Veröffentlicht 1. Juni 201114 j Hallo, neulich hatte ich einen alten XP-Rechner raus gekramt. (Kein Domänenclient. Stand alone system) Ich wollte darauf enthaltene, nicht mehr benötigte Software, deinstallieren. Rechner hochgebootet - In die Systemsteuerung - Software - Die Software, die deinstalliert werden soll angewählt und die Deinstallationsroutine durchgeführt. Nach dem das dann abgeschlossen war, forderte mich das System zum Neustart auf. Gesagt getan. Beim Hochbooten wurde ich als Benutzer "Test" willkommen geheißen und ich sollte ein Passwort eingeben. Ich konnte mich vage daran erinnern, dass ich damals die jetzt deinstallierte Software unter dem Benutzer "Test" installiert hatte. An das Passwort konnte ich mich aber leider nicht mehr erinnern. :confused: Das Ende vom Lied war, dass ich das BS über Neustart mit der Installations - DVD komplett neu installieren musste.:upps Gibt es eigentlich einen Trick, wie man die Passworteingabe umgehen kann, um doch noch irgendwie ins BS zurück zu kehren ? Es war mir nicht möglich in den Benutzer "Administrator" zu wechseln. Gruß Eleu
1. Juni 201114 j Autor Benutzer: Administrator Passwort: (Keine Eingabe notwendig) Ich glaube, ich musste damals für die Installation ein neues Konto mit Passwort anlegen, damit mit der Software ein remoter Datenaustausch mit anderen Rechnern ermöglicht wird (Stichwort Ordnerfreigabe). Ich glaube, das Freigeben von Ordnern für den remoten Zugriff, funktioniert bei XP nur mit Benutzerkonto inkl. Passwort. Oder anders gesagt, wenn man mit dem remoten Rechner auf den XP Rechner zugreifen möchte wird das Passwort benötigt.
1. Juni 201114 j Es war mir nicht möglich in den Benutzer "Administrator" zu wechseln.Willkommensseite oder klassische Anmeldung?
1. Juni 201114 j Autor Willkommensseite oder klassische Anmeldung? Sah so aus wie das Anmelden bei Vista. Kästchen mit "Test" drin Eingabefeld für Passwort. Und ein Link für Neustart oder Ausschalten. Das war es.... Also sehr Bunt alles, nicht so nüchtern wie die Anmeldung an eine Domäne
1. Juni 201114 j Willkommensseite oder klassische Anmeldung? Ich hatte eine eindeutige Frage gestellt und die Original-Microsoft Begriffe verwendet. Könntest du bitte die Frage auch genauso eindeutig beantworten?
1. Juni 201114 j Autor Ich weiß es nicht mehr. Auf der Willkommenseite steht doch nur "Willkommen", oder ? Sah so aus wie in dem Link ganz unten. Aber nur ein Kästchen: http://www.pc-special.net/windows-xp-f5/willkommensseite-in-windows-xp-t15854.html Bearbeitet 1. Juni 201114 j von Eleu Link eingefügt
1. Juni 201114 j Autor Das war die Willkommensseite. Drück dort mal 2 mal strg+alt+entf. Werde ich Freitag mal versuchen nachzustellen. Was passiert den dann ?
3. Juni 201114 j einfachere alternative: OphCrack (livecd für xp). einfach auf cd brennen, reinschieben, warten. das programm ließt die passwörter deiner benutzer via rainbow-tables aus (nur lokale benutzer)
3. Juni 201114 j einfachere alternative: Einfachere Alternative? Der Op hat nur das Kennwort für einen Benutzer vergessen. Der Administrator dürfte immernoch zugänglich sein, kann nur über die Willkommenseite nicht aufgerufen werden. Außerdem ist für die meisten legalen Anwendungen diese Software garnicht notwendig, da man auch einfach das Passwort (mit Hilfe von Tools) aus der SAM entfernen kann.
3. Juni 201114 j ophcrack is auch nur n tool und damit brauch ich wenigstens das benutzerpasswort nicht ändern. den nutzer gehts doch kaum was an, wenn ich da änderungen draufspiele.
3. Juni 201114 j okay okay, ich wollte damit nur ausdrücken, dass es für generell in benutzung befindliche maschinen meist schneller geht, das mit nem passwortcracker zu machen (aufwand vielleicht 10 minuten) als das wochenende über zu warten, bis die entsprechende person mal wieder da ist. war nicht nur auf diesen spezifischen fall bezogen, sondern eher etwas generell
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.