Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung hinter mir, will damit aber nicht aufhören.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

ich habe gestern erfolgreich meine Ausbildung beendet.

da ich die schriftliche mit 4 vergeigt habe (Präsi usw. gestern mit ner 1 raus) habe ich jetzt eine 3.

dass soll aber nicht stören, ändern kann ich eh nichts mehr dran..

so jetzt zu meinem eigentlichen anliegen:

ich will mich gerne noch weiterbilden.

will aber nicht studieren.

ich habe direkt nach dem Gymnasium 10 Klasse die Ausbildung angefangen, habe somit einen Realschulabschluss.

Ich würde gerne ein Zertifikat in Richtung Microsoft Server 2008 (AD, Netzwerk) oder VMware (VCP (vSphere4) oder VCA-DT (View)) machen. Nur sind solche Examen sau teuer, wie ich gerade feststellen musste.

dass die einem nicht hinterher geschmissen werden, dachte ich mir schon, aber die Preise sind ja gewaltig...

jetzt bin ich gerade am Überlegen, ob ich dann einfach erst nach warten soll und mir für die Zertifikate Geld ansparren soll, oder ob es irgendwas anderes gibt, was ich schon machen könnte.

Mein "Problem" ist, dass ich jetzt für 1 Jahr übernommen wurde und ich meine Zeugnis mit der schriftlichen 4 nicht schick für Bewerbungen finde.

Moin, gibt es bei deiner Firma kein Budget für Weiterbildungen bzw. Zertifikate?

Ansonsten kannst du ja dieses eine Jahr warten, und wenn du dich dann woanders bewirbst fragen, wie es dann da mit Weiterbildungen aussieht.

Die Schulungen sind natürlich teuer. Deutlich günstiger ist es, wenn man sich selbstständig vorbereitet und nur die Prüfungsgebühr bezahlen muss.

Bearbeitet von gimbo

  • Autor

hi,

mein chef und mein "ex" ausbilder sind gestern und heute nicht im Haus, daher hatte ich noch keine gelegenheit da nach zufragen.

soweit ich aber von meinem ausbilder mit bekommen habe, ist für dieses jahr da schon alles weg, da er 2x wegen Oracle eine Schulung nehmen musste...

aber ich werde da nochmal nachfragen.

@ gimbo

wo kann ich den nachsehen, was nur die Prüfung kosten würde?

ich bin bis jetzt nur auf Seiten gestoßen, die das ganze dan als Schulung mit anschließender Prüfung anbieten und da geht es dann ab 2.800€ bis fast 5.000€ hoch...

Da ich diese Zertifikate nicht kenne und mit diesen Bereichen nichts zu tun habe, kann ich dazu nicht viel sagen. Ich vermute die Prüfungsgebühren werden so um die 200 Euro liegen.

  • Autor

hi,

ich habe jetzt eine seite gefunden, wo die reinen Prüfungsgebühren ersichtlich sind.

über den offiziellen Prüfungspartner von MC:

Prometric Services: Testing and Assessment

zu VMware habe ich noch nichts gefunden, kann sein, dass die auch mit auf der seite vertretten sind, oder auch nicht ;)

euch trotzdem danke ;)

sonst hätte ich wahrscheinlich erst garnicht nach nur Prüfung gesucht :P

  • Autor

wie:confused:

ich denke das ist so aufgebaut, dass das Training auf die Prüfung hinarbeitet, aber nicht zur eigentlichen Prüfung gehört!?

die Prüfung fragt doch da dann das wissen ab und ob man sich das selbst oder in einem training aneignet ist doch egal, oder gehört das zusammen als sogesehen 2 Prüfungsteile?

Also die beiden Prüfungsanbieter sind:

Prometric (Prometric Services: Testing and Assessment)

Pearson Vue (Computer-Based Testing Provider for Certification and Licensure Exams: Pearson VUE)

Bei diesen kannst du diverse Hersteller-Prüfungen ablegen. Die Prüfungsgebühren unterscheiden sich dabei je nach Hersteller und Art der Zertifizierungen.

Einige Zertifizierungen werden nur vom Hersteller direkt, z.B. Red Hat angeboten, Andere Zertifizierungen setzen die Teilnahme an einer Schulung vorraus, zu dieser Gruppe gehört der VCP.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.