Zum Inhalt springen

Mögliche (Teil-)Themen für Virtualisierung im Abschlussprojekt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich hätte da ein Anliegen. Das Abschlussprojekt steht so langsam vor der Tür und ich muss mir ein Thema aussuchen. Ich wollte gerne was im Bereich Virtualisierung machen. Am liebsten VMware ESX. Aber das Spektrum an sich ist recht groß um etwas in 35h zu produzieren. Einfach einen ESX aufsetzen und paar Clients konvertieren dürfte nicht ausreichen. Das würde die IHK sicherlich nicht akzeptieren, finde ich auch persöhnlich eher anspruchslos.

Hat jemand von euch schon etwas in diesem Bereich durchgeführt, oder kann jemand ein paar Beispielthemen teilen was die IHK akzeptieren würde?

Über jegliche Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.

Gruß,

Micha

Geschrieben

Hallo,

einfach was zu installieren reicht bei weitem nicht. Du sollst unter kaufmännischen und technischen Aspekten eine Lösung für ein Problem erarbeiten und umsetzen. Das am Ende ein ESX raus kommt ist durchaus möglich. Das muss dann schon plausibel und nachvollziehbar erarbeitet worden sein.

Frank

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bloß nicht schreiben das du nen ESXi aufsetzt. Du musst schon mit ner IST Analyse beginnen und dann schauen was soll das Projekt überhaupt bezwecken (SOLL) dann schaust du dir die Produkte auf dem Markt an und analysierst die Anforderungen die du an die Software hast.

Ich habe auch ein Virtualisierungsprojekt durchgeführt und habe das auf die 3 bekanntesten Produkte VMware vSphere, Microsoft HyperV und Citrix Xen beschränkt für mich war von Anfang an klar das es VMware wird man muss nur entsprechende Killerargumente finden so das alle anderen Produkte faktisch ausgeschlossen sind.

Gruß

Schrotti

ps. Denke ans Backup. Virtuelle Maschinen wollen gesichert werden ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Ich habe jetzt demnächst evtl. ein Projekt was ich nehmen könnte. Ein Kunde hat aktuell mehrere Server die bald auf neue umgezogen werden sollen.

Wir haben vor einen ESX bereit zu stellen und die anderen Server zu konvertieren.

In meinem Projekt würde ich dann mehrere Hosts (ESX, Xen, Hyper-V) vergleichen und die Kosten gegenüber stellen.

Das Projekt würde beinhalten: Migration eines bestehenden Netzwerkes, Konvertiereung der Server auf den neuen Host, Einrichtung ESXi Server.

Zusätzlich noch vll eine Backup Lösung oder eine Anbindung und Einrichtung eines SAN.

Wäre das IHK Konform?

Beste Grüße

Bearbeitet von MiciR

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...