Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewertung Präsentation Nagios Monitoring

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe am 15.07.11 meine mündliche Prüfung und habe heute mit meiner Präsentation begonnen. Könnt Ihr mal drüber schauen und mir ein Feedback geben und mir eventuell noch ein paar Tips geben, was noch fehlt und was man besser machen könnte?

Im Anhang habe ich Euch meine Präsentation und meine schriftliche Ausarbeitung hochgeladen.

Vielen Dank im voraus an alle die sich Zeit dafür nehmen :-)

Grüsse

NagiosFertig.doc

Nagios.ppt

Bin gerade auch dabei meine Abschlusspräsi zu erstellen. Kann aber leider deine Präsi nicht öffnen. Kannst du sie bitte noch als PDF uppen?

@ Wishes : anbei die Präsentation als PDF ;)

Nagios.pdf

Sieht auf den ersten Blick ganz gelungen aus. Ich hätte evtl. noch eine art Laufband dazu genommen. Du hast zwar im unteren rechten Eck so kleine Punkte mitlaufen, allerdings ist es glaube ich besser wenn diese quasi die Titelnamen der Folien hätten.

Es gibt ein Buch von Westermann "IT_Berufe Handbuch zur Abschlussprüfung" in dem auch steht das die meisten IHK's so etwas gerne sehen.

Wobei das ganze eigentlich einen runden Eindruck macht. Du musst halt mal schauen ob du das irgendwie vereinbaren kannst.

MfG

Grand0815

ah danke :)

layout ist denke ich super gewählt. Würde aber Grand zustimmen und evtl. im unteren Bereich die Agenda mitlaufen lassen und immer die aktuelle Folie hervorheben.

Beim Fazit deiner Präsi würde ich einige Punkte noch grafisch bzw. ausführlicher darstellen.

Schaue später nochmal genauer drüber, muss noch meine Präsi ausbauen (handelt von einem Infrastruxure Server, also ziemlich gleiche Materie)

Vielen Dank für Eure Antworten :-) hat sonst noch jemand einen Anreiz? Grüsse

- Die Punkte rechts unten müssten bei der/ den letzten Folie(n) noch angepasst werden

- "Vielen Dank" würde ich nicht oben als Überschrift, sondern in den "Content-Bereich" schreiben

Ansonsten Layouttechnisch aufjeden fall in Ordnung. Viel Glück für die Präsentation und das Fachgespräch.

Hallo zusammen,

nach dem ich nun einige Antworten von Euch bekommen hab, habe ich meine

Präsentation noch mal ein bisschen angepasst. Was haltet ihr davon?

Grüsse

NagiosPDF.pdf

Also die Punkte unten stimmen irgendwie bei mir nicht....

Er springt von Qualitätssicherung aufs fazit gleich rüber, die anderen 2 punkte sind nicht drin und ausserdem würde ich den Menupunkt wo man grad steht deutlicher machen. Man sieht es kaum in deiner Leiste unten

Ich hab heute erst angefangen .. die Punkte Probleme & Lösungen sowie Kosten fehlen noch .. :)

Ich werd mich morgen noch mal an die Präsentation machen und euch die Änderungen dann mal posten..

wie findet es ihr denn vom Layout? Und vom Inhalt? Passt das so?

Grüsse

@sightwalker

das langt dicke und konstruktiv war dein beitrag jetzt nicht ...

@sightwalker

das langt dicke und konstruktiv war dein beitrag jetzt nicht ...

Und wie konstruktiv er war. Des Weiteren reicht das 90% der Personen eben nicht.

Das Vortragen der Präsentation will auch geübt sein um eine gewisse Routine (Zeitgefühl, Sicherheit, etc.) zu erlangen.

Aber Du scheinst natürlich zu den Naturtalenten zu gehören die Ihre Präsentation direkt 1A vortragen können. GZ!

Servus,

Es gibt durchaus Leute, die gut präsentieren können und keine zweiwöchige Übungsphase benötigen, um das Zeitgefühl für 15 Minuten zu erhalten. Abgesehen davon gibt es ja auch die Referenten-Ansicht mit einblendbarer Zeit (gesamt, bisher auf aktueller Folie, etc) und Vorschau auf die nächste Folie.

Und für eine Viertelstundenpräsi braucht mal normalhin kein dickes Konzept (was er ja obendrein schon in seiner Doku hat). Wenn er jetzt noch Screenshots und Grafiken vorbereitet hat (sollte er, Stichwort Doku), sind 4 Tage mehr als ausreichend.

