Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich erreiche keine 1GBit/s, obwohl alles korrekt eingestellt ist.

Benutzt wird eine FritzBox 6360 mit einer entsprechenden Schnittstelle, zu sehen hier.

Ich benutze den Router in meinem Szenario als Switch. An LAN1, und LAN2 hängen die Rechner von denen übertragen werden soll.

Folgende Daten werden erreicht:

80483887.png

Uploaded with ImageShack.us

Karte 1:

Marvell Yukon 88E8071 PCI-E Gigabit Ethernet Controller

21357092.png

Uploaded with ImageShack.us

Karte 2:

Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20)

97692024.png

Uploaded with ImageShack.us

Einstellungen auf der FB:

33631726.png

Uploaded with ImageShack.us

BS ist Windows 7.

Jemand eine Idee wieso hier nur 100 anstatt 1000 ankommen?

Besten Dank!

ich erreiche keine 1GBit/s, obwohl alles korrekt eingestellt ist.

Echten Gigabit Durchsatz erzielt man mit hochwertigen Komponenten.

Gerade bei Onboard Netzwerkkarten bremst der Treiber oftmal massiv aus.

Billige Kabel liefern dann auch mal einiges an Fehlern und der Windows-Kopieranzeige sollte man eh nicht trauen.

Mess bitte mal die Bandbreite mit einem vernünftigen Tool, beispielsweise netio.

Was für Kabel nutzt Du? Automatische Erkennung der Geschwindigkeit in den Netzwerkkarten mal eingestellt? Normalerweise handeln die Netzwerkkarten das mit dem Switch automatisch aus und es wird dementsprechend in den Details der Netzwerkverbindung angezeigt. Wenn sich irgendeine der Netzwerkkarten nicht mit dem Switch (in diesem Falle der Fritzbox) versteht, wird auf 100 Mbit/s runtergeschaltet und es kommen dann eben nur gut 10 MB/s durch.

P.S.: 1 Gbit/s wirst Du sowieso in den seltensten Fällen erreichen, meistens limitiert die schreibende Festplatte auf 80-90 MB/s bei großen Dateien, bei kleineren Dateien durch den großen Protokolloverhead noch weniger, aber keinesfalls 10 MB/s.

Lass die beiden Karten mal per Autonegotiation Geschwindigkeit und Duplexmodus selber einstellen und kontrolliere, ob sie im Gigabitmodus laufen, oder ob nur 100MBit/s ausgehandelt wird. Sollte es nicht 1GBit/s sein, dann tausche am besten erst einmal das Kabel durch ein höherwertiges Kabel aus. Hatte das Problem letztens zu Hause auch noch mal, dass die Karte nur 100MBit/s mit dem Switch aushandelte. Nach Tausch des Kabels ging dann alles plötzlich auch wieder mit 1Gigabit/s

Wenn du die Karten manuell auf 1GBit/s stellst, dann müsstest du es beim Switch dann eigentlich auch machen, damit das vernünftig geht.. Diese Einstellung entspricht jedoch afaik nicht der Spezifikation - sie gibt es offiziell also eigentlich gar nicht, denn 1GBit/s bedingt eigentlich zwingend, dass Autonegotiation benutzt wird auf beiden Seiten.

Vielleicht reicht es also schon, wenn dies einfach mal auf automatisch gestellt wird.

Auch nur annähernd 1GBit/s habe ich bisher nur mit Servern mit RAID-Verbund oder aber mit SSDs erreichen können. Ansonsten war die Festplatte bisher immer der bremsende Faktor.

Bearbeitet von Crash2001

Hallo

Ich hatte vor einiger Zeit mal Probleme mit dem Vollduplex-Modus. Das ging dann ultra langsam. Vollduplex geht nur, wenn alle Komponenten Vollduplex können und hochwertig sind. Ich kenne die FritzBox nur vom Hörensagen, hatte aber noch nichts damit zu tun. Ob die vollduplexfähig ist, kann ich nicht sagen.

Um das zu testen, schließe mal ein (hochwertiges, z.B. CAT5i) Crossover-Kabel zwischen beide Netzwerkkarten an und schaue, ob die Übertragungsrate besser wird. Teste mit und ohne Vollduplex.

Viel Erfolg

Frank M.

Also Devices die heutzutage keinen Vollduplex-Modus mehr können, müssen aber schon entweder sehr alt sein, oder aber defekt, oder nicht für Datenübertragung großer Mengen ausgelegt (z.B. Türschließanlagen).

Die FritzBox kann definitiv Full-Duplex. Sonst würde sie auch nicht dem Gigabit Ethernet Standard entsprechen.

Also Devices die heutzutage keinen Vollduplex-Modus mehr können, müssen aber schon entweder sehr alt sein...

Als Informatiker hat man nicht immer mit den neuesten Komponenten zu tun *grins* ;)

Du weisst doch, zuerst wird an der IT gespart...

Gruß,

Frank M.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.