Zum Inhalt springen

Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration


Jalalabad

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

Ich hab mal ne Frage:

Ich bin 34J. Hauptschulabschluss ohne Ausbildung bis jetzt.

Also ich war dieses Jahr 1 Jahr in Elternzeit gewesen. Als ich in den Elternzeit gegangen bin hab ich damals mein Job gekündigt (Techniker bei PC-Spezialist)

Ich hatte Probleme mit mein Chef deshalb wollte ich nicht mehr zurück.

Jetzt ist die Elternzeit vorbei und bin auf Job suche...

Heute war ich beim Arbeitsamt und wurde mir folgendes Angebot gemacht:

Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration

die Ausbildung läuft über IHK und kostet etwa 20.000 euro die vom Arbeitsamt übernommen werden.

Also ich habe schon von IT-Systemelektroniker oft gehört aber nichts von Fachinformatiker...

Ich hab mich mal Heute über den Beruf bischen schlau gemacht und fand es intressant.

Irgendwie bin ich aber noch nicht ganz sicher ob ich es mache...

Warum:

Erstens das Finanzielle, da der Kleine jetzt in Kinderkrippe ist kostet und das jeden Monat sehr viel Geld... Mein Frau verdient zwar nicht schlecht aber ich muss auch jetzt wieder Geld nach Hause bringen.

Vorher hab ich bei PC-Spezialist etwa 1400 Euro Netto verdient.. Bei der Ausbildung von IHK werde ich bestimmt viel weniger Verdienen.

Aber ich denke das wir die 21 Monate Ausbildung irgendwie über die runden kriegen...

Ich Frage mich aber ob es lohnt ?

Von Fachinformatiker hab ich nicht viel gehört , werden viele gebraucht ?

Weiss jemand wie schwer die Ausbildung ist ?

Hat jemand die Ausbildung gemacht und kann mir bischen was sagen ?

Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwierigkeit:

Ich bin gelernter Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung. Das ist nicht exakt das gleiche, aber die Ausbilungen sind in großen Teilen identisch. Besonders schwierig ist die Ausbildung nicht, wenn man ein paar Vorkenntnisse hat, bereit ist etwas dazu zu lernen und ein gesundes Interesse an der Materie hat. Die meisten Probleme hatten in meiner BS-Klasse die Leute beim programmieren - aber auch wenn man das nicht konnte ist man irgendwie durchgeflutscht (und das als FI/AE).

Chancen

Die IT ist sehr vielseitig und Fachinformatiker sind von ihrer Ausbildung her nicht besonders spezialisiert. Wo du am Ende landest hängt viel davon ab, welche Chancen sich dir bieten und wie du sie nutzt. Aber auch davon was du gern machen willst. Es gibt FiSi´s welche eher im Administrativen Bereich arbeiten und Verantwortung über die Serverlandschaft einer Firma haben, andere arbeiten im Telefonsupport, wieder andere haben Projektleitertätigkeiten wenn es darum geht den IT-Systeme aufzubauen.

Gebrtaucht werden Fachinformatiker definitiv. Das Gehalt ist sehr unterschiedlich, da auch die Jobs sehr unterschiedlich sind. Ich kenne auch keinen "Fachinformatiker" der sich 5 Jahre nach Ausbildungsende noch als solchen bezeichnet. Manche werden IT-Consultants ander Projektmanager, wieder andere Administratoren, DV-Betreuer, Software-Entwickler etc... Es ist keine Ausbildung wo danach klar ist was du machst, aber du hast viele Chancen - kannst aber natürlich auch scheitern.

MEIN Fazit (vielleicht siehts jemand anders)

Ob sich die Ausbildung lohnt oder nicht hängt sehr stark von dir ab. Ich denke es wäre auf jeden Fall eine Chance für dich weiter zu kommen. Aber Aufgrund der Vielseitigkeit des Marktes und des dadurch natürlich auch sehr breiten Gehaltsspektrums kanns auch passieren, dass du nach abgeschlossener Ausbildung nur unwesentlich mehr verdienst als jetzt.

Bearbeitet von speedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, warum du mit 34 Jahren noch keine Ausbildung hast. Hat das spezielle Gründe ? Wenn ja, könnten diese auch jetzt ausschlaggebend sein.

Grundsätzlich finde ich eine Ausbildung (oder einen akademischen Abschluss) sehr wichtig und würde an deiner Stelle die Chance ergreifen. Allerdings ist die Ausbildung in der freien Wirtschaft einer Maßnahme des Arbeitsamtes - meines Erachtens nach - deutlich vorzuziehen.

Ich hatte in der Berufsschule auch einen Mitschüler, der jahrelang so gearbeitet hat und dann doch noch den Abschluss nachgeholt hat - für sich und für spätere Entwicklungsmöglichkeiten (Aufstiegschancen, Job-Wechsel, Gehaltserhöhungen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre wahrscheinlich besser, ein paar zielgerichtete Kurse zu besuchen und dann die Prüfung abzulegen als die ganzen 20.000 Euro für eine langwierige Umschulung mit zweifelhafter Anerkennung in der Wirtschaft durchzuführen. Es ist natürlich schwer zu beurteilen, welche Maßnahme im Einzelfall wirklich am sinnvollsten ist, aber ich finde es einfach fantastisch, welche Beträge die Bundesagentur für Arbeit für irgendwelche Umschulungen raus haut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich ähnlich, aber wenn du es jetzt nichts machst, wann dann? Nachher ärgerst du dich, keinen gelernten Beruf zu haben :)

Ohne Ausbildung 1400 find ich garnicht so schlecht :P

Ja, aber mit einer Ausbildung zum FISI mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung finde ich das nicht mehr so toll. ;)

Ist nur die Frage ob man die theoretischen Sachen alle drauf hat, und so Sachen wie WiSo.

Am besten einfach mal die Prüfungen der letzten Jahre nehmen und gucken wie man damit klarkommt.

Da stimme ich dir zu, obwohl man zugeben muss, dass der schulische Teil der Ausbildung nicht wirklich schwer ist und man sich den Stoff mit etwas Motivation schnell aneignen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich geh jetzt mal davon aus das du 5+ jahre berufserfahrung im it bereich hast (da du ja mit 33 als techniker gearbeitet hast).

für dich is die ausbildung zum fachinformatiker nich wirklich. eigendlich solltest du dich so bereits erfolgreich bei nem unternehmen bewerben können, falls du deine chancen verbessern willst oder auf höhere aufgaben aus bist kannst du ja verschiedene zertifikate oder vielleicht sogar ein studium machen (da bin ich mir nich ganz sicher, eigendlich is es mit mehrjähriger berufserfahrung möglich).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...