Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin,

Habe folgendes Problem bei dem Laptop von nem Bekannten:

Der Router von ihm ist kaputt gegangen und deswegen hat er nen neuen bekommen. Ist ne Fritz!Box 7270 WLAN. Internet funktioniert auch soweit damit. Nun zum Problem:

Wenn ich mich über WLAN mit dem Vista Laptop (Acer eMachine e510) auf die Fritz!Box connecten will, steht in der Netzwerkübersicht immer "Netzwerkidentifizierung", bis dann irgendwann da steht "Nicht identifiziertes Netz (öffentliches Netz)".

Verbindung ist dann auch nur lokal, d.h. ich kann die Fritz!Box nicht pingen oder sonst irgendwas machen. Eine IP habe ich aber bekommen, die auch im Netz von der Fritz!Box ist.

In der WLAN-Client Liste der Box wird auch der Laptop angezeigt, MAC-Adresse ist richtig und PC-Name auch.

Folgendes habe ich schon probiert:

ZoneAlarm deinstalliert (jetzt kann ich über Kabel ins Internet, ging vorher auch nicht)

Alle möglichen Verschlüsselungen an der Fritz!Box durchprobiert (unverschlüsselt, WEP, WPA, WPA2)

Neuen Treiber für WLAN-Adapter installiert

Das hat aber alles nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Mit meinem Laptop und mit meinem Handy hat alles ohne Probleme geklappt. WLAN gesucht, Schlüssel eingegeben und war direkt verbunden. Muss also irgendwas bei Vista sein, was da Probleme macht.

Weiß vllt irgendwer noch etwas, was ich machen kann?

Hast du die Windows-WLAN-Suche genommen, oder das Herstellertool?

Einfach mal das andere ausprobieren.

Ist evtl "AVM Stick & surf" aktiviert, oder kein Häkchen gesetzt bei "WLAN-Netzwerkgeräte dürfen untereinander kommunizieren"?

Falls alles nichts hilft, eventuell mal einen anderen WLAN-Adapter ausprobieren (USB-Stick z.B.). Es gibt manchmal (auch wenn es sie eigentlich nicht mehr geben dürfte) noch immer mal Inkompatibilitäten zwischen Herstellern bzw bestimmten Geräten. (Vor allem, falls die SSID versteckt wurde.)

Ich habe die normale Windows WLAN Suche genutzt.

Das mit der Inkompatibilität habe ich auch schon öfters gelesen, vor allem im Bezug auf eben diesen WLAN-Chip (irgendeiner von Atheros oder so).

Eigentlich reicht es meinem Bekannten auch schon, dass er mit Kabel ins Netz gehen kann, das ging ja vorher auch schon nicht mehr. Ich hatte ihm auch dazu geraten sich Windows 7 auf das Notebook zu machen, weil es doch um einiges besser ist, als Windows Vista.

Noch was:

Es gibt von Microsoft wohl auch einen Fix für eben dieses WLAN-Problem, den ich auch runtergeladen hab, auch für Windows Vista 32bit, aber trotzdem sagt der mir beim installieren, dass dieser Fix nicht für mein Betriebssystem wäre.

Hmmm... ist denn acuh wirklich Windows 7 32 Bit installiert, oder doch Windows 7 64 Bit? Weil entsprechende Patche sind höchstwahrscheinlich inkompatibel mit der jeweils anderen Version (32/64 Bit).

Probier es mal mit dem Herstellertool zur WLAN-Suche aus. Vielleicht funktioniert es ja damit.

Eine IP habe ich aber bekommen, die auch im Netz von der Fritz!Box ist.

Kopiere mal bitte die Ausgabe von ipconfig /all hier rein. Ich gehe davon aus, dass die Fritzbox die 192.168.178.1 hat; wenn nicht, bitte auch schreiben, welche IP die hat.

Hat das WLAN die selbe SSID wie das vorherige WLAN? Wenn ja, mal eine andere SSID ausprobieren bzw. das WLAN-Netz aus "Drahtlosnetzwerkve verwalten" im Netzwerk- und Freigabecenter rausschmeißen, nochmal die Suche anschmeißen oder ggf. das WLAN manuell konfigurieren.

Also auf dem Laptop ist Windows Vista 32bit drauf, da bin ich mir sehr sicher :)

Das WLAN hatte ne ganz andere SSID als das WLAN vorher, vorher hieß es einfach nur "dlink" und jetzt wars "Fritz!Box Fon WLAN 7270".

Hab auch alles mögliche schon versucht, mehrmals aus den Drahtlosnetzwerken rausgenommen und auch manuell eingerichtet (bei jeder verschlüsselung wiederholt).

Die Fritz!Box hat die 192.168.178.1, ist ja glaub ich Standard bei den Dingern (hatte selber noch keine, deswegen weiß ich das nicht genau)

mit ipconfig /all kann ich im Moment nicht mehr dienen, was mir nur aufgefallen ist, als ich das gemacht habe, dass keine DNS-Server eingestellt waren. Habe aber auch mit fester IP und den DNS-Servern versucht, die ich über mein Notebook bekommen hab, hat alles nicht funktioniert.

Diese Geschichte hatte ich auch bei Windows7 (32- und 64bit) und bei WinXP schon.

Habe mir den Wolf gesucht und letztlich bin ich hergegangen und habe aus dem Gerätemanager das Gerät entfernt und im Anschluss neu gebootet (geht auch ohne!) und der Rechner findet das entsprechende Gerät und bindet es neu ein. Erneuter Versuch und beim ersten Mal steht die Verbindung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.