Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo :)

ich bin bald mit meiner Ausbildung als FI-Anwendungsentwickler fertig.

Nun möchte ich ein berufsbegleitendes Studium in Hessen und RLP anfangen.

Allerdings hab ich keine FH gefunden, die das anbietet (berufsbegleitend)

Oder wo könnte man ein gleichwertiges Abschluss holen?

durch IHK vielleicht irgendwie?

hat jemand nützliche links?

Danke im Voraus

danke für deinen link :)

ich habe den link schon gesehen.

Allerdings gibts da Angebote für ein Fernstudium.

Dies möchte ich aber nicht, ich bin auf der Suche nach einem berufsbegleitenden Studium- gang. Soweit ich weiss ist bei BIS so, dass man 4 oder 5 Tage im Betrieb ist als Angestellter und 1 Tag in der FH.

Nun bin ich auf der Suche nach FH´s die sowas in Richtung Informatik, Wirtschaftsinformatik anbieten und keine Fernstudiums....

Wobei das hier ist interessant:

Dazu gehören ...

Operativen Professionals:

- IT Systems Manager (IT-Entwickler)

Kann man dann diesen Abschluss mit einem Bachelor-Abschluss gleich setzen?

@Kwaiken

leider hast du meinen ersten Beitrag nicht gelesen, sonst hättest du verstanden, was ich gesagt habe:

Allerdings hab ich keine FH gefunden, die das anbietet (berufsbegleitend)

Also das bezieht sich auf rlp und hessen.

Hätte ich aus meiner selbstständigen Suche was gefunden, hätte ich hier nicht einen Post reingestellt ;)

Ich hoffe, du kannst du mir etwas produktiver helfen.

cool, danke dir für den link :)

gibts vielleicht noch ne Alternative?

Anscheinend ist es tatsächlich zuviel verlangt, dass du die Links in dem verlinken Thread durchgehst und schaust welcher Abieter in welchen Städten für deinen Wunschstudiengang aktiv ist...

Um mal auf deine Zwischenfrage zu antworten:

Operativen Professionals:

- IT Systems Manager (IT-Entwickler)

Kann man dann diesen Abschluss mit einem Bachelor-Abschluss gleich setzen?

Es kommt darauf an, was du mit gleichsetzen meinst.

Mit dem IT OP kann man zur Zeit nur an einer Universität den Master direkt im Anschluss an die Fortbildung machen, mit einem Bachelor an weit mehr Unis. Der IT OP ist somit kein "Ersatz" für einen Bachelor, sondern ein daneben laufendes eigenes Programm und wird gerne auch als IT Meister betitelt.

Man macht ihn nebenberuflich (genau das, was du willst), indem man Präsenztage hat und daheim lernt (bei mir sind es 2-4 Präsenztage / Monat). Es wird ein reales im Betrieb durchzuführendes Projekt als Abschlussprojekt (ähnlich wie bei Azubis, nur auf einem völlig anderen Level) durchgeführt. Dieses zeigt die Handlungskompetenz des Lernenden als Projektleiter / Berater / Entwickler / Ökonom.

Nach der Fortbildung zum IT OP hast du einerseits den Schein zum IT OP, andererseits auch den Ausbilderschein, sodass du zusätzlich noch befähigt und befugt bist, Azubis auszubilden.

Wenn du noch weitere Fragen hast: Immer her damit ;D

Operativer Professional ist gleichgestellt einem Meister/Fachwirt.

Du hast damit keinen Bachelor-Abschluss.

Du kannst m.W. damit auch nur bei genau einer Universität (Donau-Uni Krems, Österreich) studieren.

Dieser "Masterabschluss" ist zwar rechtens, hat aber m.W. keine gute Reputation und ist auch relativ teuer.

Du kannst aber mit dem OP Abschluss dich an einer FH oder sogar Uni einschreiben (da gleichgestellt mit Fachwirt/Meister). Aber du musst die kompletten 6/7 Semester studieren um einen Bachelor-Abschluss zu erhalten. Und danach kannste einen 4/5 Semester langen Master dranhängen.

Der OP ist vollkommen ok, aber von einem Masterabschluss anschließend halte ich garnix. Da fehlen einfach viel zu viele Inhalte....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.