindung etabliert ist kommt das WLAN hoch und die Welt ist bunt. Das LAN- Kabel kann man danach auch wieder abziehen. Ein ziemlich nerviges Problem. Scheinbar hat dein Notebook ein aehnliches Problem, nur das es in einem Absturz endet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.