daawuud Geschrieben 9. Juli 2011 Geschrieben 9. Juli 2011 (bearbeitet) Hi, vielleicht hättet ihr ja mal Zeit euch das durchzuschauen sowie zu bewerten. Danke im Voraus. Oben bei der Leiste wird natürlich das Relevante immer fett markiert, das mache ich aber ganz am Ende, falls es zu inhaltlichen Veränderungen etc. kommt. Schriftart bitte unter Ordner Windows/Fonts verschieben. 1. Datei: pptx-Datei 2. Datei: ppt-Datei 3. Datei: Telekom-SchriftartProjektpräsentation - IT-SE - DTAG.pptxProjektpräsentation - IT-SE - DTAG.pptSchriftart Telelogo.zip Bearbeitet 9. Juli 2011 von daawuud
dennis1307 Geschrieben 9. Juli 2011 Geschrieben 9. Juli 2011 Naja, da fehlen ja die ganze Animationen, Grafiken(falls Vorhanden) und Bilder vllt. die deine arbeit zeigen. Das Design find ich nicht so "freundlich" etwas grell. Ich würde vllt. was schlichteres nehmen. was in Grau/weiß und halt euer Telekomlogo iwo platzieren. Ihr habt bestimmt eine PP-Vorlage als CI, die die Telekom für Präsis benutzt, frag mal nach. Naja ansonsten kann man vllt. nicht viel sagen, außer das die gegeben mittel von PP nicht genutzt wurden, da du keine Animation hast.
daawuud Geschrieben 9. Juli 2011 Autor Geschrieben 9. Juli 2011 Animationen sind doch nicht empfohlen? Was würdest du mir für Animationen empfehlen? Paar Bilder könnte ich einbauen, stimmt.
Gast Geschrieben 9. Juli 2011 Geschrieben 9. Juli 2011 Naja, da fehlen ja die ganze Animationen ... Welche Animationen? KISS: Keep it short and simple. Animationen soll man nur gebrauchen, wenn sie für die Darstellung eines Sachverhaltes notwendig sind - nicht, um zu zeigen, dass man die Powerpoint Menues durchklickern kann. Wäre übrigens nett gewesen, wenn die Präsi in einem allgemein lesbaren Format hochgeladen worden wäre - auch 2011 hat noch nicht jeder hier Office 2007 oder neuer.
daawuud Geschrieben 9. Juli 2011 Autor Geschrieben 9. Juli 2011 Danke für eure Antworten. Chief Wiggum, ist doch vorhanden, siehe 2. Datei: ppt-Datei.
Pixie Geschrieben 9. Juli 2011 Geschrieben 9. Juli 2011 Hmmm... Du hast eine gewisse Seite im Netz gelesen, auf der steht, dass es allein für eine Folie "Probleme und Lösungen" 20% gibt und sie Dir zu Herzen genommen? Sehr subtil. Ich stelle mir gerade die PAs bundesweit vor, die Wetten darauf abschließen, wie oft in den alljährlichen Präsentationen eine Folie mit diesem Titel auftaucht. .
Pixie Geschrieben 9. Juli 2011 Geschrieben 9. Juli 2011 Das, was das jeweilige Problem war, bei der entsprechenden Projektphase zu schildern. Ich weiß nicht mehr, wer es in einem der Abschlussprojekt-Threads war, aber die Formulierung hatte was: "...springt der PA nicht über jedes hingehaltene Stöckchen". Wenn also in der Entwurfsphase herauskommt, dass Komponente A nicht verwendet werden kann, dort schildern, warum nicht, erzählen, dass man sich nahc Alternativen umgeschaut hat, dabei auf B, C und D gekommen ist und aus welchen Gründen man dann z.B. C genommen hat und welche Auswikrungen das auf den weiteren Ablauf hatte. Wenn irgendetwas zu einer zeitlichen Veränderung des Ablaufs geführt hat, z.B. mit einer Grafik, Gantt oder Zeitstrahl. Bisher ist doe Präsentation auch recht textlastig. Wegen Animationen: Meine Meinung dazu ist, dass sie unterstürzen sollten, aber nicht mehr. Wenn also die eine Folie von links einschwebt und der nächste Schrift vonb rechts ins Bild hüpft, weckt das vielleicht die Zuhörer aus dem Halbschlaf, es unterstreicht aber nicht die Sachlichkeit eines Vortrags. Ich hatte vergleichsweise viele Animationen, allerdings vom einfachsten Typ "Erscheinen" und habe sie benutzt, um Grafiken der Reihe nach aufzubauen... weil ich eine Sauklaue habe und das nicht an Flipchart oder Tafel machen wollte, aber eben trotzdem Darstellungen erst während des Beschreibens entstehen lassen. .
daawuud Geschrieben 10. Juli 2011 Autor Geschrieben 10. Juli 2011 Danke! werde ein paar Tabellen/Diagramme erstellen bei einigen Folien. Sollte ich die obere Leiste lieber folglich gestalten?: Einleitung | Planung | Realisierung | Qualitätssicherung | Abschluss
pruefer_gg Geschrieben 10. Juli 2011 Geschrieben 10. Juli 2011 Wetten darauf abschließen, wie oft in den alljährlichen Präsentationen eine Folie mit diesem Titel auftaucht Wo ist das Problem, bei einer solchen Folie? Ansonsten finde ich die Vorstellung des Unternehmens/ des Betriebes etc. etwas übertrieben. Dafür erscheint mir umgekehrt die Problemanalyse/ Ist-Zustand etwas dünn (wobei ich hier mit dem FISI-Maßstab vielleicht etwas zu streng bin). Ansonsten ist aufgrund fehlender Inhalte wenig zu sagen! GG
daawuud Geschrieben 10. Juli 2011 Autor Geschrieben 10. Juli 2011 Danke für die Antwort. Habe die Folie "Probleme & Lösungen" wieder reingemacht, hingegen die Folie "Ressort-Organisation" entfernt. Was könnte ich bei der Problemanalyse denn noch hinschreiben und welche Inhalte fehlen?
daawuud Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Geschrieben 11. Juli 2011 Hallo, habe es komplett überarbeitet, wäre sehr dankbar, wenn ihr drüber schauen könntet. Die Schriftart könnt ihr oben herunterladen und in euer Fonts-Ordner hineintun.Projektpräsentation - IT-SE - DTAG.ppt
itazubi Geschrieben 11. Juli 2011 Geschrieben 11. Juli 2011 -Mit Animation war mehr "Punkte einblenden" gemeint. Jetzt sieht es wirklich zu sehr nach Slideshow-Effekt aus. -DTAG? Wo ist ein Logo :-) -was macht dieses § in deiner Präsentation? -Kosten könntest du auch schön visualisieren -vielleicht kannst du ein kleines Kabel mitbringen? So zum Anschauen ;-) 23 Folien wirken schon viel. Kommst du mit der Zeit hin?
daawuud Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Geschrieben 11. Juli 2011 Du musst die o.g. Schrift in Fonts-Ordner hineinschieben, dann siehst du es auch Mit Kosten möchte ich nicht so rum spielen, denn mein Lehrer der Morgen vor mir hocken wird ist Wirtschaftsexperte. Mein Junior-Referent hat mir auch davon abgeraten.
daawuud Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Geschrieben 12. Juli 2011 Die Anführungsstriche sagen doch alles^^ lt. meinem BS-Lehrer hat keine Glasfaser mehr durchgepasst ;D - das Fachliche soll gefehlt haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden