Zum Inhalt springen

schriftliche Nachprüfung


AufundDavon

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

das Fachgespräch, sowie die Präsi habe ich nun erfolgreich hinter mich gebracht. Jetzt steht nächste Woche noch eine schriftliche Nachprüfung an, da ich gh2 total ver****t habe :(.

Leider spuckt google nicht allzuviel zu dem Thema aus, deshalb frag ich jetzt mal hier und hoffe das jemand etwas mehr darüber weiß.

Kann mir jemand sagen, was genau dort zu erledigen ist ? Wie läuft das ganze ab ? Ist das eine komplette gh2 Prüfung?

Laut Rechnung muss ich 70% schaffen. Sind das dann 10 Aufgaben von denen ich dann 7 korrekt beantworten muss? alles schriftlich oder auch mündlich?

Many thx !!

Aufunddavon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich hatte zwar schon was dazu irgendwo im Forum gelesen, aber ich erkläre es dennoch hier (lokale Details hättest Du vom Prüfungsausschuß nach Deiner Prüfung erfahren können, wenn Du gefragt hättest):

Man wird Dir Fragestellungen zu vorbereiteten Themengebieten geben, aus denen Du dann eine auswählen kannst und Dich dann darauf vorbereiten kannst (15-30 Minuten, je nach Prüfungslage). Für die Vorbereitung sind eigentlich immer die Berufsschullehrer die idealen "Opfer", weil sie sowas meist in der Schublade haben. Wenn Du Dir also alte GH2 anschaust und überlegst, was so in der Berufsschule im letzten halben Jahr drankam, dann bekommst Du eine Idee, was es sein könnte. Und Du hast ja die Wahl aus den vorbereiteten Themen eines auszuwählen.

Deinen Lösungsansatz für die Aufgabe präsentierst Du dann dem Prüfungsausschuß im direkten Gespräch. Und es können (und werden) auch Nachfragen kommen, die Dein Wissen links und rechts der Aufgabe abklopfen.

Hier, wie eigentlich bei vielen Dingen, ist argumentative Sicherheit das wichtigste. Es geht nicht darum "richtig/falsch", sondern "verstanden/ahnungslos". Ich habe es durchaus öfters gesehen, daß eine eigentlich falsche Lösung argumentativ (und dort auch thematisch richtig) "verkauft" wurde und dann auch Punkte gab.

Fiktives Beispiel:

Wenn Du in der Hitze des Gefechts behauptest, eine IP-Adresse hätte 5 Byte und dann aber das konsequent durchziehst und zeigen kannst, wie man mit 5 Byte rechnet usw., dann gibt das sicher gute Teilpunkte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du in der Hitze des Gefechts behauptest, eine IP-Adresse hätte 5 Byte und dann aber das konsequent durchziehst und zeigen kannst, wie man mit 5 Byte rechnet usw., dann gibt das sicher gute Teilpunkte.

Gibt es nicht auch den Ansatz, dass eine "sehr gute Leistung" sich daraus erklärt, dass der Prüfungsausschuss von dem Prüfling etwas lernen konnte? In diesem Fall hätte er ganz neue IP-Adressformen gelernt.

GH2 ist ein Prüfungsteil, den alle IT-Berufe schreiben. Daher kannst du davon ausgehen, dass du Fragen bekommst, welche auch ein anderer IT-Beruf beantworten können muss. Dieser Jahr waren es vor allem betriebswirtschaftliche, rechnerische, Algorithmus und eben die Verkabelungsaufgabe. Wenn der Prüfungsauschuss sich an die aktuelle Variante hält, dann würde ich einen starken Bezug zu Betriebswirtschaft vermuten.

Gut erklären, so kann ich es mir vorstellen, wird die Algorithmus Aufgabe sein. Wenn du die Aufgabe verstanden hast, dann kann man anhand dem Zeichnen an der Tafel gut Zeit rein holen und das Fachwissen zu Programmierung wiedergeben. Dem anderen kann wiederum die Betriebswirtschaft leichter fallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommst Du auf schriftliche Nachprüfung. Ich nehme an, Du meinst die MEP. Die läuft ähnlich wie ein fachgespräch ab (zumindest bei uns). D.h. Du wirst rund 15 Min. mündlich zu Themen aus dem GH2-Umfeld (also "Kernquali") befragt werden, die Du aus dem Stegreif beantwortest. Das Anschauen von alten GH2 dürfte Dir helfen!

Eine Vorbereitungszeit ist mir nicht bekannt.

GG

Bearbeitet von pruefer_gg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Vorbereitungszeit ist mir nicht bekannt.

Das ist, wie schon angemerkt, vom Ausschuss abhängig. Wir sind der Meinung, daß die Vorbereitungszeit den Prüflingen mit Prüfungsangst hilft und wir die Ahnungslosen spätestens bei kleinen Nachfragen raussuchen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...