Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Stellangebote und ihre Formulierungen ****en mich an...

Empfohlene Antworten

Also die Gehtalsangabe würde ich nicht reinschreiben. Die Gehälter hier sind zwar nicht sonderlich hoch, werden aber individuell festgelegt nach Ausbildung und Berufserfahrung. Also eigentlich eine sehr faire Sache. Da die Firma aber ziemlich viele Sonderleistungen bietet, könnte man das mit rein nehmen. Allerdings muss das wohl die Perso entscheiden.

Habt ihr noch Tipps oder Beispiele für die Inhalte abgesehen vom Gehalt? Ich hatte mal gute gesehen, weiss aber nicht mehr genau was drin stand. Aufgabengebiet ist klr, aber ich würde auch gerne die Firma und das Team schmackhaft machen... also was wir dem Bewerber hier am Arbeitsplatz bieten können / würden.

Ach ja? "Gehen direkt einher"? Zeig mir doch mal die Erwähnung einer Eingruppierung in Informatikerin / Informatiker − Hamburg − StepStone oder Diplom−Informatiker/−in (FH)

Naja das sind zwei Beispiele. Hier mal zwei andere:

Hochschule (Eingruppierung steht schon direkt in der Bezeichnung): Professur (W 2) Volkswirtschaftslehre − Furtwangen − StepStone

ÖD: IT−Mitarbeiterin / IT−Mitarbeiter − Marburg − StepStone

Cooler Spruch! Muss ich mir merken.

Ja der ist gut.

Für uns gilt aber : Es ist mir doch egal, wer unter mir Boss ist.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Nur mal so am Rande. Selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit schließen sich nicht aus.

Ein Mitarbeiter arbeitet als Teil eines Ganzen und hat natürlich auch Aufgaben die er

alleine bewältigen muss. Aber vom Ganzen gesehen muss er teamfähig sein.

Ein kleines Beispiel:

Neuaufbau einer Domain für ein Kundennetz.

Daine Aufgabe ist die Installation und Konfiguratin des neuen Servers.

Da steht nicht das ganze Team in RZ und schaut dir bei der Installation zu.

Da kommen wir zum selbständigen Arbeiten.

Die Anforderungen stellt das Team, welches am Ende den Server betreut. Also der Server-Betrieb

Die Netzwerkstrecke ist bereits von den Netzwerkern vorbereitet worden, du hast eine statische IP

zugewiesen bekommen, die Netzwerkkabel liegen am Schrank an und sind bereits gepatcht.

Der EInkauf hat dir einen Server bestellt. Die Spezifikationen dafür sind zB in einer Gruppe mit

dem Kunden zusammen entwickelt worden...

Demnach muss man teamfähig sein und selbständig arbeiten können.

Ja, heute ist oft in Stellenausschreibungen ein reines Matching. Das kommt

wohl aber daher das Firmen eine eigene HR oder Personalabteilung haben.

Bei der Ausschreibung einer Stelle kommen dann eben sachen vor wie,

er muss im SAP System seine Zeiten buchen... Also kommt in die Stellenausschreibung

SAP Kenntnisse mit rein und was man liest, klingt oft so wie eine Abteilungsbeschreibung.

Aber, wer wirklich einen Job in der IT will findet auch einen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.