Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Woher bezieht eigentlich die IHK ihr Wissen ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hello, everyone.

Heute schrieb ich meine ZP, und es kam eine Aufgabe darin vor, die "original IHK" sein soll.

Das Problem ist nur: Die Frage war dermaßen schlecht gestellt, daß ich mich zu der Bemerkung hinreißen lies "ich glaube, die IHK hat ein Problem".

Der Hintergrund.

Es wurde eine Aufgabe gestellt, die in den Themenbereich "theoretische Fachinformatik", Abteilung Betriebssysteme undsoweiter gehört.

Laut meinem Gedächtnis war da nach Trojanern ( ! ) gefragt; was denn ein Trojaner sei.

In den Auswahlmöglichkeiten befanden sich (umschrieben):

  • ein Bootsektorvirus,
  • ein Makrovirus (wörtlich: ein Virus, der sich im Quellcode befindet, und bei der Übersetzung und Ausführung des Quellcodes aktiv wird)
  • ein Virus, der den PC am "Jahrestag von Troja" lahmlegt ( ! :D )
  • ein Virus, der die Festplatte platt macht
  • ein "Virus, der sich versteckt, und damit Virensuchprogramme täuschen kann (auch Tarnkappen-Virus genannt)"

aber kein einziger Trojaner !

Nimmt man die Definition eines Trojaners, so, wie ich sie kenne, und wie sie auch viele andere aus meinem Bekanntenkreis kennen, zum Maßstab, war die ganze Aufgbe ein Flopp [neue Rechtschreibung mit 2 p ? ;)].

Es gab in der Liste keinen einzigen Trojaner !

Ich kann es immernoch kaum glauben, woher bezieht die IHK eigentlich ihr Wissen ?

Übrigens (und bestimmt zum 100sten mal in den letzten 8 Wochen) : Nicht die IHK, sondern der ZPA erstellt die Prüfung. Die IHKs haben nichts mit der Erstellung zu tun.

[ 13. Juni 2001: Beitrag editiert von: thedirtydog ]

Original erstellt von thedirtydog:

<STRONG>Nicht die IHK, sondern der ZPA erstellt die Prüfung. Die IHKs haben nichts mit der Erstellung zu tun.

</STRONG>

Diesmal ist der ZPA aber wohl nicht Schuld. Das war ja eine Zwischenpruefungsaufgabe, und ZP-Aufgaben werden von einem anderen Ausschuss namens AKA erstellt, der m. W. in Nuernberg beheimatet ist.

Uli

Hallo,

ich glaube, der Fehler liegt in der folgenden Zeile:

ein Makrovirus (wörtlich: ein Virus, der sich im Quellcode befindet, und bei der Übersetzung und Ausführung des Quellcodes aktiv wird)

Du übersetzt: "Virus im Quellcode" mit "Makrovirus" und das geht so einfach nicht. Ein Trojaner ist eine Schadroutine, er befindet sich natürlich im Quellcode eines Programms, ob das nun compiliert oder interpretiert wird, spielt dabei keine Rolle.

Diese Frage war übrigens in einer älteren Prüfung schon mal dran.

Martin

@Kosh

Grübel, grübel... :rolleyes:

Ja, deine Erklärung stimmt!

Gruß,

Technician

ach das lässt sich doch ganz einfach erklären warum das so iss da brauch ma uch keine ausschüsse oder so was für.

alle fragen und antworten werde in nen groen sack gestopft un geschüttelt dann wird gezogen alles auf papier festgehalten und prüfung drübergeschrieben un dann muste nur noch raten :P lol das könnte so einiges erklären

[ 19. Juni 2001: Beitrag editiert von: Netstrike ]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.