Ich bin zB auch so einer, der sich auf jedes Präsentieren freut, weil ich ein eloquenter Redner bin, gut mit PP umgehen kann und ganz offensichtlich eine gute Wirkung auf meine Zuhörerschaft habe. Das war schon in der Oberstufe so, hat sich in meiner Zeit an der Uni immens verbessert und ist eindeutig ein großer Vorteil in der Ausbildung, weil ich *immer* positives Feedback erhalte.

Wenn der TE ähnlich veranlagt ist, sind 4 Tage vollkommen ausreichend.

Back to topic: Nach öffnender und vor schließender Klammer kommt kein Leerzeichen. Falsch: ( Plugins ); Richtig: (Plugins). Auf Folie 3 bei ( Schweiz) ist auch sowas.

LG

Bearbeitet von SaintsRow

Ich hoffe den Unsinn hast Du nicht mir verzapft. Habe selbst eine Referenten ansicht gehabt.

Des Weiteren habe ich geschrieben, dass 90% der Leute das nicht auf Anhieb können.

Was hast du denn beispielsweise für ein Ergebnis bei der Präsentation bzw. dem Fachgespräch?

sightwalker der thread war nicht dazu gedacht die ausreichende vorbereitungszeit von präsentationen zu diskutieren, sondern dem TE feedback zu geben. Also stick to topic!

Hallo zusammen :)

immer mit der Ruhe.. 4 Tage reichen mir völlig aus um mich vorzubereiten ;)

So nun mal wieder zu meiner Präsentation. Habe gestern noch ein bisschen

was gemacht und lade es euch mal hoch.. wäre super wenn ihr mir wieder

eure Meinung posten könnten.

Viele Grüsse

Nagios2011.pdf

Die Probleme und Lösungen sind bei so einem Projekt sehr gut nachvollziehbar :)

Hast du noch Grafiken die du auf anderen Medien verwendest?

Musst mal schauen..auf der Folie "Realisierung" ist noch ein Rechtschreibfehler..nicht das du den vergisst --> Angelegen des Users...

Ontopic:

Das mit den Klammern ist noch immer da. Mag sein, dass vielen das nicht auffällt, aber mir blutet das Auge bei sowas ;)

Offtopic: @sightwalker: im Prinzip gehts noch immer um Deinen ersten Beitrag hier. Der unkonstrunktive, weißt Du noch? Der war Müll und hat in keiner Weise geholfen, also musst Du Dir nun gefallen lassen, dass es Leute gibt, die seine Vorbereitungszeit verteidigen (denn die schien es ja zu sein, die Dir nicht zugesagt hat). Wenn er übrigens an eine missgelaunte Kommission gerät, ist es unerheblich, ob er 4 Tage oder 4 Wochen vorher angefangen hat. Wenn denen seine Nase nicht passt oder sonstwas, kann er sich auch auf den Kopf stellen.

Ach ja: "Du hast die Referenten-Ansicht gefunden. GZ!"

MfG!

Hallo zusammen,

ich lade jetzt noch mal meine fertige Präsentation hoch.

Was kann man noch verbessern? Was sollte unbedingt noch rein?

Ich würde mich über eure Antworten freuen.

Viele Grüsse

NAGIOSend.pdf

Hallo Dunke,

der wirtschaftliche Teil kommt bei dir ein bisschen zu kurz..

Ich würde an deiner Stelle noch die Amortisierung einbringen und eine Nutzwertanalyse oder ähnliches.

Ich würde mich über eure Antworten freuen.

Bei deinem Stundensatz würde ich dich sofort anstellen. Vor allem wenn das meine Bruttokosten (Arbeitslohn incl. AG-Anteil an den Sozialversicherungen und die von dir genutzte Infrastrucktur (PC, Arbeitsplatz, Strom,...)) sind. So günstig kann ich nicht mal einen Azubi beschäftigen ;-)

Du hast die auto. Großschreibfunktion am Satzanfang aktiv, nur schreibst du keine Sätze in deiner Präsentation, es müssen einige Punkte also klein anfangen.

Gruß Pönk

da muss ich dem Vorredner Recht geben!!!

der Stundensatz entspricht auf gar keinen Fall der Realität...

bei den laufenden Kosten/ Jahr musst du auch an die Wartung der Server denken

du solltest auf jeden Fall noch genauer auf die Kosten/ Nutzen eingehen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.