Veröffentlicht 10. Juni 201114 j Hallo Leute! Habe mich hier mal durchgelesen, aber keine Antworten gefunden. Ich machs kurz: Ich bin Tontechniker, fast 26 Jahre alt, aber mit den Jobs klappts eher nicht so. Ich möchte auf Informatiker umsteigen. Was meint ihr, wie sind meine Chancen? Wie gesagt, 26 Jahre alt, männlich, Mittlere Reife (Gym abgebrochen). Kenne mich sehr gut mit PC/Mac aus (Hardware, Software....)kann halt nichts programmieren. Und bilden manche Betribe auch im Winter oder Frühling aus? Oder ist das immer fix im Aug / September? Dann bin ich wohl schon zu spät.... In welcher Stadt ist mir egal Vielen lieben Dank!
10. Juni 201114 j Das Alter ist kein Problem. Das gibts oft. In meiner Klasse waren zwei knapp an der 30 Was die Ausbildung angeht. Schwierig. Aber fragen kostet nix.
10. Juni 201114 j Das mit dem Alter ist schonmal eine beruhigende antwort. Aber was meinst du mit "Ausbildung wird schwierig"?
10. Juni 201114 j Also ich würd dir raten da noch die eine odere andere Bewerbung zu schreiben und abzuschicken, ich mein schaden kann es ja nicht. Da ich bis vor kurzem selbst nach einer Ausbildung gesucht habe und immer wieder sehe das Firmen weiterhin Stellen ausschreiben. Vielleicht hast du ja Glück und findest doch noch eine Stelle
11. Juni 201114 j Hallo, Wie gesagt, 26 Jahre alt, männlich, Mittlere Reife (Gym abgebrochen) Das alter ist kein Problem, bin selbst fast 24 und fange dieses Jahr meine Ausbildung an ;-) Kenne mich sehr gut mit PC/Mac aus (Hardware, Software....)kann halt nichts programmieren. Hast du den schon mal ein Praktikum im IT-Bereich gemacht? Ich frage deshalb, weil die Firmen wenn sie einen einstellen, gerne eine Roten Farden sehen möchten.
11. Juni 201114 j Achja bin selbst 24 Jahre alt und habe auch Mittlere Reife. Fange dieses Jahr mit meine 2. Ausbildung an. Bearbeitet 11. Juni 201114 j von Sleven
12. Juni 201114 j Und bilden manche Betribe auch im Winter oder Frühling aus? Oder ist das immer fix im Aug / September? Dann bin ich wohl schon zu spät.... Kleinere Firmen stellen öfter mal dann ein, wenn gerade ein passender Bewerber da ist, unabhängig von der Jahreszeit.
12. Juni 201114 j wenn du schon erfahrung in manchen Bereichen hast, dann kannst du evtl auch als Quereinsteiger bei nem Betrieb anfangen. Und später als externer kannst du auch die Prüfung machen. Ist allerdings sicher nicht ganz so einfach wie bei ner normalen Ausbildung. Zudem kannst du die Ausbildung auch verkürzen, da du schon eine Ausbildung hattest. Allerdings fehlen dann halt viele Grundlagen aus dem 1. Jahr. Kommt auf deien Kenntnisse drauf an. Evtl. normal anfangen und das 3. Jahr verkürzen. Dann sparst du dir ein halbes Jahr und hast trotzdem die Grundlagen mitgenommen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.